Spritverbrauch

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
iceman
Beiträge: 46
Registriert: 5. Sep 2008, 13:58

Spritverbrauch

Beitrag von iceman »

Hallo,

hat jemand eine spritverbrauch tabelle für den 1.5er fivespeed? Kombiniert, innerorts, außerorts.. :)

Danke
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Erfahrungswerte

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

eine Tabelle hab ich nicht, wohl aber Erfahrungswerte aus 26 Jahren und 240.000 km
five speed Bj 80

Autobahn, Drehzahl ca. 5000 = ca. 150 Tacho = ca. 8-8,5 Ltr.
Landstraße gemütlich = ca. 8 Ltr.
Landstraße Gebirge, ungemütlich, aber mit Spaß = 8,5-9 Ltr.
Stadt ca. 9 Ltr.
Bei Regen und Kälte ca. 0,5 - 1,0 Ltr. mehr.
In der Stadt, bei Kurzstrecke und Feuchtkalt bis 12 Ltr.
Mindestverbrauch war wenn ich mich recht erinnere irgendwo bei 7,nochäbissel.
Maxverbrauch bei 14 Ltr.

Wozu brauchst Du das denn ?

SErvus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Erfahrungswerte

Beitrag von Profil Name »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,
......
Autobahn, Drehzahl ca. 5000 = ca. 150 Tacho = ca. 8-8,5 Ltr.
......

Das ist ja toll...
Da geht mein "neuer" Digitacho recht genau...
Bin gestern gefahren, 5000 UPM und 155 aufm Tacho :P
Dacht erst, der würde stark abweichen.


.
Benutzeravatar
iceman
Beiträge: 46
Registriert: 5. Sep 2008, 13:58

Beitrag von iceman »

@Streitberg: deine daten sind super, aber leider hilft es mir nicht weiter :(
Brauche die daten damit ich TÜV kriege und dann den X anmelden kann. Es kann auch aus einem handbuch oder manual gescannt sein. Oder ob es zufällig jemand im brief hat..
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Bitte ?

Beitrag von Streitberg »

Wozu braucht der TÜV denn diese Daten ?
Der X ist Typgeprüft, damit liegen denen alle Unterlagen zur TÜV Abnahme vor.
Oder samma net in Deutschland, dann isses was Anderes

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

iceman hat geschrieben:@Streitberg: deine daten sind super, aber leider hilft es mir nicht weiter :(
Brauche die daten damit ich TÜV kriege und dann den X anmelden kann. Es kann auch aus einem handbuch oder manual gescannt sein. Oder ob es zufällig jemand im brief hat..
Spritverbrauch im Brief eingetragen... :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :roll:
Wo gibtsn sowas... :?: :?: :?: :?:


.
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Hm, mal wieder ein paar Fragen ( hoffentlich nicht zu dumm... ) :

Soll/muss/darf ich mit meinem Motor unverbleiten Sprit fahren?
Und soll ich Benzin oder Super fahren?

Oder muss/darf/soll ich einen Zusatz einfüllen Bleizusatz einfüllen?
-> Mache ich bei meinen Fiat 500 so. Der hat einen Fiat 126 Motor verbaut.

Fragen über fragen....

PS: In nächster habe ich bestimmt noch ein paar für Euch :oops:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben:Hm, mal wieder ein paar Fragen ( hoffentlich nicht zu dumm... ) :

Soll/muss/darf ich mit meinem Motor unverbleiten Sprit fahren?
Und soll ich Benzin oder Super fahren?

Oder muss/darf/soll ich einen Zusatz einfüllen Bleizusatz einfüllen?
-> Mache ich bei meinen Fiat 500 so. Der hat einen Fiat 126 Motor verbaut.

Fragen über fragen....

PS: In nächster habe ich bestimmt noch ein paar für Euch :oops:
Normalen Superbenzin, ohne Bleiersatz. Du hast einen Alukopf und daher gehärtete Ventilsitze.
Bild
Benutzeravatar
iceman
Beiträge: 46
Registriert: 5. Sep 2008, 13:58

Beitrag von iceman »

Cool-Man hat geschrieben:
iceman hat geschrieben:@Streitberg: deine daten sind super, aber leider hilft es mir nicht weiter :(
Brauche die daten damit ich TÜV kriege und dann den X anmelden kann. Es kann auch aus einem handbuch oder manual gescannt sein. Oder ob es zufällig jemand im brief hat..
Spritverbrauch im Brief eingetragen... :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: :roll:
Wo gibtsn sowas... :?: :?: :?: :?:


.
solchen mist gibt es in Tschechien. Wenn man einen neuen wagen anmeldet oder einen gebraucht wagen aus dem ausland braucht man diese daten..
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Was sagt denn.......

Beitrag von Streitberg »

die Betriebsanleitung zu diesem Thema:

Five Speed, darum geht es ja wohl:
Stadtbetrieb 10,6 Ltr.
Gleichbleibende Geschwindigkeit 90 km/h 6 Ltr.
Gleichbleibende Geschwindigkeit 120 km/h 7,7 Ltr.

Das war soviel ich weiß die damalige Norm.
Was die für eine Bezeichnung hatte ?
Da muss ich mal in meinen alten Zeitschriften kramen:
Ah ja: DIN 70030 war das. Wie es scheint wurden die 90/120 km Messung im IV Gang gefahren.
Vielleicht hifts ja bei den Nachbarn.
Aber dort laufen doch auch schon einige X, frag doch mal die Jungs wie die das eingetragen haben.


Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
iceman
Beiträge: 46
Registriert: 5. Sep 2008, 13:58

Beitrag von iceman »

danke, mal sehen ob mir es wietrhilft.
Viele X fahren hier nicht und die sind mit "H-Kenzeichen" unterwegs. Ich kriege aber keins, weil mein X nicht im originalzustand ist, also muss ich ihn auf normale Kenzeichen anmelden und das ist etwas anders...
Antworten