Also bei Didi's Uno Turbo sind beide LLK's dran. So hab ich das bisher auch nur gesehen.
Den Racinglader kann man auch drehen um die Verrohrung über das Getriebe zu legen. Der Steve im Uno Forum fuhr so in seinem Mk1.
Fördervolumen war eigentlich nich gerade wenig wenn ich dran denke wie das Wasser beim Entlüften rauslief.
Behälter hängt hoch genug, Wasser wird nicht rausgedrückt - ist eher als Expansionsbehälter gedacht falls das mal richtig warm wird.
Höher geht aber auch schlecht.
Das Netz IM WLLK ist recht fein, ich denke schon das dort turbulente Strömung vorliegt. Aber eigentlich ist es mir auch total egal. Ich häng nen Thermoelemt an den Eingang, danach an den Ausgang und schau einfach wie groß der Temperaturabfall ist. Wenn die Ausgangstemperatur deutlich niedriger ist ist der soll erreicht.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Kann ja nich alles anfangen nachzurechnen. Muss ausnahmsweise auch einfach mal was probieren
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Man kann ja auch sagen das die Zeit zu kurz wird um nen Wärmeübergang zu ermöglichen oder das nen höherer Temperatur Gradient besser ist und und und... mir ist's egal, wenn es funktioniert
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)