1.Gang springt raus

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

1.Gang springt raus

Beitrag von wolle »

habe seit dem Slalom imSchwarzwald das Problem, das sich der 1te Gang nicht mehr ganz einlegen lässt
und bei Lastwechsel rausspringt.
Das Getriebe wurde vor einigen Jahren Überholt
habe schon den Schaltweg nachgestellt-keine Veränderung
Was ist da los ?

Gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Hi du!

War zuerst bei meiner Zündapp KS 50 Super Sport (Foto hast du ja eh gesehen) und dann auch
beim Sud TI. Damals gab es einen Ziehkeil, der kaputt war... :cry: :cry:

Grüße
Tifosi
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

wo sind denn die Getriebespezialisten ?
X fahren ist geil
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Schaltgabel verbogen. Gestänge zu stramm (Motorlager platt?) oder nen Synchronring ist durch.
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

Hallo.

Es sind möglicherweise die Zähne von 1. Gangrad oder der Schaltmuffe verbogen
und können dann nicht mehr ganz ineinander geschoben werden ( kann passiern
wenn man in der Eile den Gang noch nicht vollkommen eingelegt hat und dann
die Kupplung schnell kommen lässt). Oder was bei mir auch mal war, innerhalb
der Synchronisation sitzt ein T-förmiges Metallteil an dem ein Teil abgebrochen
war und sich das Bruchstück wo reingeklemmt hat. Hatte mich damals kurz ver-
schalten und statt dem 3.Gang den ersten erwischt. Sport ist Mord, gilt auch für
Autos.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

also ich hab noch festgestellt , das der 3te Gang auch schlecht reingeht aber drinbleibt
es fühlt sich so an,wie wenn die Zahnräder sich gerade mal an den Flanken berühren sich aber
nicht ganz ineinander schieben. ich möchte gefühlsmäßig den Schalthebel noch weiter nach
vorne drücken - geht aber nicht.
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich würd da mal systematischer vorgehen. Die Schaltstange abschrauben und schauen ob der Gang direkt am Getriebe reingeht, nur um den Schalthebel auszuschließen. Wenns dann immer noch nicht geht wirst Du wohl um ein Zerlegen des Getriebes nicht herumkommen, von außen kommt man lediglich an den fünften Gang.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

hab jetzt mal das Schaltgestänge am Getriebe abgeschraubt, die
Gänge lassen sich mit einer Zange relativ leicht durchschalten.
Danach hab ich die Konsole geöffnet und nach der Lagerung des Schalthebels
geschaut-alles bestens kaum Spiel, nichts ausgeschlagen
WAS NUN ?
wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Wenns ohne Schaltstange geht vielleicht mal an der Schaltstange die beiden 8er Einstellschrauben lösen und die Schaltstange etwas auseinanderziehen (bei Problemen im ersten und dritten). Wundert mich allerdings, denn das sollte sich nicht von alleine verstellen. Oder ist vielleicht der Gummipuffer ausgenödelt?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ich würde mal den ersten Gang (ohne Verbindung zum Schalthebel) einlegen und dann normal anfahren (halt etwas blöd, weil man dann nicht mehr so ohne weiteres in den Rückwärtsgang kommt, aber auf 'ner ebenen Straße kann man ja zurück schieben, wenn eine 2. Person die Kupplung drückt). Hier sollte der Gang dann definitiv nicht rausspringen. Tut er es nun trotzdem, dann liegt es halt nicht am Schaltgestänge!
Bertone X1/9
Antworten