Kühlwasserbehälter
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
Kühlwasserbehälter
Hallo Leute, heute hats mir den Kühlwasserbehälter zerissen, hat jemand von euch schon mal sowas gehabt ? warum passiert das ?
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Jo
Jo, hab' ich beim 1500er-Plastikbehälter schon zweimal gehabt. Lang, lang ist's her...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
loch
Hallo,
seitlich an der Einfüllöffnung sollte eine Öffnung sein, mit Verbindung
nach aussen, und ein Nippel mit Schlauch nach unten abgehen.
Der Deckel hat eine Überdurckfeder und einen Zwischendeckel,
der eben bei Überdruch nach oben geschoben wird, und der
Überdruck durch die seitliche Öffnung behoben werden.
Entweder war die Öffnung verstopft, oder der Deckel war/ist
defekt.
seitlich an der Einfüllöffnung sollte eine Öffnung sein, mit Verbindung
nach aussen, und ein Nippel mit Schlauch nach unten abgehen.
Der Deckel hat eine Überdurckfeder und einen Zwischendeckel,
der eben bei Überdruch nach oben geschoben wird, und der
Überdruck durch die seitliche Öffnung behoben werden.
Entweder war die Öffnung verstopft, oder der Deckel war/ist
defekt.
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
Kühlwasserbehälter
kann es sein, das sich meine Zylinderkopfdichtung verabschiedet ?
habe etwas startprobleme, aber nach ca.zwei minuten läuft er auf allen Töpfen !
habe etwas startprobleme, aber nach ca.zwei minuten läuft er auf allen Töpfen !