Klingt wien Trecker...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

Klingt wien Trecker...

Beitrag von zaskar »

Hallo Leute,
es wäre doch echt toll wenn der X schreiben könnte... wenn ihm was weh tut schreibt ers aufn Zettel, und gut is! :) meiner kann das nich... :|
Ich bin letzte Woche losgefahren, und als mein Kleiner warm geworden ist hat es hinten drin angefangen zu nageln - verstärkt beim Gas geben.
Da die Woche zuvor meine Benzinpumpe den Geist aufgeben hat, und ich die neue im Auto hatte (die alte habe ich zerlegt zurechtgefriemelt und wieder eingebaut -> lief bzw. läuft) habe ich aus Verzweiflung die mal getauscht und gehofft... fer umme!
Er springt an, bleibt beim Gas geben an, klingt sehr krank und geht aus wenn ich vom Gas gehe.
Neue Kerzen - die alten waren bis auf die vierte schön braun, die vierte war leicht ölverschmiert -, neuer Unterbrecher, neue Zündkabel. Gebracht hats wieder nix. :cry:
Dann ist mir der Beitrag von "ralfk - themperatur vs. verteiler" eingefallen -> am Verteiler gedreht - wieder nix! :roll:
Immer dann wenn man es überhaupt nicht brauchen kann...!
Vieleicht ist für jemanden der sich auskennt interesant zu wissen wie es um den Motor steht.
Ursprüglich ca. 90.000 km - vor ca. 14.000 km habe ich dem Kleinen eine (leider gebrauchte aber gute) Nockenwelle, neue Ventile inkl. Plättchen und neue Kolbenringe spendiert... Eigentlich den ganzen Motor überholen lassen (wenns so weiter geht kann ich das bald selber :lol: )
Ich hatte auch vor kurzem Bedenken wegen meiner hohen Ölthemp. aber über 140°C ist er nicht gekommen, und das Wasser lag immer bei 85-95°C - das is es net (hoffe ich).

Für ein par Ideen wäre ich echt dankbar, ich möchte schließlich in drei Wochen einen fahrenden X haben der mich zum Ring begleitet... :P

lg
Marijan
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich will keinesfalls den klassischen Teufel an die Wand malen aber das klingt ein wenig nach Lagerschaden. Vielleicht kannst Du das Geräusch nochmal genauer beschreiben. Hast Du Öltemperaturanzeige? Bei 'nem Lagerschaden ist die Öltemperatur deutlich höher als normal aber wirklich erst wenn's Lager hin ist. Dann reibt's in dem Lager wie die Sau. Wie klingt's denn wenn Du vor der geöffneten Motorhaube stehst? Läßt sich die Quelle irgendwie orten? Ist's auch im Leerlauf oder nur beim Gasgeben? Lagerschaden klingt schon ein bissel wie Diesel aus den tiefen des Motorblocks. Lagerschaden läßt sich testen, in dem Du jeweils eine Kerze rausmachst und den Motor laufen läßt. Und das hintereinander an jedem Zylinder. Wenn das Geräusch auf einmal weg ist, hat besagter Zylinder ohne Kerze einen Pleullagerschaden. Sind denn bei der Motorüberholung die Lager getauscht worden? Fahr nächste Woche eh' in die Pfalz (LU), wenn Du's bis dahin nicht gefunden hast, könnte ich ja vielleicht mal vorbeikommen.
Gruß,
Markus
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

ach herje...!

Beitrag von zaskar »

Hallo Markus,
sowas ließt sich gut um diese Uhrzeit... :shock:
Also, ich habe eine Ölthemp.-Anzeige - der Motor hatte ca. 100°C als das losging. Beim (sachten!) Gasgeben wurde das "klackern" lauter, - nicht schneller. Es hat sich angehört wie eine Kinderrassel - nur nicht so schnell, dafür lauter und deutlicher. Beim seichten dahinrollen mit ca. 90 km/h wurde es deutlich leiser -nicht langsamer.
Ich bin damit noch ca. 4 km bis zu einer Raststätte gefahren - dort ausgekuppelt -> Motor aus.
Ich kan das geräusch nicht genau orten, wenn ihn anlasse und nach hinten wil, ist der Motor schon aus bis angekommen bin - habs an der Raststätte ein par mal versucht - hat bestimmt klasse ausgesehen... :lol:
Die Lager wurden damals auch getauscht.
Ich versuche das mit den Kerzen später mal, dann schreibe ich noch mal.
Vielen Dank!

lg
Marijan

P.S.
Mein Klein ist noch auf Lu angemeldet "LU-BX 119" :)
In Lu wüsste ich auch ne gute Werkstatt - aber hätte, wäre, wenn...
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: ach herje...!

Beitrag von California-Markus »

zaskar hat geschrieben:Hallo Markus,
sowas ließt sich gut um diese Uhrzeit... :shock:
Also, ich habe eine Ölthemp.-Anzeige - der Motor hatte ca. 100°C als das losging. Beim (sachten!) Gasgeben wurde das "klackern" lauter, - nicht schneller. Es hat sich angehört wie eine Kinderrassel - nur nicht so schnell, dafür lauter und deutlicher. Beim seichten dahinrollen mit ca. 90 km/h wurde es deutlich leiser -nicht langsamer.
Ich bin damit noch ca. 4 km bis zu einer Raststätte gefahren - dort ausgekuppelt -> Motor aus.
Ich kan das geräusch nicht genau orten, wenn ihn anlasse und nach hinten wil, ist der Motor schon aus bis angekommen bin - habs an der Raststätte ein par mal versucht - hat bestimmt klasse ausgesehen... :lol:
Die Lager wurden damals auch getauscht.
Ich versuche das mit den Kerzen später mal, dann schreibe ich noch mal.
Vielen Dank!

lg
Marijan

P.S.
Mein Klein ist noch auf Lu angemeldet "LU-BX 119" :)
In Lu wüsste ich auch ne gute Werkstatt - aber hätte, wäre, wenn...
Hmm,
also Lagerschaden ist auf jeden Fall drehzahlabhängig. Langsames Nageln im Leerlauf und dann immer schneller, wenn man Gas gibt...
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

Beitrag von zaskar »

Hi,
wenn ich Starten will klingt das auch schon sehr seltsam. Er leiert nicht wie immer, der Klang der vor dem Einsatz des Anlassers kommt ist recht lang, dann klingt es ein bischen wie Husten bevor er anspringt.
Die vierte Zündkerze ist jetzt nach ca. 10-12 Startversuchen pechschwarz.

Ich will das Auto nicht gerade zum Örtlichen Fiat Händler bringen - ich habe den Eindruck das er dort nicht unbedingt in guten Händen ist...
(Kennt jemand aus der Gegend zufällig in Landau eine empfehlenswerte Werkstatt...?)

Angenommen es ist nicht einfach nur die Zündung verstellt, sondern wirklich ein Lagerschaden - wie teuer kann so etwas denn ungefähr kommen?

lg
Marijan
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Motorinstandsetzung

Beitrag von Ogi »

Hallo,

ein Freund empfieht einen Motorinstandsetzer in Graben-Neudorf,
nähe Karlsruhe. Name ist PRM Schubert & Reinacher GmbH, Benzstr. 22, 76676 Graben-Neudorf,Telnr.:(07255) 8664
Soll auf Fiat spezialisiert sein, und sehr gut und günstig arbeiten.
Werde selber demnächst dorthin gehen.
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Klingt wie ein Trecker...

Beitrag von Heiko »

Hatte ich auch mal. Bei mir ging die Leistung total in den Keller. Habe damals an einen kapitalen Motorschaden gedacht (vor 15 Jahren). Klarheit hat erst der Besuch beim Händler meines Vertrauens gebracht. Stegriß der Kopfdichtung zwischen 3. und 4. Zylinder. Kein Wasser oder Ölproblem wie normal bei Kopfdichtungsdefekt. Die Zylinder arbeiteten gegeneinander. Hörte sich schrecklich an. :roll:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

Beitrag von zaskar »

Hi,

ich habe immer noch die Hoffnung das es nix schlimmes ist... :oops:
Für (leider erst) übernächsten Montag habe ich einen Termin um die Kompression prüfen zu lassen - dann schau mer mal...

@ Oguz: Vielen Dank für den Tip! Die Adresse halte ich mir mal warm!
Das Problem ist das ich den Kleinen in diesem Zustand nicht fahren kann (will)... Und den ADAC schon wieder in Anspruch nehmen - ich weiß nicht... :lol:

Ich bin mal gespannt ob ihn zwischen Prüfungsstress und Umzug bis zum Nürburgring wieder flott gemacht bekomme...

lg
Marijan
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

zaskar hat geschrieben:Hi,

ich habe immer noch die Hoffnung das es nix schlimmes ist... :oops:
Für (leider erst) übernächsten Montag habe ich einen Termin um die Kompression prüfen zu lassen - dann schau mer mal...

@ Oguz: Vielen Dank für den Tip! Die Adresse halte ich mir mal warm!
Das Problem ist das ich den Kleinen in diesem Zustand nicht fahren kann (will)... Und den ADAC schon wieder in Anspruch nehmen - ich weiß nicht... :lol:

Ich bin mal gespannt ob ihn zwischen Prüfungsstress und Umzug bis zum Nürburgring wieder flott gemacht bekomme...

lg

Marijan
Bin ab Morgenmachmittag in der Pfalz. Könnte auf der Hin- oder Rückfahrt mal vorbeikommen. Nicht, daß ich den totalen Durchblick hätte aber vielleicht hören vier Ohren mehr als zwei :wink: . 0711/6366705 oder 01625261576.
Gruß,
Markus
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

Beitrag von zaskar »

wenn es dir nicht zu stressig ist einen Abstecher nach Landau zu machen, sehr gerne! Bei mir gibt es guten Instand Kaffee... :morning:

Ich melde mich heute nachmittag mal bei dir...

Gruß
Marijan
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Antworten