Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

G-Wert

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

G-Wert

Beitrag von Patrick »

hi,

damit uns das Thema Tuning nicht ausgeht, mal was für Freaks :?

http://cgi.ebay.at/G-Kraft-G-Control-0- ... %26ps%3D63
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Da geh ich lieber...

Beitrag von Streitberg »

mit meiner Frau essen für das Geld, oder verfeuer die 118,00 Euronen in Form von Sprit.

ist halt was für die Kinder
:lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Sachen gibts :D Warum fällt mir nicht mal so ein Mist ein. Denke da lässt sich sicherlich Kohle machen. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Performance Box ist eher was für so Leute :)
Wird gerne für Beschleunigungsmessungen genutzt.
Das Ding ist eher was für die MacDoof-Clique :D :D
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

ist doch cool. Schließlich ist es die Beschleunigung, die man subjektiv als Dynamik (quer und längs) empfindet und bewertet. Auch aussagekräftiger für Tracks als Geschwindigkeitsprofile ...
Als Datenlogger wäre es noch besser ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Sowas muss man einfach haben..... :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Pauer hat geschrieben:ist doch cool. Schließlich ist es die Beschleunigung, die man subjektiv als Dynamik (quer und längs) empfindet und bewertet. Auch aussagekräftiger für Tracks als Geschwindigkeitsprofile ...
Als Datenlogger wäre es noch besser ...
Ich woll's gerade sagen, das kann doch eigentlich ganz hilfreich sein.
Objektiver kann man irgendwelche Fahrwerksmassnahmen oder Maßßnahmen an der Bremse doch gar nicht messen.
Ich fänd's nämlich tatsächlich spannend, wie viel mehr Querbeschleunigung ein Sportfahrwerk gegenüber dem Serienfahrwerk möglich macht.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

sorry, wenn ichs mal drastisch ausdrücke....

Beitrag von Jor »

aber ich messe meine Quebeschleunigung immer mit dem A.....
Wenn der meint, dass es genug ist, dann ists für mich genug.
In solchen Situationen habe ich aber keinen Blick für ein solches Instrument, wenn ich da drauf gucken würde, wären der X und ich warscheinlich im A....!

Also halt ichs wie Andreas: versaufen, Abendessen mit der Liebsten oder ab in den Tank und mit dem Popo messen, was das Ding angezeigt hätte.

Grüsse

JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

vergesst nicht, das Ding speichert den Spitzenwert ab.
Wenn Du dann am Baum hängst, kannst Du hinterher ablesen wie hoch der Wert war. :D :D :D :D :D :D
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Da gehe ich einfach mal davon aus, daß die allermeisten X-Treiber hier soviel Vernunft oder Erfahrung besitzen, ihren X im Grenzbereich zu bewegen, ohne, daß sie am Baum enden :wink: .
Benutzeravatar
hofkaeser
Beiträge: 115
Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
Wohnort: Irsee

Beitrag von hofkaeser »

Da gehe ich einfach mal davon aus, daß die allermeisten X-Treiber hier soviel Vernunft oder Erfahrung besitzen, ihren X im Grenzbereich zu bewegen, ohne, daß sie am Baum enden .

...narürlich. Sonst gäb` es ja viel mehr Ersatzteile!
Benutzeravatar
Killer D.
Beiträge: 55
Registriert: 10. Mai 2009, 12:39
Wohnort: Kenzingen

Beitrag von Killer D. »

Ich vermute mal daß dieser Sensor aus einem elektronischen Bremsassistenten aus dem LKW Bereich stammt.

Das ding ist dort verbaut und zusätzlich noch mit einem Neigungswinkelsensor ausgestattet, d.h er bremst im notfall

die Räder einzeln oder sogar über Kreuz ein um die kompklette Zugeinheit wieder in die Spur zu bringen und dann halt vor einem Unfall
ordentlich Geschwindigkeit herauszunehmen.

Wenn das beim X Funktionieren würde, würde das bedeuten man könnte bei jedem Slalom oder Bergrennen mit Vollgas durch und müsste sich nur noch auf`s schalten konzentrieren.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Nada,

Beitrag von Linus »

das gäbe nen fetten Einschlag in der ersten Kurve :shock:
Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Killer D.
Beiträge: 55
Registriert: 10. Mai 2009, 12:39
Wohnort: Kenzingen

Beitrag von Killer D. »

Ja Linus schon klar der X verfügt überhaupt nicht über die Technik dieses Systhem
zu koppeln.

Es war nur teorethisch gemeint , was mit so einem Ding alles möglich ist . Es steuert ja nicht nur die Bremsen sondern ist auch mit dem
Gaspdal gekoppelt und es nimmt auch das Gas weg wenn Du voll draufstehst.

Also das funktioniert schon nur halt nicht beim X ! ! !
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

hi,

würde mal sagen, die Technik die in dem Teil drin ist, hat einen Wert von wenigen Euros.
Selbst der Sensor der sowas kann, liegt im Centbereich. Jede Digitalkamera hat heute so einen Sensor, damit sie das Bild automatisch dreht, wenn es hochkant geschossen wird.
Auch in Handys findet man solche Sensoren.
Der Kniff für die Anwendung liegt in der Auswertung der Messwerte, und Integrierung in Komplexen Systemen.
Ein Lkw hat halt schon einiges an Elektronik, incl. einem leistungsfähigen Zentralrechner, der mit den Messwerten verschiederner Sensoren ein Ergebnis produzieren kann, mit dem auch sinnvolles bewirkt werden kann.
In diesem Prolo-Teil ist nichts Weiteres als der Sensor, und ein kleiner Treiber, der die LEDs und die Anzeige bedient. Soweit ich nachlesen konnte, verfügt das Teil nicht mal über eine Schnittstelle, über die man die Werte weitergeben könnte.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Für diesen Zweck hatte ich früher nen kleinen Totenkopf an einer silbernen Kette am Innenspiegel hängen. Allerdings ohne Maximalwertspeicher.
Und meine Mutter nen Rosenkranz, aber vermutlich nicht wegen der G-Kräfte.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

G-Spott

Beitrag von Linus »

Killer D. hat geschrieben: Also das funktioniert schon nur halt nicht beim X ! ! !
Ha Nai,
wennde in dini Kurv mit Vollgas nifahrsch, isches wurscht obde so e Autopilot hesch, der kann bremse wiener will.
Seller Elektritrick weiß jo vorher nit, wie eng d Kurv isch, der verhindert nummes nusdraie vum Karich, du fliegsch halt sozesawe kontolliert ind Bisch.
Un schnell bisch jao au nidde, wil die Rechenmaschin nit wisse kann wie lang dini Kurv isch un obse uff- oder zuemacht un wie mer widder uffs Gas kann.

gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Killer D.
Beiträge: 55
Registriert: 10. Mai 2009, 12:39
Wohnort: Kenzingen

Beitrag von Killer D. »

Horch Linus weisch was i laad di gäärn ä mol i no drillä ma mol ä rundi mid däm karrä wuni des ding drin hab

no zeigi da das äs au noch in da kurv nonid dschbood isch. Gläub ma da dädsch di wundarä awer nimm ä kotzgugglä mit

falls da ä empfinlige Magä hesch !
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Beitrag von Linus »

Endlich emol einer wo e anschtändigi schproch het!

Was ich meinte ist eigentlich daß, um auf Zeiten zu kommen, man nicht voll ins Loch reinhalten und dann wieder Raketenstarts bis in die nächste Ecke macht wie die Formel 1 am Ende der Turboära.
Der hier [url]http://www.lotus-europa.com/contents.html hat das fast schon wissenschaftlich ausgeführt.
gruß Linus[/url][/url]
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Beitrag von Linus »

Hallole, ich hatte grade eben einen langen, intelligenten und witzigen Beitrag geschrieben, kuz was nachgesehen und alles war weg :cry:
Der Onkel hier erklärts nochmal:

http://www.lotus-europa.com/contents.html

Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Antworten