Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Komplettresto A-Serie by Cool-Man

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 376
Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
Wohnort: Ortenau

Doktorarbeit

Beitrag von Linus »

Hola,
Respekt, ey.
Ist das blauschwarze auf den fertigen Stellen Fertan?Und auf dem Innenschweller Bleimennige?
Wenn ich nur den Wasserkasten seh, krieg ich schon Zahnweh, wenn ich an Meinen denke.
Du bist übrigens nicht der einzige, der eine Fahrgestellnummer und nen Brief zuhause hat 8) .
Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Cool-Man hat geschrieben:
Habe gerade das "Glück", das ich nicht arbeiten kann, weils draussen zu kalt ist (Baustelle eingefroren... :shock: :lol: )
Hi Cool

Du hast ja jetzt eine Baustelle in deiner Garage.
Du brauchst ja nicht zur Arbeit zu fahren.... :D :D :D
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sach ich doch immer........

Beitrag von Streitberg »

der Lothar ist der Herr der Löcher :lol:

Find ich aber gut, dass Du diesmal Löcher zumachst und nicht reinschneidest.

Im Ernst:
Heidenarbeit, geht ja unglaublich fix bei Dir. Allen Respekt. Freu mich schon auf das Auto.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Cool-Man hat geschrieben:Weiss hier jemand vielleicht, wo ich Blechtafeln herbekomme??
Hier in FFM gibts irgendwie nur noch 1mm in verzinkt :?

Ich würde unter 1mm Blech haben wollen... :roll: 1 oder 2 qm... Wer hat ne Idee???

Wenn alle Stricke reissen, fahr ich aufn Schrott und hol mir ein paar Dachhäute... :roll: :oops: 8) :lol:



.
Hab meine immer bei Eisen-Rieg in Darmstadt geholt. Ca 20 € für 2 m². Ist zwar schon ne Weile her, aber kannst ja mal anfragen. Ist von FFM ja nur ein Katzensprung. Dachhäute muss man halt immer erst entlacken, haben aber gegenüber dem "normalen" Tafelblech den Vorteil, dass sie i.d.R. Sondertiefziehgüte sind und sich schöner formen lassen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Danke für die Tipps und den Zuspruch... 8)

Andi, so schnell ist das nicht... Ich hab vor 2 Jahren angefangen, und musste ja ein ganzes Jahr "Zwangspause" machen...

Fertan benutze ich nicht mehr... Das Zeug hat doch im Nachhinein schlechtere Bewertungen bekommen... :roll:

Ich entroste entweder in der Kabine (Kleinteile), oder mit der Flex (Drahtbürste) und mach dann Phosphorsäure drauf, die ich dann wieder abwasche :shock: 8)

Hab ich eigentlich erwähnt, das ich doch jetzt schon ca. 200 Bilder gemacht hab??
Hier sind grad mal 90 "zur Schau" gestellt... 8) :lol:

Werde morgen mal in DA anrufen, mal fragen ob die noch was haben...

Hier schneits schon wieder... :shock: :? :roll:



.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So, auch hier gehts ein wenig weiter...

Ich bin jetzt an der Tür, die muss wieder schön werden... 8) :lol: :roll:

Hier noch der "Urzustand"...

Bild

Jetzt schonmal mit etwas weniger Farbe... 8)

Bild

Aussen...

Bild

Na, wer kann zählen?? Wieviele Farbschichten sind es denn???? :roll: :shock: :oops:

Bild

So, jetzt auch Blank...

Bild

Türschanier... Will nicht so einfach raus...

Bild

So, jetzt ist es draussen...

Bild

So sollte es "eigentlich" gehen... Gut, wenn man ein paar Ersatzteile hat :roll: 8) :lol:

Bild

Jetzt gehts an "Eingemachte"...

Bild

Hier schon neues Blech angepasst...

Bild

So, das wars erstmal wieder... Bin gleich auch wieder "vor Ort" und mach weiter...
Aber jetzt ist halt "Echtzeit" angesagt, dauert halt jetzt etwas, bis neue Bilder kommen...


.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So, hier noch ein paar Bilder...

Blech verschweisst:

Bild

Ecke neu...

Bild

Und als ich die Ecke gesehen habe, hab ich mich entschlossen, doch etwas mehr Zeit in die Tür zu investieren...

Bild

Also, gleich mal weiter geöffnet...

Bild

Das, was nicht abgerostet war, hab ich dann abgebohrt... :roll: :oops: 8)

Bild

Schon locker...

Bild

So sieht also die Tür von innen aus... :shock: 8)

Bild

Türhaut etwas gerichtet...

Bild

Die Ecken gestrahlt, das da auch wirklich kein Rost mehr ist...

Bild

Blech angepasst...

Bild

Bin etwas weiter, aber hab die Kamera nicht hier... Tür ist quasi fertig.
Kommt zum nächsten Bericht.



.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hi Cool

Finde es echt cool, wie du dieses Blech hin zuauberst. 8)
Weiter so und nicht nachlassen. :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So, es geht ein wenig weiter... 8)

Hier mal ein paar Kanten von der Tür erneuert...

Bild

Bild

Türhaut anpassen...

Bild

Passt soweit erstmal...

Bild

Mal eingebaut und Spalte getestet... Sieht ganz gut aus...

Bild

Das Blech (selbstgemacht) angepasst und eingeschweisst...

Bild

Die Tür mal grundiert... TwoTone Grundierung... :lol: :lol: :lol: :lol:

Bild

Dann hab ich auf die grundierte Türhaut wieder Dämmung gemacht, aber nicht die Teerpappen, sondern etwas besseres...
Das Zeug ist 100% Wasserabweisend. Da geht definitv kein Wasser ran, auch nach Tagen nicht.

Bild

Türhaut eingeschweisst... Dichtmasse quillt heraus, wie ich das wollte.
War im Original auch Dichtmasse da, die die Türhaut wohl noch verklebt hatte...

Bild

Auch innen kommt schön die Dichtmasse raus... Dem Rost KEINE Chance... 8) :lol:

Bild


Geht weiter...



.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So, noch ein paar Bilder...

Tür eingebaut und angepasst... War ganz schön Arbeit, bis alles gepasst hat UND die Spaltmaße OK waren...

Bild

Von Innen, mit der Dämmung...

Bild

So, jetzt kommt der Kotflügel dran...
So sah er mal aus. Zum Glück Rostfrei!! Soll man kaum glauben... Aber die wurden wohl mal erneuert, am Spenderfahrzeug...

Bild

Von innen...

Bild

Innen gesäubert und das alte Blech abgebhrt...

Bild

Mal angehalten, wie es so passen könnte...

Bild

Haube mal eingebaut... Brauch ja mal was zum anpassen...

Bild

Spaltmaß zur Haube...

Bild

Eigentlich war das Blech noch am Auto... Am Kotflügel hatte es gefehlt.
Ich hab dann gemerkt, das es einfacher ist, das Blech erst am Kotflügel festzumachen, dann kann man besser anpassen...

Bild

Blech gereinigt, gerichtet und fertig zum Enschweissen...

Bild

Spalt zur Haube ziemlich gut, oder???

Bild

Fixiert...

Bild

Spalt an der Tür auch ziemlich gut...

Bild

Bevor der Kotflügel dann endgültig eingebaut wird, sollte man vorher alle Nähte abdichten...
Auch beim Dom hab ich ordentlich abgedichtet...

Bild

So, alles grundiert, wo man schlechtt bis garnicht mehr hinkommt, wenn der Kotflügel drauf ist.

Bild

So, das ist der Stand im Moment.

Und falls das hier noch jemand lesen sollte:
Da ich das nie gelernt habe (Karosserie), mach ich mal so, wie ich mir das "denke"...
Wenn ich hier grobe Fehler mache, oder was besser und/oder einfacher machen kann, dann schreibt das bitte... Das ist ja schon viel Arbeit, und unnötige Arbeit wollt ich mir jetzt ja nicht machen.
Ich bin für konstruktive Kritik durchaus offen... :roll: :roll: :lol: :lol:



.
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Prof.X »

RESPEKT vor so einer guten Arbeit. Ich habe schon ein paar Restaurationen gesehen und die waren bei weitem nicht so ordentlich und sauber ausgeführt wie bei dir. Da können sich einige "gelernte Karosseriebauer" mal eine Scheibe abschneiden. TOP *****
Fiat X 1/9 1300er
...einer der schönsten Sportwagen der Welt...
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Super, Cool-Man! Weiter so!
Da ist ein echter Blech-Virtuose am Werk. Was Du mit der Tür und dem Kotflügel gemacht hast: Hut ab!
Ich kenne da eigentlich nur einen anderen X-Piloten, der die Sache mit dem Blech genauso drauf hat, das ist unser Høller. Und der hat's so in der Form auch nie gelernt, sondern sich ebenso wie Du selber angeeignet...

Bei einer Karosseriebaufirma könnte man eine solche Arbeit gar nicht bezahlen. Die würden einem sofort sagen: bringen Sie uns einen neuen Kotdlügel / eine neue Tür und dann schweißen wir Ihnen das "fachgerecht" ein... Und selbst dann kostet der Spaß schon ein Vermögen! Wer will das schon? :roll:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Toll!!!

Beitrag von Miket »

KLasse Arbeit - sehr akribisch, sehr sauber! Ich bin schon gespannt, wie das Projekt weiter wächst!

Trotzdem vielleicht ein gut gemeinter Tip, den mir einmal ein gelernter Karrosseriebauer gegeben hat. Spaltmaße, sollte man immer checken, wenn das Auto auf eigenen Rädern steht. Ich vermute aber ma, das gilt nur für die Feineinstellung und bei der groben Justierung kann man das auch so wie Du auf den Bildern machen.

Hat da evtl jemand Erfahrungen?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Danke für die "Blumen"... :lol: :lol: :lol:

Der Kotflügel ist mittlerweile eingebaut, und die Spalte sind soweit echt super.
Auf der anderen Seite werde ich das aber etwas anders handhaben.
Da wird erst der Kotflügel eingebaut, dann wird die Tür eingepasst...

Und ausserdem ist mir aufgefallen, das mir ein Blechteil fehlt...
Und zwar, das Blech zwischen Kotflügel und Frontspitze...
Das wird beim 1300er hinter den Blinker gesetzt. Wenn jemand so ein Teil noch rumliegen hat, würd ich das gerne haben wollen... :roll:

Wenn der andere Kotflügel drauf ist und die Tür drin, werd ich mal die Achsen reinbauen und das Auto auf die "Füsse" stellen... Dann werde ich die Spalte sehen, wie die dann sind...



.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Der absolute Wahnsinn!

Beitrag von pulpix »

Bin ja FAST Laie,

aber ich wusste nicht, was alles geht. Wie wäre es denn mit Blechdosenrecycling? Gebt dem Lothar nur genügend Dosen, so schweißt er auch daraus einen X.

Mich würde mal interessieren, wieviel Arbeitsstunden am Ende da drin stecken. Dazu ist schon viel Leidenschaft nötig! Ich finde es immer sehr schade, daß so eine aufwändige Arbeit nur bei hochpreisigen Autos wie Mercedes oder Porsche auch im erzielbaren Wert ihren Niederschlag finden. Gäbe es keine "Hobbyschrauber" (nicht abwertend gemeint) gäbe es kaum gut erhaltene, ehemals als bezahlbare Alltagsautos genutzte Old-Youngtimer. Kauft man für einige Tausender einen alten Porsche, steckt Zigtausende in die Restauration, so ist der dann auch einige Zigtausende wert. Ein X bleibt immer ein X, höchstens 86 PS und ... Aber trotzdem, oder gerade eben oder was weiß ich denn, irgend etwas hat die kleine Kiste an sich. Erinnert mich an Charlie Chaplin der Tramp. Oder Charlie Brown. Sentimentalmodus aus!

Herbert
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Tja

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ist schon so, ob ein Porsche, Ferrari oder Fiat gemacht wird, die Blecharbeiten sind in etwa gleich teuer.
Dem Blech ists schließlich egal was für ein Name draufgepappt wird.
Nur der Name entscheidet halt über den Marktwert.
Merke: Marktwert hat mit tatsächlichem Wiederbeschaffungswert und mit Arbeitswert nix zu tun.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hey Lothar,

Du bekommst am OGP den Pokal für Geduld und Durchhaltevermögen!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Ulix hat geschrieben:Hey Lothar,

Du bekommst am OGP den Pokal für Geduld und Durchhaltevermögen!
Er ist und bleibt unser Coolman !!! 8)
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ulix hat geschrieben:Hey Lothar,

Du bekommst am OGP den Pokal für Geduld und Durchhaltevermögen!
Ziel ist, zum OGP fertig zu werden... Mal sehen, obs klappt... :roll:


.
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

Bin einfach nur beeindruckt!
das ist ja besser als orginol .

Wünsch dir alles Gute für das weitere Projekt und bin schon auf das Resultat neugierig.

Schlicki
Antworten