Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Komplettresto A-Serie by Cool-Man
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Lothar, wenn Du .......
zwischen dem Schweissen ein wenig verschnaufst, kannst Du mal in Deine Regale kucken, ob für mich was dabei ist?
Danke
Jochen
Danke
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Leute, nun lobt den Burschen nicht so sehr. Vor lauter Bauchpinseln kommt er bald nicht mehr weiter
Saubere Arbeit. Hier geht es bis in die letzte Ecke
Hätte ich keinen Nerv für.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Saubere Arbeit. Hier geht es bis in die letzte Ecke
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hallo Lothar,
wie soll der X denn mal werden?
Original?
Hast Du ein gescheites Interieur in gutem Zustand?
Welche Farbe kriegt er denn?
Bitte nicht rot!
Irgendwas Schräges aus der damaligen Farbpalette fänd' ich geil.
Wird er gescheit lackiert?
Nix ist bedauerlicher, als wenn so ein großer Aufwand unter einer Heimwerkerlackierung versteckt wird und man
deshalb einen Spachtelbomber vermutet.
Ansonsten...
weiter so, ich liebe Restaurationsberichte.
Gruß,
Markus
wie soll der X denn mal werden?
Original?
Hast Du ein gescheites Interieur in gutem Zustand?
Welche Farbe kriegt er denn?
Bitte nicht rot!
Irgendwas Schräges aus der damaligen Farbpalette fänd' ich geil.
Wird er gescheit lackiert?
Nix ist bedauerlicher, als wenn so ein großer Aufwand unter einer Heimwerkerlackierung versteckt wird und man
deshalb einen Spachtelbomber vermutet.
Ansonsten...
weiter so, ich liebe Restaurationsberichte.
Gruß,
Markus
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
...
Na, dann wollen wir das noch 'mal durchgehen lassen...
Spätestens nachdem Euer Brötchengeber seinen neuen Starfahrer jetzt schon in roten Flügeltürern über Baustellen hinweg rasen läßt, ist rosso classico ja sowas von angesagt...![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Spätestens nachdem Euer Brötchengeber seinen neuen Starfahrer jetzt schon in roten Flügeltürern über Baustellen hinweg rasen läßt, ist rosso classico ja sowas von angesagt...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Dafür..
hätte er sich die ÜBerhebliche grinserei sparen können. Sowas von Angeberhaft wie der in der Kiste hockt.
Furchtbar. Da waren die Fiat Werbungen besser.
Servus Andreas
Furchtbar. Da waren die Fiat Werbungen besser.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Dafür..
Mit sieben Wekltmeistertiteln im Kreuz würde ich sogar noch im Schlaf grinsen...Streitberg hat geschrieben:hätte er sich die ÜBerhebliche grinserei sparen können. Sowas von Angeberhaft wie der in der Kiste hockt.
Furchtbar. Da waren die Fiat Werbungen besser.
Servus Andreas
P.S. Sch.... - wir entführen den Fred hier wieder einmal übelst...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also, der wird richtg schön GRÜN
Aber das hellere, ich meine, wie vom Berserker...
Er wird weitestgehend original, das er auf jeden Fall ein H-Kenzeichen bekommt.
Lackieren werde ich den innen selber, aussen in der Kabine.
Abweichend in der Innenausstattung wird der etwas schönere schwarze Teppich reinkommen.
Ansonsten hab ich noch so ziemlich alle Teile da, auch die guten 1300er Sitze. Vielleicht bekommt er noch ne Teillederausstattung (was hinterm Sitz ist...)
EDIT: Sollte das Grün aus dem Video sein, das der Raffi gepostet hat...
.
Aber das hellere, ich meine, wie vom Berserker...
Er wird weitestgehend original, das er auf jeden Fall ein H-Kenzeichen bekommt.
Lackieren werde ich den innen selber, aussen in der Kabine.
Abweichend in der Innenausstattung wird der etwas schönere schwarze Teppich reinkommen.
Ansonsten hab ich noch so ziemlich alle Teile da, auch die guten 1300er Sitze. Vielleicht bekommt er noch ne Teillederausstattung (was hinterm Sitz ist...)
EDIT: Sollte das Grün aus dem Video sein, das der Raffi gepostet hat...
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, es ging ein wenig weiter...
Als erstes muss ich mal meinen neuen Schweisshelm vorstellen...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/7b40cdff9c339622a7145541ecfb339c/CIMG4141.JPG)
Die sind ja echt so günstig geworden, das ich echt nur JEDEM, der ein wenig schweisst, sich so ein Teil zu holen.
Viel geschweisst hab ich noch nicht, aber es ist so ge..., wenn man BEIDE Hände frei hat und auch noch besser sieht
Den Tipp hab ich von unserm Auspuffguru erhalten... Das Teil kostet inkl. Versand genau 35 Euro...Als ich vor ca. 2 Jahren geschaut hatte, waren die Preise deutlich über 100 Euro
So, nun zum X...
Der Kotflügel ist und drauf und alle Spalte sind soweit OK...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/7fa5636ab2f3aff558860fc0bf3e9b6b/CIMG4126.JPG)
Und weil mir das beim Speedy so gut gefallen hat, werde ich bei dem ALLE Fugen zuschweissen...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/ca8fa424e252a3347e09aa4e68ba233a/CIMG4127.JPG)
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/7d8da1f6f33222b82efb9a6ee7da8913/CIMG4128.JPG)
Türspalt ist auch gut...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/890916c1525d05633b00e5f68e010d9a/CIMG4129.JPG)
Hier werde ich die Spitze etwas anders einbauen...
Und zwar werde ich die eine Kante umlegen (wie hier zu sehen) und die andere Kante wird abgeschnitten.
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/a9111bae36526ffd1772f2b3b73210fc/CIMG4135.JPG)
Dann werde ich die mit eine Lochzange da noch Löcher reinmachen und so verschweissen. Die ehemalgie Naht wird dann auch noch verschweisst, damit auch alles schön Fugenfrei wird...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/5075a72fd6687901dc531d8ad9d97b3c/CIMG4137.JPG)
Mit dem Ergebnis, das man diese Kante dann wesentlich besser abdichten kann, als es Original ist.
Und gerade da vorne drinn, wenn man mal im Regen fährt oder hinter jemand her, wenn nass ist... Da kommt immer Wasser rein, und diese originale Naht kann man so nicht wirklich abdichten...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/42a89075c795043a5be290578da96663/CIMG4136.JPG)
Die Spitze ist im Moment nur provisorisch festgeschraubt.
Endgültg wird es erst, wenn der andere Kotflügel eingepasst ist, und dann mit dem Spoiler verschraubt wird...
So, das wars wieder...
.
Als erstes muss ich mal meinen neuen Schweisshelm vorstellen...
Die sind ja echt so günstig geworden, das ich echt nur JEDEM, der ein wenig schweisst, sich so ein Teil zu holen.
Viel geschweisst hab ich noch nicht, aber es ist so ge..., wenn man BEIDE Hände frei hat und auch noch besser sieht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Den Tipp hab ich von unserm Auspuffguru erhalten... Das Teil kostet inkl. Versand genau 35 Euro...Als ich vor ca. 2 Jahren geschaut hatte, waren die Preise deutlich über 100 Euro
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
So, nun zum X...
Der Kotflügel ist und drauf und alle Spalte sind soweit OK...
Und weil mir das beim Speedy so gut gefallen hat, werde ich bei dem ALLE Fugen zuschweissen...
Türspalt ist auch gut...
Hier werde ich die Spitze etwas anders einbauen...
Und zwar werde ich die eine Kante umlegen (wie hier zu sehen) und die andere Kante wird abgeschnitten.
Dann werde ich die mit eine Lochzange da noch Löcher reinmachen und so verschweissen. Die ehemalgie Naht wird dann auch noch verschweisst, damit auch alles schön Fugenfrei wird...
Mit dem Ergebnis, das man diese Kante dann wesentlich besser abdichten kann, als es Original ist.
Und gerade da vorne drinn, wenn man mal im Regen fährt oder hinter jemand her, wenn nass ist... Da kommt immer Wasser rein, und diese originale Naht kann man so nicht wirklich abdichten...
Die Spitze ist im Moment nur provisorisch festgeschraubt.
Endgültg wird es erst, wenn der andere Kotflügel eingepasst ist, und dann mit dem Spoiler verschraubt wird...
So, das wars wieder...
.
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Cool-Man hat geschrieben:So, es ging ein wenig weiter...
Als erstes muss ich mal meinen neuen Schweisshelm vorstellen...
.
Boaahhh, wie fett! Mit Flammen
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Was die Dinger angeht kann ich Dir nur aus vollem Herzen zustimmen. Ich hab mir auch vor ein paar Jahren einen geholt (so teuer war der aber damals gar nicht, sonst hätt ich mir das noch ne Weile länger überlegt
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Hi,
ich würde niemals die Fugen zuschweissen.
Wenn man die Karre nicht kennt sieht das voll nach Spachtelbomber aus.
Oder andersrum, wenn die Fugen "original" aussehen wirkt das Auto für den Kenner ungleich besser.
Es soll Leute geben, denen der Frontspoiler vom Lackierer eingespachtelt wurde und die damit gar nicht glücklich sind.
Gruß,
Markus
ich würde niemals die Fugen zuschweissen.
Wenn man die Karre nicht kennt sieht das voll nach Spachtelbomber aus.
Oder andersrum, wenn die Fugen "original" aussehen wirkt das Auto für den Kenner ungleich besser.
Es soll Leute geben, denen der Frontspoiler vom Lackierer eingespachtelt wurde und die damit gar nicht glücklich sind.
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, kleines Update...
Der andere Kotflügel...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/a936e1b07bd81d9f8e91a54427bd9f3b/CIMG4145.JPG)
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/c463d957a2d4aa627ca9f1137175b22f/CIMG4146.JPG)
Die abgebohrte Spitze...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/2841e47f2ad305378dfcd98db500dd78/CIMG4148.JPG)
Ein paar gestrahlte Teile...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/c41a12124803f2e1949745003c264129/CIMG4149.JPG)
Das Teil würde ich noch brauchen... Hat einer sowas rumliegen??
Evtl. einen Schlachter?? Dann würde ich das ausgeflexte Teil nehmen, und dann selber ausbohren...
Das Teil ist für Links, für Rechts hab ich leider keins...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/22708cce1660165fd2968473b4f5f8af/CIMG4151.JPG)
Der rechte Radlauf, ich hab das Blech etwas weggebogen, um gut in die Ecken zu kommen...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/f4db9786ca29c5220a52613dc0340bd4/CIMG4152.JPG)
Alles Blank...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/754ba93b4945289d05b25e3efd0ce5b1/CIMG4158.JPG)
Und vorgrundiert...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/5425f4566319bac4b1c16f41d5f4aa14/CIMG4161.JPG)
So, das wars... Wenn einer so ein Blechteil hat, bitte melden!!!!
.
Der andere Kotflügel...
Die abgebohrte Spitze...
Ein paar gestrahlte Teile...
Das Teil würde ich noch brauchen... Hat einer sowas rumliegen??
Evtl. einen Schlachter?? Dann würde ich das ausgeflexte Teil nehmen, und dann selber ausbohren...
Das Teil ist für Links, für Rechts hab ich leider keins...
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Der rechte Radlauf, ich hab das Blech etwas weggebogen, um gut in die Ecken zu kommen...
Alles Blank...
Und vorgrundiert...
So, das wars... Wenn einer so ein Blechteil hat, bitte melden!!!!
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, jetzt hab ich mal etwas Zeit UND Lust, weiter zu schreiben...
Ich fang mal mit dem Schweller an:
Das ist jetzt die rechte Seite... Der Schweller ist geöffnet
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/af41fa13560bc11b48ab6fe9bd4ca21b/CIMG4164.JPG)
Von innen absolut kein Rost, deswegen bleibt der Rest so, wie er ist... Besser kann ich das auch nicht machen
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/1435e528d3260666e02a05a73a9001c9/CIMG4169.JPG)
Rostiges muss weichen...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/f37372cdca5b78f9c232974ce1d65010/CIMG4173.JPG)
Und neues kommt rein...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/9d4b1b349bb0c7dfa946f2a2925b7919/CIMG4175.JPG)
Ecke auch erneuert und grundiert...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/7b2162c4b10f37a3296a2e2075334437/CIMG4223.JPG)
Vorderer Schweller auch geschlossen...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/67016f8300ee73317972fc3fa10f5cae/CIMG4224.JPG)
Alles wieder zu...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/c6650c6610f85bcd98106aefedebd868/CIMG4225.JPG)
So siehts von innen aus... Mittlerweile aber auch alles grundiert.
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/baa335e2944f23910ed235c68abf2799/CIMG4230.JPG)
Hier noch alle "Lücken" geschlossen...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/eccd52481e6ff4346f76c088271216be/CIMG4171.JPG)
Grundiert...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/6997230abce6a7726125634b81b11068/CIMG4176.JPG)
Zwischendurch die Ecke noch etwas bearbeitet, Löcher geschlossen, die da nicht sein sollen...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/abb4ee294dbc92588432d58e35df582e/CIMG4187.JPG)
Am Kotflügel auch etwas gemacht...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/886f5db41f7d626419a375ebea274676/CIMG4170.JPG)
Kotflügel angepasst
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/611e5a8d3b9f8ff3728fa927134cd9bb/CIMG4206.JPG)
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/1697653dd0d809274c3af174074d1fb6/CIMG4208.JPG)
Kotflügel eingeschweisst und "gebrunoxt"...
![Bild](http://www.bilderkiste.org/show/original/f1e4812ed9f2faa8ef4209baea6a9361/CIMG4232.JPG)
Hier noch ein Tipp, hab ich von der Messe
Brunox kann mit Aceton verdünnt werden und dann kan man das sprühen. Ich hab das auch gleich mal getestet, und hab das mit so einer billigen manuellen Sprühflasche "gesprayt". Geht echt gut, besser für die Ecken... Man kann das auch richtig sprühen, aber das hab ich noch nicht getestet...
Aktuell mach ich jetzt die Tür, wird genau so werden wie die andere...
Bilder kommen dann noch.
Achja... Jetzt, wo Saisonbeginn ist, muss ich mich natürlich auch noch um meine anderen "Patienten" kümmern, da wird es etwas länger dauern, bis es hier weitergeht...
Ich such immer noch das Blech vom Kotflügel, als Verstärkung für den Blinker.
Wer eins hat, bitte melden!!!!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich fang mal mit dem Schweller an:
Das ist jetzt die rechte Seite... Der Schweller ist geöffnet
Von innen absolut kein Rost, deswegen bleibt der Rest so, wie er ist... Besser kann ich das auch nicht machen
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Rostiges muss weichen...
Und neues kommt rein...
Ecke auch erneuert und grundiert...
Vorderer Schweller auch geschlossen...
Alles wieder zu...
So siehts von innen aus... Mittlerweile aber auch alles grundiert.
Hier noch alle "Lücken" geschlossen...
Grundiert...
Zwischendurch die Ecke noch etwas bearbeitet, Löcher geschlossen, die da nicht sein sollen...
Am Kotflügel auch etwas gemacht...
Kotflügel angepasst
Kotflügel eingeschweisst und "gebrunoxt"...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Hier noch ein Tipp, hab ich von der Messe
Brunox kann mit Aceton verdünnt werden und dann kan man das sprühen. Ich hab das auch gleich mal getestet, und hab das mit so einer billigen manuellen Sprühflasche "gesprayt". Geht echt gut, besser für die Ecken... Man kann das auch richtig sprühen, aber das hab ich noch nicht getestet...
Aktuell mach ich jetzt die Tür, wird genau so werden wie die andere...
Bilder kommen dann noch.
Achja... Jetzt, wo Saisonbeginn ist, muss ich mich natürlich auch noch um meine anderen "Patienten" kümmern, da wird es etwas länger dauern, bis es hier weitergeht...
Ich such immer noch das Blech vom Kotflügel, als Verstärkung für den Blinker.
Wer eins hat, bitte melden!!!!
- x19doc
- Beiträge: 462
- Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
- Wohnort: X1/9 City
- Kontaktdaten:
Blech Blinker
Hallo Lothar,
na da schau ich mal in meinem Fundus nach.
Hatte letzte Woche noch eines gesehen.
x19doc
na da schau ich mal in meinem Fundus nach.
Hatte letzte Woche noch eines gesehen.
x19doc
! Ohne X is einfach nix los
!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Hi Lothar,
benutzt Du Brunox schon lange und bist Du damit zufrieden? Ich war davon auch anfangs ganz begeistert (Epoxy klingt gut und hört sich sehr haltbar an), aber nachdem ich festgestellt habe dass das Zeug keineswegs aushärtet sondern sich mit Verdünnung jederzeit wieder wegwischen lässt
hab ich alles wieder abgewaschen. Irgendetwas, das löslich bleibt, erscheint mir nicht als die beste Grundierung für eine dauerhafte Lackierung
.
benutzt Du Brunox schon lange und bist Du damit zufrieden? Ich war davon auch anfangs ganz begeistert (Epoxy klingt gut und hört sich sehr haltbar an), aber nachdem ich festgestellt habe dass das Zeug keineswegs aushärtet sondern sich mit Verdünnung jederzeit wieder wegwischen lässt
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also dass man das mit Verdünnung wieder abwaschen kann, ist mir klar.
Aber ich kenne bis jetzt kein 1K Produkt, das sich nicht mit Verdünnung wieder lösen lässt.
Ich weiss nur, das dieses Zeug sehr viele nehmen, und wenn mans richtig macht, hält das auch. Fakt ist, wenn man die Anleitung liest, muss man ja noch drüber grundieren, da nehm ich dann natürlich 2K, und dann gehts auch nicht mehr mit Verdünnung ab.
Schlussletzendlich wird man es erst in ein paar JAhren merken, obs gut war oder nicht.
Aber wenn man nie was probiert, wird man nie erfahren, ob es eine "Weiterentwicklung" gibt oder nicht...
.
Aber ich kenne bis jetzt kein 1K Produkt, das sich nicht mit Verdünnung wieder lösen lässt.
Ich weiss nur, das dieses Zeug sehr viele nehmen, und wenn mans richtig macht, hält das auch. Fakt ist, wenn man die Anleitung liest, muss man ja noch drüber grundieren, da nehm ich dann natürlich 2K, und dann gehts auch nicht mehr mit Verdünnung ab.
Schlussletzendlich wird man es erst in ein paar JAhren merken, obs gut war oder nicht.
Aber wenn man nie was probiert, wird man nie erfahren, ob es eine "Weiterentwicklung" gibt oder nicht...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
.