Hi
Ich habe nen Satz Tieferlegungsfedern da, die ich nicht ohne weiteres Zuordnen kann.
Angeblich sollten es Abarth-Federn gewesen sein, was mir aber etwas spanisch vorkommt...
Sie sind rot, bei meinem Teilespender wohl 1992 eingebaut worden und tragen die Nummer "24120"
Könnten das Eibachfedern sein? Wenn ja, um wieviel legen die ihn tiefer? Ich will ja keinen Ameisenkiller...
Wenn es keine Eibach sind, was könnte es sonst für ein Hersteller sein, was gab es damals alles für Hersteller für X-Tieferlegungen?
mfg., Manfred
Tieferlegungsfedern
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Manfred,
das sind die Tieferlegungsfedern vom Bielstein. Aufdruck müsste laut TÜV-Gutachten lauten:
VA-24120 (für die Vorderachse) oder HA-24120 (für die Hinterachse).
Falls dieser Aufdruck nicht mehr drauf ist, die Federn für vorne / hinten unterscheiden sich in der Federdicke und in der Länge. 250mm sind die vorderen Federn (ungespannt) lang, 275 mm die hinteren....
edit: ach so, die Tieferlegung ist relativ dezent, liegt m.E. so bei 25mm.
das sind die Tieferlegungsfedern vom Bielstein. Aufdruck müsste laut TÜV-Gutachten lauten:
VA-24120 (für die Vorderachse) oder HA-24120 (für die Hinterachse).
Falls dieser Aufdruck nicht mehr drauf ist, die Federn für vorne / hinten unterscheiden sich in der Federdicke und in der Länge. 250mm sind die vorderen Federn (ungespannt) lang, 275 mm die hinteren....
edit: ach so, die Tieferlegung ist relativ dezent, liegt m.E. so bei 25mm.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach