Probleme bei den Sicherheitsgurten
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 6. Feb 2008, 15:39
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Probleme bei den Sicherheitsgurten
Hallo, nach längerer Pause habe ich mir vorgenommen unseren 77er X auf die Strasse zu bringen. Einige Restarbeiten liegen noch an.
Ein Problem liegt bei den Sicherheitsgurten. Ich habe Gurte aus einem 1500er Modell. Sind da Unterschiede zum 1300er? Wo wird die Gurtrolle befestigt? An der Rückwand gibt es bei meinem keine Befestigungspunkte. Hat da jemand zufällig Bilder ?
Gruß Olli
Ein Problem liegt bei den Sicherheitsgurten. Ich habe Gurte aus einem 1500er Modell. Sind da Unterschiede zum 1300er? Wo wird die Gurtrolle befestigt? An der Rückwand gibt es bei meinem keine Befestigungspunkte. Hat da jemand zufällig Bilder ?
Gruß Olli
Das leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
beim 1500er
Hallo,
zumindest beim five speed sind die Befestigungspunkte am Türschweller, kurz vor der Rückwand. Das macht auch Sinn, die Rückwand ist viel zu dünn für die Gurtkräfte.
Der Five Speed hat ja auch noch auf der Fahrerseite diese extra Halterung für die Gutrolle, die wird anders als auf der Beifahrerseite montiert. Soweit ich mich erinnere ist das beim 1300er nicht der Fall.
Servus Andreas
zumindest beim five speed sind die Befestigungspunkte am Türschweller, kurz vor der Rückwand. Das macht auch Sinn, die Rückwand ist viel zu dünn für die Gurtkräfte.
Der Five Speed hat ja auch noch auf der Fahrerseite diese extra Halterung für die Gutrolle, die wird anders als auf der Beifahrerseite montiert. Soweit ich mich erinnere ist das beim 1300er nicht der Fall.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Olli,
original ist bei den frühen Modellen ein 3-Punkt Statikgurt.
Den könntest Du nehmen oder einen neuen universal Gurt kaufen, sowas gibt es (noch).
Schänner Gruß in die Palz!
original ist bei den frühen Modellen ein 3-Punkt Statikgurt.
Den könntest Du nehmen oder einen neuen universal Gurt kaufen, sowas gibt es (noch).
Schänner Gruß in die Palz!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
MOin,
ich haben mein 1975er Playmobil auch mit Automatik-Gurten aus dem 1500er versehen. Original waren bei der Version noch Statik-Gurte.
Die Befestigungspunkte hinter den Sitzen waren aus meiner Erinnerung heraus (ist 10 Jahre her) aber vorhanden, nur die Befestigungspunkte für die Umlenkung am Targabügel musste ich nach oben versetzen. Die originalen Umlenkpunkte passen nicht beim Automatik-Gurt.
ich haben mein 1975er Playmobil auch mit Automatik-Gurten aus dem 1500er versehen. Original waren bei der Version noch Statik-Gurte.
Die Befestigungspunkte hinter den Sitzen waren aus meiner Erinnerung heraus (ist 10 Jahre her) aber vorhanden, nur die Befestigungspunkte für die Umlenkung am Targabügel musste ich nach oben versetzen. Die originalen Umlenkpunkte passen nicht beim Automatik-Gurt.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
Querlenker hat geschrieben:Hallo Olli,
original ist bei den frühen Modellen ein 3-Punkt Statikgurt.
Den könntest Du nehmen oder einen neuen universal Gurt kaufen, sowas gibt es (noch).
Schänner Gruß in die Palz!
In meinem, auch Bj. 1977, sind noch die Org. 3-Punkt Statikgurte drin.
Wollte anfangs auf Automatik umrüsten, mittlerweile habe ich mich aber an die Org. Gurte gewöhnt.
Gruß aus dem Saarland
Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
Habe rote SCHROTH-Gurte vom Typ Rallye 3 asm angeboten bekommen.
Kann ich die ohne Probleme in meinem X einbauen?
Oder muss dazu was geändert werden?
Kann ich die ohne Probleme in meinem X einbauen?
Oder muss dazu was geändert werden?
Gruß Klaus
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
--------------
Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977
Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978
Fiat 500 , Baujahr 1969
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hosenträger
Hallo,
ja, das sind Hosenträger.
Da hatten wir doch hier im Forum schon mal was drüber.
Das Problem ist, dass die obere Befestigung der 3 Punkt-Gurte (Umlenkung der Automatik) sich dafür nicht eignet.
Da muss auf jeden Fall eine Befestigung geschaffen werden.
Servus Andreas
ja, das sind Hosenträger.
Da hatten wir doch hier im Forum schon mal was drüber.
Das Problem ist, dass die obere Befestigung der 3 Punkt-Gurte (Umlenkung der Automatik) sich dafür nicht eignet.
Da muss auf jeden Fall eine Befestigung geschaffen werden.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- fiatx1/9-1300
- Beiträge: 755
- Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Saarland