Hallo,
bin gerade dabei die Lima wegen einem Lagerschaden zu tauschen.
Lima neu, bzw. überholt von einem Ebay-Anbieter, passt auch, soweit OK.
Nur ein Problem.
Bei der originalen Magneti Marelli ist eine Blechabdeckung auf der Rückseite welche die Anschlüsse und die Elektrik abdeckt und vor Spritzwasser schützt.
Diese Abdeckung passt auf der neuen Magnete Marelli nicht mehr drauf. Die Abdeckung ist zu kurz, bzw. der Abstand zwischen Limagehäuse und Oberkante der Abzudeckenden Bauteile ist zu groß, so dass die Abdeckung nicht montiert werden kann. Selbst wenn ich die Bolzen verlängern würde wäre noch ein ca. 2 cm breiter Spalt durch den Wasser durchziehen kann.
Kann man das Teil auch ohne die Abdeckung fahren ?
ist da die Gefahr eines Defektes nicht zu groß ?
Was tun ??
Servus Andreas
Limatausch
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
also bei mir ist die Blechabdeckung mit einem Schlauchanschluss ausgerüstet und dieser Schlauch wiederum mündet genau in den Frischluftraum hinter den NACA-Düsen, d.h. dies dient dazu, dass die Lima nicht den Hitzetod stirb sondern frische, kühle Luft ansaugen kann. Ich habe schon sehr viele X gesehen, wo der Schlauch einfach fehlt. Da muss man sich dann nicht wundern, wenn die Batterie nicht richtig lädt oder die Lima defekt wird
Bertone X1/9
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Five speed
Hallo,
der five speed hat keinen aufgesteckten Schlauch. Vermutlich war das nur wegen der Mehrwärme beim Katalysator gemacht worden.
Aber entgegen der normalen Ausführung hat die Original Lima eine Abdeckung.
zufällig kam aber wärend ich mir noch überlegt habe was ich mache ein alter Kumpel vorbei der KFZ-Elektriker ist. Der meinte das sei so schon OK. Ich hatte ja Bedenken dass die Bauteile Spritzwasser abbekämen.
Soweit alles OK, das Kreischen ist auch weg.
Die alte Lima werde ich mal Öffnen bei Gelegenheit, mal sehen ob die Lager wirklich so einfach zu tauschen sind.
Servus Andreas
der five speed hat keinen aufgesteckten Schlauch. Vermutlich war das nur wegen der Mehrwärme beim Katalysator gemacht worden.
Aber entgegen der normalen Ausführung hat die Original Lima eine Abdeckung.
zufällig kam aber wärend ich mir noch überlegt habe was ich mache ein alter Kumpel vorbei der KFZ-Elektriker ist. Der meinte das sei so schon OK. Ich hatte ja Bedenken dass die Bauteile Spritzwasser abbekämen.
Soweit alles OK, das Kreischen ist auch weg.
Die alte Lima werde ich mal Öffnen bei Gelegenheit, mal sehen ob die Lager wirklich so einfach zu tauschen sind.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
.......
Lagerwechsel ist kein Hexenwerk das kriegst du gebacken. Denke aber das bei weit über 200 Tkm der Kollektor ziemlich zusammen geschliffen sein wird. Aber nachgucken kostet nix und als Reserveteil für die schnelle sicher noch zu gebrauchen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Andreas,
ich fahre auch eine LiMa ohn dieses Abdeckblech. Seit Jarhen und ohne Probleme.
Dadurch, dass wir die X'n ja nicht mehr im Alltag bei jedem Wetter nutzen, sondern i.d.R. nur bei gutem Wetter, ist das kein Problem.
ich fahre auch eine LiMa ohn dieses Abdeckblech. Seit Jarhen und ohne Probleme.
Dadurch, dass wir die X'n ja nicht mehr im Alltag bei jedem Wetter nutzen, sondern i.d.R. nur bei gutem Wetter, ist das kein Problem.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Naja
Hallo Michael,
naja, aber im Urlaub kann man sich das leider nicht immer aussuchen mit dem Wetter, und am Nürburgring schiffts ja eh in den letzten Jahren immer.
Das wird dieses Jahr aber alles anders sein, beim 25. Jubiläum
Servus Andreas
naja, aber im Urlaub kann man sich das leider nicht immer aussuchen mit dem Wetter, und am Nürburgring schiffts ja eh in den letzten Jahren immer.
Das wird dieses Jahr aber alles anders sein, beim 25. Jubiläum

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH