Ich bins schon wieder.Vielleicht bin ich ja bekloppt aber wie krieg ich die zentrale Mutter (schätze die ist für den Ausbau der Antriebswellen) bloß ab?Ist die irgendwie sesichert?Möchte ungern etwas zerstören.Kann mir jemand helfen?
Danke,
Norbert
Schei------- Schraube!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27. Feb 2003, 18:07
- Wohnort: 49843 Gölenkamp
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Achsschenkelmutter
Mit einem guten Pressluftschrauber samt Schlagschraubernuß !!!
K.H.W.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- X19_fred
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. Nov 2002, 17:15
- Wohnort: Gerasdorf bei Wien - Österreich
Schraube
Wenn du die große Mutter außen an der Radnabe meinst (in der Mitte der 4 Radschrauben), dann mach folgendes, wenn du keinen Druckluftschrauber, aber ein Schweissgerät hast:
Nimm eine passende 6-Kant-Nuß und schweiss ein ca. 1m langes Eisenrohr (3/4 " Wasserrohr) so drauf, daß du beim Drehen an der Karosserie vorbei kommst.
Zum öffnen der Mutter mußt du vorher noch die Sicherung rausstemmen - ist sowieso eine 1Malwegwerfmutter - am besten mit einem passenden kleinen Meissel oder einem alten Schraubenzieher in axialer Richtung in die Nut hineinschlagen, bis die eingedrückte Stelle an der Mutter wieder herausgebogen ist - ev. ist die Mutter gar nicht gesichert, wenn mal ein Bastler an dem Auto war.
Wichtig ist noch die Radnabe am mitdrehen zu hindern da diese Mutter sehr fest sitzen kann:
a) X wieder auf die Räder stellen und den selbstgeschweißten Schlüssel durch die Felge anstecken und bei angezogener Handbremse Mutter lösen.
... mir ist dies allerdings auch nicht immer gelungen, da sich das Rad trotzdem am Stand mitgedrehen kann
und deshalb geht b) vielleicht besser:
b) Fußbremse voll durchtreten, dabei die Handbremse fest anziehen. Vorausgesetzt die Bremsen sind in Ordnung....
....dann die Mutter lösen
Nimm eine passende 6-Kant-Nuß und schweiss ein ca. 1m langes Eisenrohr (3/4 " Wasserrohr) so drauf, daß du beim Drehen an der Karosserie vorbei kommst.
Zum öffnen der Mutter mußt du vorher noch die Sicherung rausstemmen - ist sowieso eine 1Malwegwerfmutter - am besten mit einem passenden kleinen Meissel oder einem alten Schraubenzieher in axialer Richtung in die Nut hineinschlagen, bis die eingedrückte Stelle an der Mutter wieder herausgebogen ist - ev. ist die Mutter gar nicht gesichert, wenn mal ein Bastler an dem Auto war.

Wichtig ist noch die Radnabe am mitdrehen zu hindern da diese Mutter sehr fest sitzen kann:

a) X wieder auf die Räder stellen und den selbstgeschweißten Schlüssel durch die Felge anstecken und bei angezogener Handbremse Mutter lösen.
... mir ist dies allerdings auch nicht immer gelungen, da sich das Rad trotzdem am Stand mitgedrehen kann
und deshalb geht b) vielleicht besser:
b) Fußbremse voll durchtreten, dabei die Handbremse fest anziehen. Vorausgesetzt die Bremsen sind in Ordnung....
....dann die Mutter lösen

cheers
Alfred
Alfred
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Schraube
Oder die Mutter ein bissel heißmachen. Wirkt oft Wunder...X19_fred hat geschrieben:Wenn du die große Mutter außen an der Radnabe meinst (in der Mitte der 4 Radschrauben), dann mach folgendes, wenn du keinen Druckluftschrauber, aber ein Schweissgerät hast:
Nimm eine passende 6-Kant-Nuß und schweiss ein ca. 1m langes Eisenrohr (3/4 " Wasserrohr) so drauf, daß du beim Drehen an der Karosserie vorbei kommst.
Zum öffnen der Mutter mußt du vorher noch die Sicherung rausstemmen - ist sowieso eine 1Malwegwerfmutter - am besten mit einem passenden kleinen Meissel oder einem alten Schraubenzieher in axialer Richtung in die Nut hineinschlagen, bis die eingedrückte Stelle an der Mutter wieder herausgebogen ist - ev. ist die Mutter gar nicht gesichert, wenn mal ein Bastler an dem Auto war.![]()
Wichtig ist noch die Radnabe am mitdrehen zu hindern da diese Mutter sehr fest sitzen kann:![]()
a) X wieder auf die Räder stellen und den selbstgeschweißten Schlüssel durch die Felge anstecken und bei angezogener Handbremse Mutter lösen.
... mir ist dies allerdings auch nicht immer gelungen, da sich das Rad trotzdem am Stand mitgedrehen kann
und deshalb geht b) vielleicht besser:
b) Fußbremse voll durchtreten, dabei die Handbremse fest anziehen. Vorausgesetzt die Bremsen sind in Ordnung....
....dann die Mutter lösen