3. gang beim 5 gang getriebe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

3. gang beim 5 gang getriebe

Beitrag von ixi 1500er »

hallo leute!

ja ich weiß :idea: über das 5.gang getriebe wurde schon viel diskutiert :shock:
leider kann ich aber nicht dazu finden, :twisted: warum der 3.gang beim hochschalten geräusche macht :oops:

krrrrrrrrrrrr :!: ihr kennt das doch alle - oder :wink: :?: schaltet man mit zwischengas oder einer gedenk-sekunde :arrow:
geht es ohne dem krrrrrrrrrrr :!:

am synchronring kann es wohl nicht liegen, denn der ist soviel ich weiß, für das zurückschalten ohne krrrrrrrr zuständig - oder :?:
was kann man dagegen tun, bzw. erneuern um das ab zu stellen :?:

gerald ohne krrrrrrr :lol:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Du brauchst höchstwahrscheinlich einen Synchronring und ein Gangrad (darauf grrrrr'd der Synchronring).
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gangrad

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

eigentlich die Schiebemuffe. Die hat innen eine Verzahnung. Diese Verzahung wird auf eine entsprechende Verzahnung am Gangrad aufgeschoben. Das geht erst, wenn der Synchronkörper die Drehzahl der Schiebemuffe der Drehzahl des Gangrades angepasst hat. Dabei verschleißt sowohl der Synchronkörper, als auch die Innenverzahung. Letztere bekommt regelrechte Auswaschungen.
Stimmt die Drehzahl nicht, kommt es beim zusammenschieben der Schiebemuffe mit dem Gangrad zum Geräusch.
Im Anfangsstadium wird die Schiebemuffe, evtl. der Synchronkörper reichen. Später dann auch noch das Gangrad fällig.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

langsamer schalten hilft bei mir seit 15 Jahren :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Das Olli
Beiträge: 196
Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
Wohnort: Berlin/Leipzig

Beitrag von Das Olli »

Ja, ja

wenn Du hoch drehst, mußt Du Zwischengas geben !!
Selbst bei meinem, der sonst perfekt schaltet
gehts manchmal was schief

Fahr enfach weiter !!!

Olli
Antworten