Oldtimer Grandprix 2010

Ankündigungen von Treffen, Berichte über diese sowie alles was damit zusammenhängt.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kopf hoch

Beitrag von Streitberg »

Hallo Heinz,

die Nachricht dass Du hängengeblieben bist hat eigentlich jeder mit großem Bedauern gehört, gleichzeitig kamen die Überlegungen wie wir Dich trotzdem hochbringen können.
Wussten ja nicht was passiert ist.
Was den Kopf betrifft :
Nicht hängenlassen, ich hab schon so oft voll Wut vor meiner Kiste gestanden dass ich das Teil verkaufen wollte. Die Anfälle haben sich immer wieder gelegt.
Neu aufbauen, gründlich machen und vielleicht mehr auf Laufleistung und weniger auf Leistung gehen.
Ach ja, und natürlich zur T4L kommen, wenns sein muss mit nem 1300er Vergaser drinn :x

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Danke für das Bedauern, aber es stinkt mir am meisten dass es 60 km vor dem Ring passiert ist und nicht schon bei Augsburg.

An der Leistung liegt der Motorschaden nicht sondern wahrscheinlich an einer Materialermüdung die jeder haben kann egal ob Neu
oder Altfahrzeug.

So wie es aussieht sind beide Ventilfedern vom zweiten Zylinder im Auslaßbereich gebrochen wodurch sich der Shims (Ventilplättchen)
aus der Tasse verabschiedet hat und dann ging es eben Rund.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Noch nicht gehört

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

von so einem Defekt hab ich beim X noch nicht gehört, und das wo Du ja nicht mit extrem hoher Drehzahl fährst sondern Leistung über Fremdbeatmung machst.
Werden die Ventilfedern bei einem Turbo denn höher belastet ? = Frage an die Herrn Inschenieöre

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Normal nicht, im Gegenteil sind Turbonockenwellen ja sogar zahmer als Saugerwellen.
Scharfe Nockenwellen beanspruchen die Ventilfedern am meisten.
Aber Ventilfedern können halt immer mal im Alter brechen...

Heinz, was brauchst Du genau? Ich hab z.B. noch einen 1,6er Motor und einiges andere da...
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Yellow Scorpion hat geschrieben: Werde nächste Woche anfangen das Teil zu zerlegen, Sollte jemand einen übrigen Ventildeckel haben für einen Einstritzer
oder Uno Turbo den kann ich gebrauchen da der Shims den Deckel zerstört hat.
Hab ich da für dich.
Antworten