"Benzinuhr"

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
W-HZ9
Beiträge: 13
Registriert: 3. Apr 2007, 19:05
Wohnort: Wuppertal

"Benzinuhr"

Beitrag von W-HZ9 »

Der Zeiger der Tankanzeige pendelt wie ein Lämmerschwanz.Liegt der Fehler im Instrument oder im Tankgeber,hat jemand einen Rat ? Über einen Tip würde ich mich freuen Jürgen. bertihz9@t-online.de
X-Oder-NiX
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Also ein bisschen pendeln ist normal, im X ist ein Drehspulinstrument verbaut, das reagiert schneller als die gewöhnlichen Bimetallanzeigen. Natürlich nur wenn sich das Auto "heftiger" bewegt. Hast Du das Pendeln schon im Stand oder beim normalen Fahren ist wohl der Geber kaputt.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Ansonsten ist es in der Regel der Geber im Tank und nicht das Anzeigeinstrument. Sollte als Neuteil noch verfübar sein und der Tausch ist auch kein Hexenwerk.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Auch ein neuer ist da nicht viel besser. Wenn die Schwimmerblase etwas mit Sprit gefüllt ist reagiert die Anzeige heftiger. Besorg dir einen neuen auf Reserve und behalte den alten so lange drin bis er wirklich hinüber ist!
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
JP-Hawk
Beiträge: 70
Registriert: 27. Apr 2010, 19:15

Beitrag von JP-Hawk »

Hi
Dem Pendeln des Zeigers könnte man mit einem Wiederstand in reihe und danach ein Kondensator (paralell) entgegenwirken. Dadurch würde die Anzeige
nur ein bisschen dräger werden, was ja bei der Tankanzige egal währe. Die Werte der Bauteile müßte ich natürlich erst berechnen . Dazu bräuchte ich den Innenwiederstand
des Tankgebers und der Tankanzeige. Das pendeln des Zeigers hat mich bei meinem auch schon lange aufgeregt. :twisted:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

das Problem wurde hier schon mal diskutiert:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das hatten wir schon 2004 mal, viel Spaß beim Basteln:

http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... c&start=30


Edit: Holgi war schneller...
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Pendelnde Benzinuhr ist aber original, da sollte man nicht dran rumbasteln :wink:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben:Edit: Pauer war schneller...
... und schöner :mrgreen:
Bertone X1/9
Antworten