hallo,
ich würde gerne zwischen den Sitzlehnen einen Feuerlöscher anbringen.
Kann man da gefahrlos bohren, oder läuft man hier Gefahr den Tank zu treffen.
Gruß
Rainer
Feuerlöscher
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Rainer,
klapp doch den Beifahrersitz nach vorne, zieh die Reserveradabdeckung runter - dann kannst du doch sehen, wo du hinbohrst
Alternativ wäre eine Befestigung vorne am Beifahrersitz erwägenswert
Uli
klapp doch den Beifahrersitz nach vorne, zieh die Reserveradabdeckung runter - dann kannst du doch sehen, wo du hinbohrst

Alternativ wäre eine Befestigung vorne am Beifahrersitz erwägenswert
Uli
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Nov 2002, 11:59
- Wohnort: 50679 Köln
Alternative
Statt den ohnehin kleinen Innenraum mit nem Feuerlöscher zu verunzieren, habe ich mir überlegt, das Reserverad (Schon mal gebraucht?) rauszuschmeißen und stattdessen so ein Pannenspray plus Feuerlöscher in der Reserveradmulde zu verstauen. Da kann man sogar die vorhandenen Möglichkeiten nutzen und muss keine neuen Löcher machen.
Aber: Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Pannenspray gemacht?
Aber: Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Pannenspray gemacht?
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Jain
Pannenspray hilft zwar bei kleinen Löchern in der Luffläche, aber nicht bei Rissen.
Außerdem ist die Felge dann auch noch "versaut".
Ein Loch im Reifen kann man flicken.
Wenn aber das Spray drin war ist die Sauereich groß und der Vulkanisationskleber hält nicht wirklich..
Da doch wird das Heck noch/zu leicht(er) (?)
Oder du nimmst einen 10 kg Feuerlöscher an Bord ?!
Außerdem ist die Felge dann auch noch "versaut".
Ein Loch im Reifen kann man flicken.
Wenn aber das Spray drin war ist die Sauereich groß und der Vulkanisationskleber hält nicht wirklich..
Da doch wird das Heck noch/zu leicht(er) (?)
Oder du nimmst einen 10 kg Feuerlöscher an Bord ?!

- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
*UUrps*
Reserveradmulde? Da ist bei mir der Subwoofer deponiert (nebst Pannenspray
)
Obwohl: einen Feuerlöscher kriegt man noch drüber.
Ich gebe aber zu bedenken: Wenn man einen Feuerlöscher wirklich braucht, zählen Sekunden. Und dann ist der Innenraum deutlich besser geeignet als die doch nur umständlich zugängige Mulde. Noch schlechter sind Feuerlöscher nur in einem der beiden Gepäckabteile deponiert

Obwohl: einen Feuerlöscher kriegt man noch drüber.
Ich gebe aber zu bedenken: Wenn man einen Feuerlöscher wirklich braucht, zählen Sekunden. Und dann ist der Innenraum deutlich besser geeignet als die doch nur umständlich zugängige Mulde. Noch schlechter sind Feuerlöscher nur in einem der beiden Gepäckabteile deponiert
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Subwoofer inner Mulde...
Es gibt ja anscheinend ziemlich viele Xies, die statt des Reserverades den Subwoofer und die Dose "Pannenspray" in der Mulde deponiert haben. Mich würde mal interessieren, ob schon mal jemand die Dose (aufgrund einer Reifenpanne) gebraucht hat und ob's auch geklappt hat.
Ich kann mich nämlich mit dieser Lösung (noch) nicht wirklich anfreunden, da ich an die Wirkung vom Pannespray nicht so richtig glauben mag...
Ich kann mich nämlich mit dieser Lösung (noch) nicht wirklich anfreunden, da ich an die Wirkung vom Pannespray nicht so richtig glauben mag...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Häschen inner Grube...
Michael,
ich kann dir auch nur berichten, dass es der Subwoofer tut
Meine Versicherung war so unvorsichtig, mit für den X für 6 Euro einen Schutzbrief zu verkaufen. Ein Reifen hält 6 bis 8 Jahre- also zahl ich in der Zeit 36 bis 48 Euro - und krieg den Reifen im Schadensfall noch gewechselt!!
ich kann dir auch nur berichten, dass es der Subwoofer tut

Meine Versicherung war so unvorsichtig, mit für den X für 6 Euro einen Schutzbrief zu verkaufen. Ein Reifen hält 6 bis 8 Jahre- also zahl ich in der Zeit 36 bis 48 Euro - und krieg den Reifen im Schadensfall noch gewechselt!!
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Naja, dass es wirklich funktioniert mit dem Pannenspray, kann ich auch noch nicht so richtig glauben. Jedenfalls hab ich auch einen Subwoofer (den gleichen wie RoteKorsar) in der Mulde. Das Pannenspray hat mir bei meinem letzten Reifenschaden aber nichts genutzt. Den hats einfach aufgeschlitzt. Da hilft auch kein Pflaster mehr etwas. 

- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Pannenspray...
Da waren vor einigen Jahren mal 3 Ferrari`s neben mir auf dem Rastplatz. Schöne Auto`s, aber leider blöde Fahrer. Da hatte einer einen Platten und hat den Wagen mit solch einem Spray wieder flott gemacht. Als der Reifen wieder Luft hatte sagte er zu seinen "Freunden" das sie jetzt gemütlich mit 200ert fahren müßten. 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Ogi
- Beiträge: 232
- Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
- Wohnort: 76137 Karlsruhe
Re: Pannenspray...
Wenn Ferrari die Intelligenz seiner Kunden an einen Verkauf binden würde, wäre Ferrari längst Pleite.Heiko hat geschrieben:Da waren vor einigen Jahren mal 3 Ferrari`s neben mir auf dem Rastplatz. Schöne Auto`s, aber leider blöde Fahrer. Da hatte einer einen Platten und hat den Wagen mit solch einem Spray wieder flott gemacht. Als der Reifen wieder Luft hatte sagte er zu seinen "Freunden" das sie jetzt gemütlich mit 200ert fahren müßten.

Gruß,
Oguz
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. Nov 2002, 11:59
- Wohnort: 50679 Köln
Lt. TÜV Tests ist Pannenspray für Löcher bis 5mm Durchmesser geeignet. Längere Schnitte wirds natürlich nicht zusammenhalten können. Richtig platzen würde ein Reifen ja eigentlich nur aufgrund unsachgemäßer Behandlung (Bordsteinkante u.v.m.) oder massiver Überalterung; und solche Dinge schließe ich für mich einfach mal aus.
Also denke ich, ist das Zeuch schon ne Alternative. So mancher Neuwagen wird ja heutzutage schon nur mit Pannenspray ohne Reserverad ausgeliefert (z.B. Smart, Polo, glaub ich auch und auch Mercedes A-Klasse mein ich gehört zu haben). Soweit ich weiß hat der ADAC noch nicht Attacke geblasen ( wie damals, als die ersten Noträder aufkamen), also muss das wohl was taugen?!
Also denke ich, ist das Zeuch schon ne Alternative. So mancher Neuwagen wird ja heutzutage schon nur mit Pannenspray ohne Reserverad ausgeliefert (z.B. Smart, Polo, glaub ich auch und auch Mercedes A-Klasse mein ich gehört zu haben). Soweit ich weiß hat der ADAC noch nicht Attacke geblasen ( wie damals, als die ersten Noträder aufkamen), also muss das wohl was taugen?!
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Denkste, meine Reifen waren neu. In einer der hinteren Reifen wurde durch einen großen Nagel ein richtiger Schlitz gerissen (Nagel fand ich noch im Reifen). Natürlich passierte das wieder mitten in der Nacht und meine Freundin war ganz schön stinkigwürde ein Reifen ja eigentlich nur aufgrund unsachgemäßer Behandlung (Bordsteinkante u.v.m.) oder massiver Überalterung

Wie das aber passieren konnte ist mir bis jetzt noch nicht klar.