Anzugsmomente bei Wasserpumpen?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Anzugsmomente bei Wasserpumpen?

Beitrag von Dierk »

Ich bin heute mal wieder am Schrauben.
Zu meinem Glück fehlt mir nur noch ne Info, wie stark ich die Schrauben vom Wasserpumpengehäuse in den Motorblock anziehen soll.
Ich denke so um die 25 Nm? Lieg ich da richtig?
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hi,
hab grad nachgeschaut, aber in diesem Falle lässt mein Englisch zu wünschen übrig...

Da steht:
Bolt, waterpump to crankcase 29N-m oder 3 Kgm.

Weiß jetzt nicht, ob das die Pumpe zum Gehäuse ist oder Gehäuse zum Block.
Dummerweise steht sonst nix mit Waterpump oder ähnliches da...

Gruß Lothar


.
.
.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Danke, "crankcase" heißt Kurbelgehäuse.
Also ist der Motorblock gemeint.
Was mich verwundert ist, dass beim Uno alles an der Wasserpumpe mit 20Nm angezogen wird?
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Tja, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen...
Ich kann nur ablesen, was in meinem dicken Heft steht... :shock:

:roll:

.
.
.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ok, die WaPu is drin. Und alles ist auch schön dicht. :mrgreen:
In was für ein Büchlein hast Du das gelesen? Weil im Haynes Manual hab ich garnichts über Anzugsmomente bei WaPu gefunden.

Wenn Du übrigens einen guten Übersetzer brauchst: www.Leo.org
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Im Zweifelsfalle gilt folgende Regel

Beitrag von 2Slow4You »

Solange langsam anziehen bis der Kopf der Schraube abreisst, und dann wieder eine viertel Umdrehung zurück :schild_volldolllol:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Alte Schrauberweisheit

Beitrag von Uli.R »

Nach fest kommt ganz fest.

Danach kommt ab....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dierk hat geschrieben:Ok, die WaPu is drin. Und alles ist auch schön dicht. :mrgreen:
In was für ein Büchlein hast Du das gelesen? Weil im Haynes Manual hab ich garnichts über Anzugsmomente bei WaPu gefunden.

Wenn Du übrigens einen guten Übersetzer brauchst: www.Leo.org
Ja, ich hab da so ein gaaaanz dickes Buch aus Amiland...
Repanleitung für Amis. Da steht ALLES drin. Vor allem die Klimaanlage in ihrer ganzen Herrlichkeit ;)
Jede Schraube, einfach wirklich allllles... für 1500er ;)

Auch ein bissi 1300er ist dabei.

Ist auch ca. 3 mal dicker als Haynes...

Hat mich bei Ebay auch was gekostet...

Gruß Lothar

.
.
.
Antworten