Nu is er platt...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

Nu is er platt...

Beitrag von zaskar »

Hi,

ich hatte vor ein par Wochen mein "Klingt wien Trecker"-Problemchen...
Also, es war (erst mal zum Glück) kein Lagerschaden, sonder "nur" die Kopfdichtung. Hab das ganze über Taaage hinweg selber gemacht - bis er wieder lief... und zwar ca. 80 km... dann ein kratzen, reiben und quitschen :?: :shock:
Ölbohrung zum Nockenwellenkasten zu -> Nocke frist -> aus die Maus :cry:

Ich habe gestern in einer Marathon-Aktion den Motor mit Geriebe ausgebaut und z.T. zerlegt... Die Zylinderwände haben Riefen die ein bedenkenloses "wiederherrichten" ausschließen (übergroße Kobenringe sind noch ein Andenken vom Vorbesitzer). Außerdem ist ein neuer Block fast billiger als den alten koplett zu überholen...

Ich habe gesehen das bei A. Augustin ein Block für den 1500er angeboten wird. Allerdings ist das ein Lancia Block der bis auf die Bohrung für den Öldruckschalter (ist der links neben dem Ölfilter, oder?) gleich sein soll.
Hat da jemand schon Erfahrung mit so nem Block? Passen da tatsächlich alle Anbauteile ohne rumgefrickel? Außer Ölwanne und Pumpe, aber das krieg ich noch gebacken... :)
Ich bastle ja echt gern, aber für irgendwelche Umbauten fehlt mir das nötige Wissen und/oder ein X-Mensch in meiner Nähe der sich mit dem X besser auskennt...
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Marc aus Mühlheim/Ruhr hat letztes Jahr einen Rumpfmotor von Axel-Augustin gekauft und in seinen X eingebaut.

Kannst in ja mal anmailen (Name im Forum: Marc ). Der kann Dir auf alle Fälle dabei Tipps geben. :)
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

sch... wie kam denn das? Hast Du die Dichtung falsch aufgelegt? Markus Munack kann von Billig-Dichtungen ein Lied singen, die Bielstein-Dinger sind wohl sowas von ungenau, dass sie Ölbohrungen zum Teil verdecken, was im Extremfall zu sowas führen kann.
Motorblöcke kann man jedenfalls in Übergröße neu Bohren und anschließend Honen, kommt vielleicht billiger wie ein neuer Block (und ist originaler... :roll: ). Kolben gib's z.B. in Übergröße bei Kolbenschmidt http://www.msi-motor-service.de/ks/dt/k ... oge_dt.asp
Von Mahle gib's so viel ich weis auch welche, wollte nal anfragen hab's bisher aber noch nicht gemacht.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

neuer Block

Beitrag von Michael V. »

Moin,

erstmal mein Beileid zum kapitalen Motorschaden. Pech im Unglück, oder wie?

Zur Frage: Ich habe auch einen nagelneuen 1500er-Lancia-Rumpfmotor in meinem 75er Xie. Passt alles wunderbar, nur (wie schon gesagt) der Anschluss für die Öldruckdose ist nicht gebohrt. M.E. kann man allerdings auch gut darauf verzichten. Ansonsten: natürlich war die Ölwanne nicht aus Alu, aber die kann vom Alt-Motor genommen werden. Ach ja, den Ölpeilstab musste ich kürzen, da der beim X vorgesehene Messing-Aufnehmer nicht in die Bohrung vom neuen Motorblock passt (es ist kein Gewinde vorgeschnitten, das kann man aber selber machen!).
Ich persönlich würde einen kpl. neuen Rumpfmotor dem Aufarbeiten des Alt-Motors vorziehen, zumal das Ganze in etwa genauso teuer kommt. Zylinder schleifen und hohnen ist nicht billig! Aufwändig dabei ist besonders das Gesuche nach den richtigen Kolben (2.Übermass), die gibt's nicht an jeder Ecke.
Beim neuen Motor hast Du auch gleich eine neue Kurbelwelle u.s.w.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Alex K. hat geschrieben: Kolben gib's z.B. in Übergröße bei Kolbenschmidt http://www.msi-motor-service.de/ks/dt/k ... oge_dt.asp
Komisch, den find ich ja gar nicht in der Links-Sektion :shock:

:lol:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

:oops: Hallo Scheffe... :oops:

Habs grad erledigt.

Gruß, Alex
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

Beitrag von zaskar »

Hi,

danke Dierk, ich habe Marc gerade ne Mail geschrieben - mal schauen...

@ Alex: :oops: eigentlich :oops: darf ich sowas ja gar nicht schreiben :oops: - ich habe tatsächlich die Kopfdichtung (beim zweiten mal säubern) :oops: verkehrt aufgelegt :oops:
:schild_deppenalarm: - ...aber es gibt schlimmeres (mir fällt zwar nicht soviel ein, aber gibts bestimmt...)
Ich habe von diesen Mahle Kolben gehört - die Fa. ist in Bad Dürkheim und soll echt spitze sein! (der Preis allerdings auch :mad: )
In Mannheim gibt es noch "Motoren Abend" die auch sehr gut sein sollen.

Ich werde mal ein bisschen rumtelefonieren wie teuer eine Aufarbeitung wäre, falls es möglich sein sollte (ist ja schon auf Übermaß .04 aufgebohrt worden).


Gruß
Marijan
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

zaskar hat geschrieben: :schild_deppenalarm: - ...aber es gibt schlimmeres (mir fällt zwar nicht soviel ein, aber gibts bestimmt...)
Naja, z.B. den Verteilerfinger vergessen und sich dann dumm und dappig suchen, warum die Kiste nimmer anspringt.... In meiner Lehrzeit hat der Werkstattmeister persönlich nen frisch überholten Motor von nem 300 SL Flügeltürer geschrottet, weil er vorher nicht nachgesehen hat, ob überhaupt Öl drin ist... Da ist dann tatsächlich :schild_deppenalarm: angesagt...

Lass mal was hören, wenn Du was über die Kolben rausgefunden hast. Werd mal meinen Scheffe nach Vitamin B anquatschen, vielleicht hat er ja noch was gesundes :wink:

Gruß, Alex
zaskar
Beiträge: 35
Registriert: 8. Jul 2003, 14:40
Wohnort: Landau/Pfalz

Beitrag von zaskar »

...danke für die Aufmunterung! Hat sogar a bisserl was gebracht... :roll: shit happens :drinking:
und schon mal danke im voraus fürs horchen :D

Das es Mahle-Kolben in Bad Dürkheim gibt ist natürlich Quatsch! Ich hab da durcheinandergeschmissen!

Die von "Motoren Abend" haben mir abgeraten in meinen Rumpf zu investieren - ausserdem gäbe es nach der 2. Übergröße keine passenden Kolben mehr...

Gruß
Marijan
...sei froh und lächle, es könnte schlimmer kommen...
Antworten