Bei mir ist es Familienbedingt. Wohne in Heilbronn, früher Hauptsitz und Produktion von Fiat.
Das heißt Vater, Opa und Onkel haben alle bei Fiat gearbeitet. Habe noch nie was anderes gefahren ausser diverse 128,127,Uno,Cinque,Panda und als Kind fast in alle Modelle dieser Zeit mitgefahren.
Als 14jähriger in einem Autohaus in einem X1/9 In gesessen und dieses Erlebnis nicht vergessen. Mit 25 dann den Traum erfüllt und einen X gekauft, seitdem unheilbar mit dem Virus infiziert. Schöööön!!!!!
Gruß und schöne Weihnachten für alle Besessenen.
Axel
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Wie verfällt man eigentlich der Marke FIAT ?
- charly123
- Beiträge: 143
- Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
- Wohnort: 88630 Pfullendorf
Hallo,
bei mir hats mit zwei 128 beim Autocross angefangen. Die einfachen und drehfreudigen Motoren haben mich immer begeistert.
Habe als 18. Jähriger mal einen X probegefahren. Konnte ihn mir aber nicht leisten und hab immer gesagt, dass ich mir so einen mal kaufen werde.
Es hat 24 Jahre gedauert und ich finde ihn so toll wie damals.
Gruß Charly
bei mir hats mit zwei 128 beim Autocross angefangen. Die einfachen und drehfreudigen Motoren haben mich immer begeistert.
Habe als 18. Jähriger mal einen X probegefahren. Konnte ihn mir aber nicht leisten und hab immer gesagt, dass ich mir so einen mal kaufen werde.
Es hat 24 Jahre gedauert und ich finde ihn so toll wie damals.
Gruß Charly
- IN-Gero
- Beiträge: 138
- Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
- Wohnort: 50374 Erftstadt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Bei mir hat alles mit dem Besuch meines Vaters beim örtlichen Fiat-Händlers begonnen. Wir hatten damals einen Fiat 132 und den finde ich
heute wieder Klasse. Als der mal wieder repariert werden musste hab ich mir im Verkaufsraum den neusten Prospekt vom IN angesehen.
Ab da begann das schöne Unheil .
X1/9 1300 ecl. 78 (mein erstes Auto, hab ich immer noch)
Lancia Beta Coupe 78
Lancia Y10 89
Bertone X1/9 IN 82
Lancia Beta HPE 82
Lancia Y10 mia 92
Lancia Beta Coupe ie 82
Lancia Delta GTie 93
Lancia Thema SW 16V 90
Lancia Delta 2 75ie 96
Bertone X1/9 ie cat 87
Lancia Kappa SW 98
Ford Focus SW (wurde ich zu gezwungen)
Gruß Gero
heute wieder Klasse. Als der mal wieder repariert werden musste hab ich mir im Verkaufsraum den neusten Prospekt vom IN angesehen.
Ab da begann das schöne Unheil .
X1/9 1300 ecl. 78 (mein erstes Auto, hab ich immer noch)
Lancia Beta Coupe 78
Lancia Y10 89
Bertone X1/9 IN 82
Lancia Beta HPE 82
Lancia Y10 mia 92
Lancia Beta Coupe ie 82
Lancia Delta GTie 93
Lancia Thema SW 16V 90
Lancia Delta 2 75ie 96
Bertone X1/9 ie cat 87
Lancia Kappa SW 98
Ford Focus SW (wurde ich zu gezwungen)
Gruß Gero
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Scheint teilweise doch in der Familie begründet zu sein !
Hi X1/9er,
wenn ich die Antworten hier so mitlese, scheint mir doch eine leichte Familienprägung erkennbar.
Manche sind auch zur " Nobel-Marke " Lancia gewechselt.
Hatte selbst lange auch ein Lancia Beta Coupé anvisiert, war mir dann aber doch zu kostspielig.
@Ulix, Windsplits hatte ich schon auf meinem 124 Coupé.
und später auch auf meinem 128 SL.
Die Heckfenstergurkenhobeljalousie sah ich, damals, vornehmlich auf 128 3P Berlinetta und Ritmo.
Bedanke mich für eure rege Teilnahme, würde aber doch gerne noch mehr alte FIAT (zeitgenössische Getränke und Universalwerkzeuge wie Hammer, Rohrzange etc...) ansehen !
Herzliche Grüße, Heinz.
wenn ich die Antworten hier so mitlese, scheint mir doch eine leichte Familienprägung erkennbar.
Manche sind auch zur " Nobel-Marke " Lancia gewechselt.
Hatte selbst lange auch ein Lancia Beta Coupé anvisiert, war mir dann aber doch zu kostspielig.
@Ulix, Windsplits hatte ich schon auf meinem 124 Coupé.
und später auch auf meinem 128 SL.
Die Heckfenstergurkenhobeljalousie sah ich, damals, vornehmlich auf 128 3P Berlinetta und Ritmo.
Bedanke mich für eure rege Teilnahme, würde aber doch gerne noch mehr alte FIAT (zeitgenössische Getränke und Universalwerkzeuge wie Hammer, Rohrzange etc...) ansehen !
Herzliche Grüße, Heinz.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten: