Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Punto Evo Abarth motor ??

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

wenn Du es schaffst, dem Motor CAN-Bus, etc. vorzugaukeln, dann wäre es theoretisch möglich: Viel Spaß :wink:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

triple x hat geschrieben:nur die ruhe erst muss der x mal zurück sein vom lacker dann sehen wir weiter womit ich mir dann den nächsten winter vertreibe
Wenn Du ernsthaft mit so einem größeren Umbau liebäugelst solltest Du das lieber machen bevor die Kiste frisch lackiert ist. Ganz ohne kleinere Anpassungen am Blech geht das meist nicht ab. Und gleich wieder Flickstellen am neu gemachten Auto... :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja... von aussen wird man da nicht viel machen müssen... :roll: :wink:


.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Schon, aber auch Flickwerk im Motorraum trübt den perfekten Gesamteindruck einer neuen Lackierung erheblich... :cry:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Na komm...

Schwarz matt im Motorraum sieht echt gut aus... Wenn mans richtig macht... 8)


.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich haße schwarze Motorräume!
Da ist es immer so dunkel drin dass man nichts sieht.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

:wink:

Beitrag von Goldi »

Querlenker hat geschrieben:Da ist es immer so dunkel drin dass man nichts sieht.
8) Da lauert die Gefahr :mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Das erinnert mich immer an Mercedes /8-Kofferraum... :roll: :wink:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
tosh
Beiträge: 87
Registriert: 7. Sep 2004, 19:02
Wohnort: Luzern CH

Beitrag von tosh »

Goldi hat geschrieben:Mich hat ein Fiat Dino auf der Autobahn überholt.
Der war so schnell, ich konnte gerade noch erkennen, das er ein H-Kennzeichen hatte.
Da unser Vergaser X dieses Jahr auch ein H-Kennzeichen bekommt,
müßte der Motor vom Dino doch eigentlich auch passen.
Ist das ein großer Umstand oder mit meinen Heimwerker-Mitteln zu schaffen?
:mrgreen:
Hallo Goldi

die Idee ist gut, nur weisst Du was so ein Motor kostet :? .
Den letzten revidierten Dinomotor den ich gesehen habe sollte einbaufertig schlappe 25000 schwizerfränkli kosten :shock:
aber ne scharfe Sache wärs schon. eigentlich wärs schon damals der einzig richtige Motor aus dem Fiatregal gewesen.
Der Verkaufspreis wär dann wohl aber in einer anderen Liga gewesen.

Gruss
Peter
X1-9 Fahrer zum zweitenmal
Antworten