Hier meine Geschichte:
Als ich 16 war stöberte ich in einer alten Kommode bei uns auf dem Grundstück. Dort fand ich ein paar Fotos,normalerweise recht unspektakulär aber was ich dort auf den Bildern sah kannte ich bis dahin noch nicht und ging zu meinem Vater. Der erzählte mir das diese Bilder von einem Urlaub aus DDR-Zeiten stammen doch was das für ein Auto ist wusste er auch nicht mehr so genau, das es ein Fiat war ließ die Frontscheibe auf dem einem Bild erkennen.
Nach etwas Recherche und Befragung von Bekannten war das Rätsel dann gelöst: ein X.



Mir gefiel das Auto so gut, das ich mich intensiver damit befasst habe und dann auch noch einen in meiner näheren Umgebung gefunden hatte, welcher zum Verkauf stand. Nun wurden die Ersparnisse aufs gröbste Strapaziert und der Wagen gekauft (für 3000€). Es war mehr ein emotionaler kauf und es kam wie es kommen musste … ein Blender.
Auf den Bildern und auf den ersten Blick stand der X gut da nur bei näherer Betrachtung, welche man erst Zuhause getroffen hatte stellte man fest, das er schon einmal sehr schlampig “restauriert“ wurde.
Doch wir machten ein paar kleine Ausfahrten mit ihm und waren von den Fahrleistungen sehr angenehm überrascht.




So und jetzt wollten wir ihn richtig restaurieren. Es wurde im Internet nach Ersatzeilspendern gesucht und ein X in Österreich gefunden, welcher vorher Stoppelfeld Rennen fuhr. Nach einiger Betrachtung stellten wir dann fest das er besser im Fleisch steht als das eigentliche Restaurationsobjekt und wir bereiteten ihn für das Sandstrahlen vor. Danach bekam er gleich einen vorläufigen Rostschutz aus 2K Lack.
Leider waren alle Radläufe hin, da an diesem Fahrzeug ein Bodykit montiert war und der Vorbesitzer zum Anbau dessen die Radläufe Vorne abtrennen musste, Hinten waren sie aufgrund von Wasser, was zwischen GFK und Radlauf gelaufen war, durch gerostet.
Nun mussten wir neue auftreiben, da die vom ersten Fahrzeug auch nicht vielversprechend aussahen. Doch waren die ganzen Reparaturbleche zu teuer und zu schwer aufzutreiben und wir guckten uns nach einem weiteren Spender um, welcher aufgrund von einer Anzeige hier im Forum gefunden wurde. Als das Auto zum ersten mal sah, dachte man das es eigentlich gleich verschrottet werden könnte, doch beim näheren Hinsehen erkannte man unter all dem Dreck eine neue Lackierung und bei einem Blick in den Kofferraum wurde klar das hier bereits VANWEZEL Reparaturbleche verbaut waren. Weiter konnte man sehen, das einmal ein anderer Motor montiert war (wahrscheinlich ein 16V) , denn es wurden andere Motorhalterungen festgestellt und Richtung Reserverad konnte man ein großes Loch erkennen.
Die Radläufe wurden herausgetrennt und mit den Türen, welche auch noch sehr gut waren, zum Sandstrahlen geschafft.

Der X im Hintergrund ist jener aus Österreich



Jetzt sind wir am Ausbessern der anderen Roststellen und am Einbau der Radläufe.
Nebenbei haben wir auch noch den Motor des Österreichischen X auseinander genommen um ein paar Modifikationen vorzunehmen, wie Kompression erhöhen, andere Nockenwelle, größere Ventile und leichtere Schwungscheibe.
Es werden auch noch Wasserrohre aus Edelstahl eingebaut werden, welche von einer Firma in der Umgebung hergestellt werden, da wir keine geeignete Rohrbiegemaschine haben.
In Zukunft soll dann noch eine 4 in 1 Fächerkrümmeranlage und eine Ansaugbrücke für eine Doppelvergaseranlage gebaut werden. Des weiteren soll dann der Auspuff weiter nach oben in das Metallgitter rücken und anstatt einer, zwei Tüten rausgucken.
Ich hoffe das wir den X in 1,5 Jahren fertig haben, so das ich ihn mit 19 das erste mal fahren kann.
So das wars erst mal von mir, ich hoffe das ich demnächst noch ein paar mehr Bilder reinstellen kann.
Grüße Felix