Mein Projekt

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Mein Projekt

Beitrag von Blase »

Hallo ich bin neu hier im Forum und wollte mich und mein Projekt einmal kurz vorstellen.

Hier meine Geschichte:

Als ich 16 war stöberte ich in einer alten Kommode bei uns auf dem Grundstück. Dort fand ich ein paar Fotos,normalerweise recht unspektakulär aber was ich dort auf den Bildern sah kannte ich bis dahin noch nicht und ging zu meinem Vater. Der erzählte mir das diese Bilder von einem Urlaub aus DDR-Zeiten stammen doch was das für ein Auto ist wusste er auch nicht mehr so genau, das es ein Fiat war ließ die Frontscheibe auf dem einem Bild erkennen.
Nach etwas Recherche und Befragung von Bekannten war das Rätsel dann gelöst: ein X.

Bild

Bild

Bild

Mir gefiel das Auto so gut, das ich mich intensiver damit befasst habe und dann auch noch einen in meiner näheren Umgebung gefunden hatte, welcher zum Verkauf stand. Nun wurden die Ersparnisse aufs gröbste Strapaziert und der Wagen gekauft (für 3000€). Es war mehr ein emotionaler kauf und es kam wie es kommen musste … ein Blender.
Auf den Bildern und auf den ersten Blick stand der X gut da nur bei näherer Betrachtung, welche man erst Zuhause getroffen hatte stellte man fest, das er schon einmal sehr schlampig “restauriert“ wurde.
Doch wir machten ein paar kleine Ausfahrten mit ihm und waren von den Fahrleistungen sehr angenehm überrascht.

Bild

Bild

Bild

Bild

So und jetzt wollten wir ihn richtig restaurieren. Es wurde im Internet nach Ersatzeilspendern gesucht und ein X in Österreich gefunden, welcher vorher Stoppelfeld Rennen fuhr. Nach einiger Betrachtung stellten wir dann fest das er besser im Fleisch steht als das eigentliche Restaurationsobjekt und wir bereiteten ihn für das Sandstrahlen vor. Danach bekam er gleich einen vorläufigen Rostschutz aus 2K Lack.
Leider waren alle Radläufe hin, da an diesem Fahrzeug ein Bodykit montiert war und der Vorbesitzer zum Anbau dessen die Radläufe Vorne abtrennen musste, Hinten waren sie aufgrund von Wasser, was zwischen GFK und Radlauf gelaufen war, durch gerostet.
Nun mussten wir neue auftreiben, da die vom ersten Fahrzeug auch nicht vielversprechend aussahen. Doch waren die ganzen Reparaturbleche zu teuer und zu schwer aufzutreiben und wir guckten uns nach einem weiteren Spender um, welcher aufgrund von einer Anzeige hier im Forum gefunden wurde. Als das Auto zum ersten mal sah, dachte man das es eigentlich gleich verschrottet werden könnte, doch beim näheren Hinsehen erkannte man unter all dem Dreck eine neue Lackierung und bei einem Blick in den Kofferraum wurde klar das hier bereits VANWEZEL Reparaturbleche verbaut waren. Weiter konnte man sehen, das einmal ein anderer Motor montiert war (wahrscheinlich ein 16V) , denn es wurden andere Motorhalterungen festgestellt und Richtung Reserverad konnte man ein großes Loch erkennen.
Die Radläufe wurden herausgetrennt und mit den Türen, welche auch noch sehr gut waren, zum Sandstrahlen geschafft.

Bild
Der X im Hintergrund ist jener aus Österreich

Bild

Bild

Bild

Jetzt sind wir am Ausbessern der anderen Roststellen und am Einbau der Radläufe.

Nebenbei haben wir auch noch den Motor des Österreichischen X auseinander genommen um ein paar Modifikationen vorzunehmen, wie Kompression erhöhen, andere Nockenwelle, größere Ventile und leichtere Schwungscheibe.

Es werden auch noch Wasserrohre aus Edelstahl eingebaut werden, welche von einer Firma in der Umgebung hergestellt werden, da wir keine geeignete Rohrbiegemaschine haben.

In Zukunft soll dann noch eine 4 in 1 Fächerkrümmeranlage und eine Ansaugbrücke für eine Doppelvergaseranlage gebaut werden. Des weiteren soll dann der Auspuff weiter nach oben in das Metallgitter rücken und anstatt einer, zwei Tüten rausgucken.

Ich hoffe das wir den X in 1,5 Jahren fertig haben, so das ich ihn mit 19 das erste mal fahren kann.

So das wars erst mal von mir, ich hoffe das ich demnächst noch ein paar mehr Bilder reinstellen kann.


Grüße Felix
Zuletzt geändert von Blase am 14. Feb 2011, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wow, mit dem X in die DDR!
Das war sicherlich DAS Ereignis.....
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

2 Autos

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ganz schön viel Arbeit die Du da reinsteckst. Hoffe mal dass das zu einem vernünftigen Abschluss führt.

Für Fragen und Anregungen bist Du hier schon mal ganz gut.

Allerdings - das will ich hier nur mal erwähnen für andere die das nicht wissen sollten - da hätte man mit einer richtigen Begutachtung der Kaufobjekte anhand der Kaufberatung sicherlich Geld und Arbeit sparen können.
Die Kaufberatung gibts hier: http://x1-9.de

Ach ja, auf den alten Bildern sind aber zwei verschiedene X abgebildet. 2 x five speed, 1 x 1300er. Die Aufnahmen five speed dürften der Sprache auf den Plakanten in Ungarn aufgenommen worden sein.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Ja es sind zwei X 1 9 welche mein Vater oder Mutter in Ungarn fotografiert haben, d.h. also das sie nicht selber mit dem X nach Ungarn gefahren sind, sondern andere.
Ich glaub meine Eltern sind da eher mit Wartburg oder Trabbi gefahren.
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

Beitrag von ralfk »

Wow, mit dem X in die DDR!
Das war sicherlich DAS Ereignis.....
Melkus besaß zu DDR - Zeiten sogar einen X. Dieses Fahrzeug wurde mir vor ein paar Jahren mal zum Kauf angeboten.
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wußte ich nicht

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wußte ich nicht. Konnte man den den über den Intershop bestellen ?

War aber sicherlich ein Einzelstück, was für ein Modell war das denn ?

Servus Andreas
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Hallo,

hier mal zwei Bilder wie er vor dem Sandstrahlen aussah:

Bild

Bild


Und hier ein paar Bilder zur Restauration:

Bild
Arbeiten im Radhaus (hinten rechts)
Bild
mein heutiges Tagwerk - Innenkotflügel (wird noch verschliffen)
Bild

Bild

Bild
rechts sind die neuen Radläufe schon dran
Bild
und Vorne bereits verzinnt
Bild
hier das neue Blech im Kofferraum
Bild

Bild

Bild
Links sind noch keine Radläufe dran


Grüße
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Re: 2 Autos

Beitrag von Blase »

ZFA128AS hat geschrieben: Allerdings - das will ich hier nur mal erwähnen für andere die das nicht wissen sollten - da hätte man mit einer richtigen Begutachtung der Kaufobjekte anhand der Kaufberatung sicherlich Geld und Arbeit sparen können.
Die Kaufberatung gibts hier: http://x1-9.de

Servus Andreas
Ich bin nicht böse drüber, das ich den X restaurieren muss, denn ich glaube das ich für einen X wie ich ihn gerne hätte locker 10000€ gelegt hätte.
Sicherlich kostet das Restaurieren auch Geld, aber das kommt erstens nicht alles auf einen Schlag und zweitens ist der Restaurierte dann wie neu und so wie ich ihn haben will.


Grüße
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo,

den Gedankengang kann ich nachvollziehen. Jeder X hat sein Rostproblem, und wenn ich ihn von Grund auf mache weiss ich hinterher was ich habe. Ich mag inzwischen auch keiner Schweissreparatur mehr trauen die ich nicht selbst durchgeführt habe.

Schöne Arbeit übrigens. Was ist das gelbe auf dem Wagen? Provisorische Grundierung nach dem strahlen?

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Ja das Gelbe ist ein Rostschutz, da wir Angst hatten das er uns beim Arbeiten wegrostet.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Klasse!

Beitrag von Miket »

Tolle Geschichte, realistischer Zeitplan und sehr schöne saubere Arbeit!

Erinnert mich ein wenig an meine eigene Geschichte, da ich meinen X auch mit 19 gekauft habe! Und 28 Jahre später ist er immer noch da... 8)

Also Glückwunsch und weiter so! Und im Sommer 2013 freuen wir uns dann darauf, Dich mitsamt dem Ergebnis am Ring begrüßen zu können! :wink:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

Beitrag von ralfk »

@sreitberg

Hallo Andreas.
Es ist zwar schon einige Jahre her, aber ich meine mich zu erinnern, dass es ein nicht-original-rot lackierter 1500er Vergaser mit weißen ledersitzen war. Das Auto war in einem ziehmlich erbärmlichen Zustand und wurde uns von jemandem angeboten, der ihn direkt von melkus hatte.
Wieso Intershop? Künstler, Sportler etc bekamen einen Teil ihrer Gage in harter Währung. Wenn man dann noch frei reisen konnte, hat man sich eben nen Auto mitgebracht. Bei uns im Haus wohnte der Drummer von Silly. Der fuhr nen neongrünen W123. Der fiehl auch fast garnicht auf, zwischen den Trabbis und Ladas.... :D
Zuletzt geändert von ralfk am 16. Feb 2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

heute sind die Wasserrohre aus Edelstahl gekommen....


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



... wer auch solche für einen guten Preis haben möchte, der sollte sich doch mal bei mir melden.


Grüße
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Wow, sehen super aus! Hat nur den Nachteil dass man den Tunnel dafür aufmachen muss. Was geschraubtes wäre noch besser.
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Die Rohre sehen ja echt super aus.
Weiter so...
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Radhaus die Dritte....


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


.... und noch ein paar Löcher zugemacht
Zuletzt geändert von Blase am 19. Feb 2011, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Hi,
man man super Restauration bis jetzt,mein Respekt.
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

macht Spaß "zuzuschauen".
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Heute das Auspuffloch zugemacht...

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten