Felgen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Gesperrt
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Felgen

Beitrag von Daywalker »

Moin,
ich war heute mal beim Tüv zwecks H-Kennzeichen ,mein X wird ja nächstes Jahr 30.
Der gute Mann sagte mir es sei kein Problem bis auf meine Felgen,die müssten runter.

Nun überlege ich, welche Felge mit entsprechenter Bereifung zu meinem X passt.

Was gab es den früher so im Zubehör bei Fiat?
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Moin,

wie wäre es hiermit:

http://www.x19berlin.de/X1-9%20Berlin-p ... /felge.jpg

freundlich grüßend,
Stefan
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

. .
Zuletzt geändert von ManfredS am 11. Mär 2011, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Bekomme ich mit den Revolution und CD-66 Felgen den auch ein H-Kennzeichen?
Der Herr vom Tüv meinte,es müssen halt alte Felgen sein,die damals für den X gab.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

. .
Zuletzt geändert von ManfredS am 11. Mär 2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Ich fahre jetzt 7x14 -195/45 R14 und hinten 8x14 225/40 R14 .
Kann mir nicht so richtig vorstellen wie es dann mit 185/60 R13 auf eine CD-30 zum Beispiel.

Aber es nützt leider nix ,ich brauche nächstes Jahr originale Felgen sonst gibt es kein H :wink:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

warum leihst Du Dir nicht für die H-Abnahme Serienräder,
oder werden die aktuellen Räder ausgetragen?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Da muss man sich überlegen was einem wichtiger ist.

Man MUSS ja kein Hakenzeichen beantragen wenn das Auto 30 wird... :wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Goldi hat geschrieben:warum leihst Du Dir nicht für die H-Abnahme Serienräder,
oder werden die aktuellen Räder ausgetragen?
Wie es nun tatsächlich abläuft weiß ich nicht. Jedoch als ich letzthin beim TÜV war sagte der mir, dass die Eintragungen älter als 12 Jahre sein müssen, um H-tauglich zu sein.
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

. .
Zuletzt geändert von ManfredS am 11. Mär 2011, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

20 Jahre

Beitrag von ZFA128AS »

HAllo,

stimmt, 20 Jahre.
Und wichtig, Zeitgenössisch muss es sein.

Einen Tipp dazu.
wer ein Zeitgenössisches Teil erst viel später eingetragen hat kann u.U. das Problem beim H-Kennzeichen haben, dass das Teil zwar nicht dem H entgegensteht, jedoch die spätere Eintragung.

Ist die Eintragung noch im alten Brief erfolgt, und wird jetzt bei einer Ab/Ummeldung der alte Brief eingezogen und dafür die neue Zulassungsbescheinigung II ausgestellt ist kein Datum mehr der Eintragung vorhanden.
Dann muss halt argumentiert werden dass die Eintragung schon älter sei, man sich nicht mehr erinnern kann, bzw. der Vorbesitzer vorgenommen hat.
Wohlgemerkt, funktioniert nur wenn es sich um zeitgenössische Teile handelt. Felgen die es vor 20 Jahren noch gar nicht gab wird man damit natürlich auch nur schwer durchsetzen können wenn der Prüfer halbwegs durchblick hat.

Servus Andreas
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

. .
Zuletzt geändert von ManfredS am 11. Mär 2011, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Goldi hat geschrieben:warum leihst Du Dir nicht für die H-Abnahme Serienräder,
oder werden die aktuellen Räder ausgetragen?
Werden die nun ausgetragen :?: Oder was :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Ich werde nächste Woche nochmal fragen ,ob die aktuellen Felgen ausgetragen werden.

Ich habe hier was interressantes gefunden ,kann mir jemand sagen ob die was taugen?

http://cgi.ebay.de/4-Fiat-124-125-X1-9- ... 9226169070
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Da würde ich mir die Finger nicht drann verbrennen. Keine KBA, vergiss es.
Noch nicht einmal ein Gutachten! Keine Chance beim TÜV.

Von den CD 30 gibt es genügend mit ABE.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

. .
Zuletzt geändert von ManfredS am 11. Mär 2011, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Also ich denke nicht das mein X so eine Tuinnigkiste ist ,da gibt es hier ganz andere Bastelbuden.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hast eine PN
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

. .
Zuletzt geändert von ManfredS am 11. Mär 2011, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Vielleicht werde ich mir auch ein paar Felgen für das H-Kennzeichen leihen und dann meine wieder drauf schrauben.

Ich fahre auch rote Blinkerkappen,sind auch nicht erlaubt.
Als Kind habe ich schon mal was in meine Tasche gesteckt,auch nicht erlaubt.......und und und!

Wem interessierst :wink:
Gesperrt