Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Schweizer Vergaser X mit Sportluftfilter ausrüsten

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Dierk hat geschrieben:Dann ist das Schweizer Modell doch etwas anderes....
so siehts aus, denn viel mehr als oben beschrieben ist da nicht vorhanden.

Ob und wenn wieweit der Druckschalter bzw das Elektroventil am Vergaser (oben am vorletzten Bild zu erkennen, am kleinen roten Kabel zum Vergaser) da noch mit reinspielt, hab ich noch net komplett durchschaut (oder vergessen, fals das hier schon mal geklärt wurde...).
Aber ich denke eher nicht, da hier einfach simples 12V Zündplus anliegt, daher ist das wohl was eigenes und spielt bzgl der Abgasemission wohl keine Rolle.
Da werde ich bei Gelegenheit nochmal genauer nachsehen, was das Ventil da abregelt...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Deltista831 hat geschrieben: Ins wiki habe ich diesbezüglich nichts eingetragen, da einerseits auf "C. G." verwiesen wird und ich mir daher auch nicht anmaßen wollte, Texte von anderen einzukopieren...
Menschenskinder, so kommen wir hier nicht weiter. Wenn es darum geht, dass klar ist, woher die Informationen kommen, dann ist das problemlos aus dem Log des Wiki nachvollziehbar. Den Leser selbst interessiert doch nicht, woher solche Informationen kommen oder von wem sondern einzig allein, dass es sachlich richtig und in Summe schlüssig und nachvollziehbar ist.
Manfred, Deine Bilder sind doch schon mal hilfreich: Lad' die doch mal hoch und beschreibe sie anständig (z.B. "an Stelle des gleichzeitig in den USA bereits verkauften Katalysatormodells hat der Schweizer Auspuff einen weiteren Schalldämpfer" (oder eben was inhaltlich hier kurz und bündig passend ist).

Nochmals: Ein Wiki ist dazu da, von vielen Menschen (und die müssen sich nicht zwangsläufig mögen) Wissen zusammenzutragen. Man kann also erst mal sammeln und das "Drumrum" auch entsprechend überarbeiten.

Kurzanleitung Wiki:

1.) Sich als Benutzer registrieren bzw. anmelden.
2.) Die gewünschte Seite (falls bereits vorhanden) anwählen: http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Motor
3.) Als angemeldeter Benutzer dann oben "Bearbeiten" auswählen http://x19.hobala.de/wiki/index.php?tit ... ction=edit
4.) Sollte der Editor nicht im "Rich Editor" Modus erscheinen empfehle ich (das bleibt dem Benutzer überlassen) auf "Rich Editor" umzustellen (oben links):

Bild
5.) Etwas Trickreich ist das Einfügen von Bildern:
a) Dazu muss zunächst mal ein Bild in den Medienbereich des Wiki hochgeladen werden: http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Spezial:Hochladen
Als Format eignen sich .jpg, .png, also unbedingt komprimierte Formate verwenden und falls möglich (Platz!) vorher etwas verkleinern.
b) Das Hochladen selbst ist einfach: "Durchsuchen" drücken und die entsprechende Datei auf dem Computer auswählen, danach eine Beschreibung eingeben und "Datei hochladen" drücken.
c) Das Bild ist danach vom "Rich Editor" aus direkt einzubinden:
"Bild einfügen" in der Menüleiste des Editors drücken
Bild
Im Fenster "Image file name" dann einfach die ersten paar Buchstaben des eben hochgeladenen Bilds
(sollte man sich also merken) eintippen und schon werden in der Auswahl alle möglichen Bilder angezeigt,
die dem Suchbegriff entsprechen. Nachdem die Vorschau erscheint kann man dann noch andere Optionen einstellen
(z.B. verkleinerte Bildchen "thumbnail", die dann erst beim Anklicken groß werden):
Bild
6.) Ansonsten kann man über den Formateditor schön, wie auch schon von normalen Office-Programmen her gewohnt, Absätze formatieren, usw.
7.) Anweisen wie z.B. __TOC__ haben eine spezielle Bedeutung (in dem Fall "table of contents", also die Inhaltsangabe) und sollten drin bleiben.
8.) wie in anderen Office-Programmen auch lässt sich (zumindest im Firefox) mittels "Ctrl-Z" (also Strg + Z) beim Editieren eine Stufe zurück gehen ("Undo").

Testen lässt sich reuefrei hier.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ok, wenn "C. G." einverstanden ist dass ich seinen Anteil und sein Bild verwenden darf, dann werde ich mich die nächsten Tage abends mal hinsetzen und das System "Schweizer Sparbrötchen" in einen gemeinsamen Wiki-Eintrag überführen.
Aber ohne diese Zustimmung werde ich das nicht machen, ich bitte um Verständnis, dass ich da in diesem speziellen Fall sehr vorsichtig bin.
Ich hätte aber auch kein Problem, dieses in Gemeinschaftsarbeit zu erledigen...

Die Anleitung fürs Wiki ist hilfreich, danke Holger...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Christoph: Schick' doch Manfred mal Deine Infos, dann kann er die Sache einstellen und Ihr könnt Euch auf eine einheitliche Version einigen.
Mit dieser Anleitung hier sollte aber auch das direkte Einstellen kein Problem sein und Ihr beiden (scheint ja die einzigen mit Schweizer X hier im Forum zu sein) könnt hier ein Gemeinschaftswerk abliefern:

Werde die Anleitung bei Gelegenheit weiter verfeinern, aber nur im Wiki selbst:

http://x19.hobala.de/wiki/index.php/WikiKurzanleitung
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Pauer hat geschrieben:... Ihr beiden (scheint ja die einzigen mit Schweizer X hier im Forum zu sein) ...
Nö, da wären schon nochn paar, z.B. wolle84 (bzw sein Dad) und sonst ist glaub ich noch ein Zwilling meines Bi Color Schweizers hier vertreten... und natürlich noch der Antonio und die übrigen Schweizer...

Gerade was den zusammengebauten Zustand angeht, hab ich wenig bzw keine guten Bilder mehr, da wäre eine entsprechende Beihilfe recht hilfreich...

Deltista831 hat geschrieben:
Ob und wenn wieweit der Druckschalter bzw das Elektroventil am Vergaser (oben am vorletzten Bild zu erkennen, am kleinen roten Kabel zum Vergaser) da noch mit reinspielt, hab ich noch net komplett durchschaut (oder vergessen, fals das hier schon mal geklärt wurde...).
Aber ich denke eher nicht, da hier einfach simples 12V Zündplus anliegt, daher ist das wohl was eigenes und spielt bzgl der Abgasemission wohl keine Rolle.
Da werde ich bei Gelegenheit nochmal genauer nachsehen, was das Ventil da abregelt...
So hab mal etwas gekramt... wurde schon mal geklärt, hatte es nur vergessen, weil ja lange ausgebaut...

http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=8873

Es ist wohl nur ein elektrisches Leerlaufventil gegen Nachlaufen, hat also mit dem Emissionsgedöns hier eher nix zu tun...
Zuletzt geändert von ManfredS am 29. Mai 2011, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Pauer hat geschrieben: und Ihr beiden (scheint ja die einzigen mit Schweizer X hier im Forum zu sein)
http://x19.hobala.de/wiki/index.php/WikiKurzanleitung
Hallo Holger,
ich habe keinen Schweizer X, denn sonst hätte ich mehr Hintergrundwissen 8) :mrgreen:
Ich wollte nur einem Freund helfen, der sich für diesen X einen Sportlufi anschaffen wollte.
Pauer hat geschrieben:Christoph: Schick' doch Manfred mal Deine Infos
Wozu :?:

Weiss alles, kann alles, auch um drei Uhr nachts
Pauer hat geschrieben: könnt hier ein Gemeinschaftswerk abliefern:
Ich mach mich doch nicht zum Popanz, so weit runter komme ich nicht.

Und tschüss, mein eröffneter Fred
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Römer 6 Vers 1 + Johannes 8 Vers 7
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Deltista831 hat geschrieben:
Diese schon gereinigte Luft durchströmt einen zweiten Filter im Luftfilter.
In dem seitlich am Luftfilterkasten angesetzten, rechteckigen Kästchen sitzt tatsächlich ein eigener kleiner Luftfilter für dieses Frischluftsystem. Dieser greift die Luft aber nicht innerhalb des Luftfilters ab, sondern ausserhalb, er bekommt also keine "vorgereinigte Luft".

Siehe Bilder:
Bild Bild
Muss hier nochmals nachhaken: Das Bild von Christoph zeigt einen eher eckigen Luftfilterkasten während Manfreds Bild einen runden Luftfilterkasten zeigt. Ist das eine optische Täuschung oder gibt es hier mehrere Varianten?
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Nein, ist der gleiche, bei seinem Bild ist es seitlich so gemacht dass man den normalen runden LuFiKa net sieht.
Meine Bilder zeigen den offenen LuFiKa von oben. Der eckige Ansatz ist derselbe, einmal von der Seite, einmal von oben.
Der LuFiKa ist auch bis auf diesen seitlichen Ansatz gleich zum normalen X... bzw fast, er hat die Maße vom 1500er aber die Unterseite passt nur auf den 32er Vergaser.
Hier sieht mans besser
Bild
(Copyright fürs Bild bei Wolle84 in dem Thread hier - pikanterweise zum fast gleichen Thema... )
Ich hatte übrigends damals schon fast alle Infos die jetzt in diesem neuen Thread zusammen gekommen sind auch schon aufgeführt. Aufgrund des penetranten Ignorierens jeglicher Inhalte meiner Beiträge zu dem Thema durch denselben Fragesteller damals hab ich diese dann damals gelöscht, weil ich deswegen enttäuscht und frustriert war ...

ich schreibe das ganze schon noch ausführlich zusammen fürs Wiki, dauert nur jetzt eben länger weil ich bei Null anfangen muss da der Herr lieber selbst bemitleidet als im Interesse der Sache mitzuhelfen und sich damit an seine eigenen Worte zu halten...
Goldi hat geschrieben: ...
Jeder, der jetzt fundierte Informationen zum Schweizer X besitzt, sollte sich bitte melden.
...
damit alle etwas davon haben :!:
...
:roll:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Motor

Einfach ergänzen / korrigieren / Bilder hochladen ...

Hat jemand Bilder vom US-Abgassystem? Ich habe ja selbst einen unrestaurierten 74er, aber der Vorbesitzer hat leider das ganze Geraffel (Luftpumpe, etc.) weitgehend entfernt ....
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

So, habe meinen Senf im Wiki dazu gegeben...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

super! Das liest sich doch schon richtig gut :lol:
Antworten