Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Instandsetzung eines "Hobels"...

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Deltista831 hat geschrieben: Zu Christians ("Hobels") Ehrenrettung sei hier nochmal gesagt, er ist zwar beim TÜV aber kein Fahrzeug-Sachverständiger.
Er macht in Kraftwerke... TÜV heisst ja nicht ausschließlich KFZ-Prüfung...

Ausserdem möhte ich nicht wissen, wie mancher X anderer User hier in seinem verborgenen Inneren ausschaut... solche versteckten Rostfallen sind halt wie besagt versteckt und können in aller Regel auch nicht im Rahmen einer HU erkannt werden...
Ich hab ja schon einige Beiträge vorher erwähnt, dass das jetzt nicht mehr zu seinen "Lasten" geht...
Und zum Thema Tüv... Die Stellen sind wirklich erst zu sehen gewesen, nachdem ich die freigelegt habe... Wenn ich das so gelassen hätte, wäre ich sicher auch übern Tüv gekommen. :shock: :roll:

Achja... Das Buch gibts anscheinend nicht mehr... Jetzt weiss ich gar nicht, wie ich weitermachen soll... :roll: :oops: 8) :lol: :lol:

Naja, mach ich einfach so weiter.. 8)

Hier ist erstmal wieder ein Loch zu...
Ich hab die Schweissnaht extra mal so gelassen, damit man auch mal sehen kann, wie das "Roh" aussieht...
Unten der grosse "Punkt" unten ist mal wieder so eine Stelle, wo man einfach nix machen kann... Da ist ,trotz saubermachen und anfänglich gutem Verlauf, auf einmal der Schweisspunkt hochgekommen... Da ist dann irgendwo noch Rost oder Dreck oder beides... :roll: :? , was man so einfach nicht wegmachen kann, weil sonst das Blech gleich mit weg wäre... :roll:
Bild

Dann hab ich mal angefangen, eine Schblone zu machen, für den Radlauf...
Bild

Bild

Gut, das ich mir doch die grosse Blechtafel gekauft hab... :roll: 8) :lol: :lol:
Bild

Ausgeschnitten und eingepasst, fürs Erste...
Bild

Passt soweit ganz gut... Nur oben hab ich zuviel Blech weggeschnitten... Das war mir aber irgendwie schon vorher klar, weil das auch die Ecke war, die mir schon mit der Pappe Probleme gemacht hat.
Aber... Das ist ja Blech und kein Holz... 8) :roll: :lol:
Bild

Angeschraubt und fixiert...
Bild

Aber bevor ich das grosse Teil einschweissen kann, muss ich erstmal das kleine Teilchen hier machen...
Irgendwie hört das nie auf, bei dem "Hobel"... Kleines Wortspiel... :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:
Bild

Das ist jetzt fast Istzustand.
Ich dachte erst, ich würd das heute noch einschweissen können, aber das "Feintuning" hat länger gedauert, als das Blech grob anzupassen.
Mal sehen, wann ich wieder dazu komme, Morgen wirds nix, hab eh Spätdienst, da kann ich nur ein 3-4 Stündchen vor der Arbeit was machen...

Aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels.
Wenn ich das eingeschweisst habe, ist der Kofferraum nur noch ein "Klacks"... :roll: :oops: 8) :lol: :lol: :lol:


TBC...



.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Cool-Man hat geschrieben:Aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels.
Wenn ich das eingeschweisst habe, ist der Kofferraum nur noch ein "Klacks"... :roll: :oops: 8) :lol: :lol: :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=FXZpGfSjkGM
Bild

Also "Man", wenn ich mir das hier so ansehe. :D
Dann bin ich überzeugt, dass du meine paar Löcheli in zweieinhalb Tagen gestopft hättest. :?
:shock: :shock: :shock: :oops: An meinem X meine ich natürlich :shock: :shock: :oops: :lol: :lol: :lol:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So... Weiter gehts 8)

Soweit fertig verschweisst und ... wie immer... :roll: etwas gehübscht :wink:
Jaja... Sieht nicht sooo hübsch aus :roll: :roll:
Bild

Weiter innen... Motorhalter angesetzt zum anpassen...
Bild


Fertig verschweisst...
Bild

Hier auch wieder eingebaut... Rechts im Bild sieht man das zusätzliche Blech vom Motorhalter... Da hab ich keine Bilder gemacht, weil... Vergessen... :oops:
Aber... Das war eine echt miese Schw..earbeit. Das ist 2mm dickes Blech... Weils echt anstrengend war, hatte ich auch keinen Nerv, das zu fotografieren...
Bild

Farb druff...
Bild

und da auch...
Bild

Leider ist mir die Grundierung ausgegangen... Aber ich muss jetzt eh erst mal die Nähte machen.
Da kommen noch einge Schichten drauf, das es ordentlich aussieht.
Hier noch ein Tipp:
Nie die Dichtmasse direkt auf das Blech...
IMMER vorher Grundieren!!!


Die "Farbe", welches ja eine Grundierung ist, ist Brantho Korrux Nitrofest.
Echt geiles Zeug, nur mit Nitroverdünnung zu verdünnen, gibts in vielen Farben, die Anleitung liest sich wie in den 70er Jahren... Gesundheitsschädlich, nicht ins Abwasser, nicht einatmen... :roll: :shock: 8) 8) 8)
Das ist genau das, was auf so ein Auto drauf MUSS 8)


Dann hab ich mal die Felgen angefangen.. Die müssen ja auch noch gemacht werden... :roll: :oops: :shock: 8)
Urzustand...
Bild

Zwischenzustand... :roll:
Bild

Alleine das hat schon über eine Stunde gedauert...
Bis die so aussieht, wie ich das will, werden noch einige Stunden vergehen... :roll: :shock: :? :wink:



TBC...



.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Jaja, Bleimenninge in orange, das waren noch Zeiten.
Ich hatte auch schon Pech mit Rostschutzgrundierung. Bleche eingeschweisst und grundiert und einige Wochen nicht ans Auto gekommen. Garage etwas feucht, da ist die"Grundierung" von innen angerostet, als ob sie Wasser ziehen würde. Also das ganze Zeug wieder runter, mittm Dremel weil mit der Flex war kein beikommen in den Arschbacken vom X. Beim Karosseriebauer was anderes geholt und gut war.
Machst die Felgen auch mit der Flex? http://polytechnica.de/pages/posts/spee ... ert-56.php
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Bleimenning... So ungefähr...
Da gibts auch von Fertan eine Grundierung: Ferpox.
Die ist genau so, nur in Grau...
Und das Beste: 2K Farbfest, ohne Probleme...

Ja, aber nicht nur...
Die Vorarbeit mit Flex, und dann erst trocken, bis ca. 120er, danach nur noch Nass, bis 1000er... Dann Chrompolitur...
Das ist richtig viel Arbeit... :roll: :?

Aber dafür siehts halt dann auch gut aus... Und wer "Schön" sein will... Muss halt leiden... :wink: :roll: :oops: 8)



.
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Brantho Korrux, schwör ich auch drauf.
Bei Stück-für-Stück-Resto nehm ich die in
rotbraun, hält 300 Grad aus, (schwarz "nur" 200°)
so kann man näher "ranschweißen", ohne daß die Grundierung
verbrennt.
Aber der Coolman schweißt eh schneller als der Flugrost kommt
:wink:

Respekt!
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Bei den Schweißteilen mach ich eh vorher Zinkspray drauf.
Diese Grundierung kommt erst nach dem schweißen...


.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hmm, ob das wirklich gut ist, das Horn ganz weg zu schleifen? Ich finde das ergibt nur eine zusätzliche Schwachstelle und eine schärfere Kante bzw einen kleineren Radius zum Reifen hin, genau da wo der Reifen beim Walken gegen die Felge arbeitet. Aber auf der Rückseite lässt Du's zwecks Reifenmontage dran, oder?
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Thommy124 hat geschrieben:Hmm, ob das wirklich gut ist, das Horn ganz weg zu schleifen? Ich finde das ergibt nur eine zusätzliche Schwachstelle und eine schärfere Kante bzw einen kleineren Radius zum Reifen hin, genau da wo der Reifen beim Walken gegen die Felge arbeitet. Aber auf der Rückseite lässt Du's zwecks Reifenmontage dran, oder?
Der Radius verändert sich doch nicht, nur weil der Rand weg ist.
Der wird ja Seitlich weggemacht, nicht vom Durchmesser...

Das haben mittlerweile alle neuen Felgen. Der Rand ist immer noch dick genug.
Das machen ich auch aus dem Grund, weil bei 2 Felgen ein Teil schon fehlt, und aufschweissen will ich nicht.

Ausserdem gefällt mir diese Optik besser. 8)

Das hab ich bei meinen Azev auch schon gemacht... :roll:

Gleich gehts wieder in die Werke... :shock: :? :roll:
Besser als F1... :roll: Wer gewinnt wohl??


.
Benutzeravatar
triple x
Beiträge: 93
Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
Wohnort: schleiden

Beitrag von triple x »

hatte die kiste auf den verkaufsfotos nicht cd30 drauf oder irre ich da ??
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981
Bernhard
Beiträge: 305
Registriert: 28. Mär 2011, 19:23

wer lesen kann, ist...............................

Beitrag von Bernhard »

triple x hat geschrieben:hatte die kiste auf den verkaufsfotos nicht cd30 drauf oder irre ich da ??
Cool-Man hat geschrieben:Echte Magnesium CD30 (hab jetzt 2 Satz... wer will??)
Ansa ist auch noch recht OK (auch zum Verkauf)
.........................................erste Seite des Threads. :roll:
Benutzeravatar
triple x
Beiträge: 93
Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
Wohnort: schleiden

Re: wer lesen kann, ist...............................

Beitrag von triple x »

Bernhard hat geschrieben:
triple x hat geschrieben:hatte die kiste auf den verkaufsfotos nicht cd30 drauf oder irre ich da ??
Cool-Man hat geschrieben:Echte Magnesium CD30 (hab jetzt 2 Satz... wer will??)
Ansa ist auch noch recht OK (auch zum Verkauf)
.........................................erste Seite des Threads. :roll:
ahh ok war mir nur eben aufgefallen
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

AllgaeuX hat geschrieben:Brantho Korrux, schwör ich auch drauf.
Gibts das auch aus der Spray-Dose? Ist irgendwie schon etwas umständlich für Kleinkram die Spritzpistole zu aktivieren und Pinseln ist mir immer zu dick aufgetragen.
Bild
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

wolle84 hat geschrieben:
Gibts das auch aus der Spray-Dose? Ist irgendwie schon etwas umständlich für Kleinkram die Spritzpistole zu aktivieren und Pinseln ist mir immer zu dick aufgetragen.
Meines Wissens nicht.
Ist eigentlich ne Grundierung zum Pinseln oder Rollen.
Schicht wird schon recht dick, aber viel hilft viel..

Genaue Beschreibung, was das Zeug kann, gibts hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/de ... loads.html
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Cool-Man hat geschrieben:
Thommy124 hat geschrieben:Hmm, ob das wirklich gut ist, das Horn ganz weg zu schleifen? Ich finde das ergibt nur eine zusätzliche Schwachstelle und eine schärfere Kante bzw einen kleineren Radius zum Reifen hin, genau da wo der Reifen beim Walken gegen die Felge arbeitet. Aber auf der Rückseite lässt Du's zwecks Reifenmontage dran, oder?
Der Radius verändert sich doch nicht, nur weil der Rand weg ist.
Der wird ja Seitlich weggemacht, nicht vom Durchmesser...

Das haben mittlerweile alle neuen Felgen. Der Rand ist immer noch dick genug.
Das machen ich auch aus dem Grund, weil bei 2 Felgen ein Teil schon fehlt, und aufschweissen will ich nicht.

Ausserdem gefällt mir diese Optik besser. 8)

Das hab ich bei meinen Azev auch schon gemacht... :roll:

Gleich gehts wieder in die Werke... :shock: :? :roll:
Besser als F1... :roll: Wer gewinnt wohl??


.

Ja, ist schon klar dass sich der Radius nicht verändert. War wohl missverständlich ausgedrückt, zumindest sprechen wir von unterschiedlichen Radien:

Bild

Dass Dir das besser gefällt ist mir schon klar und dass Du es nicht zum ersten Mal machst dachte ich mir. Außerdem kenn ich Dich inzwischen gut genug um zu wissen, dass Du im Zweifelsfall auch ausreichend schmerzfrei bist um es einfach mal auszuprobieren. :wink: Und wenn am Rand eh schon Stücke fehlen ist das natürlich ein gutes Argument.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Bei einer Stahlfelge würde ich dir jetzt 100% Recht geben... :roll: 8) :lol:

Aber ich habe mir das, nach deinem "Einwand", nochmal genau angeschaut...

Ich versuchs mal zu erklären...

Klar ist, das man jetzt keine Gewichte mehr anklemmen kann... :roll: :oops: :shock: :lol: :lol:

Wenn ich jetzt dein Bildchen als Vorlage nehme:

Wenn ich die Radien jetzt mal durchnummerieren würde:
1. Radius unten (Rechts herum)
2. Radius Mitte (Links herum, da würde dann der Reifen sitzen)
3. Raduis... Wäre dann bei mir weg... Oder halb zumindest...

Die "Schwachstelle" vom Rand der Felge ist genau zwischen Radius 2 und 3, das ist bei der Felge noch ein bissi höher als bei dir auf dem Bild.
Und an dieser "Schwachstelle" nehme ich ja kein Material weg (Ok, ein paar Zehntel, wegen dem Polierten)....
Die richtig "dicke" Stelle ist eigentlich am Radius 2, wenn man aussen noch einen 90° Winkel anzeichnen würde. Und da ist dann auch der grösste "Druck" wohl, wenn man kurven fährt, weil dort der Reifen ja anliegt...

Ich würde jetzt mal behaupten, das der Rand nicht wirklich wichtig ist, ausser zum Gewichte anklemmen... :oops: 8)


.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Nicht, das einer dennkt, das es hier nicht weitergeht...

Das "Licht" ist leider wieder etwas dunkler geworden... :? :shock: :roll: :oops:

Die Felgen sind fertig, der Motor auch, Getriebe bin ich am machen.

Dann kommt noch die Reserveradmulde rein...

Leider gibts kleine "Probleme" mit der Grundierung...
Ich hab mir jetzt extra 5 Liter bestellt, weil der 3/4 Liter war schenll weg.
Bei der Post ist das Paket erst kaputt gegangen, jetzt ist es auf einmal unauffindbar... Klasse :shock: :shock: :? :? :roll: :roll: :evil:

Am letzten WE war ich weg, da ging quasi nix, hab sozusagen bei einer anderen "Baustelle" ausgeholfen 8)
Wenn die Grundierung bis zum WE noch nicht da ist, werde ich wahrscheinlich mit dem Auto soweit fertig werden, das es echt nur naoch an der Grundierung hängt.

Kamera hab ich vergessen... Hab ein paar Bilder gemacht, kommen dann die Tage.


TBC :lol:



.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So, hab jetzt mal an die Kamera gedacht...

Hier nochmal "zur Erinnerung" 8)

Felge vorher...
Bild

Felge Zwischenstand...
Bild

Felge fertig... Naja, wenigstens mal eine... :oops: 8) :lol:
Bild

Hier ka man auch die Macken sehen, an der anderen Felge...

Es sind natürlich schon alle 4 Felgen fertig... Reifen sind auch schon drauf, liegen aber noch im Kofferraum...
Bin im Moment (bei dem Wetter) mehr mit dem "Mopped" unterwegs...

Das mit den Felgen hat übrigens 3 Tage gedauert...
Wenn ich ne Drehmaschiene hätte, wärs wohl erheblich schneller gegangen... :roll:

Hab ein paar Teile zum Pulvern gegeben...
Vorher (noch schnell im Auto gefotot...)
Bild

Teile wieder da...
Waren 11 Teile für 30 Euro... Guter Preis, meine ich...
Bild


Da die Farbe ja immer noch nicht da ist (wohl erst am Montag :shock: :? :cry: ) hab ich mich mal um den Motor gekümmert...
So dreckig kommt der da nicht rein :roll:
Vorher...
Bild

Das bescheuerte Loch von der Abgasrückführung mach ich noch zu...
Werde mir auf der Arbeit was machen lassen.


Hinterher... Da hab ich noch so ein paar Vergaser rumliegen, und bevor die schlecht werden 8) :lol: :lol: , bau ich die lieber mal da drauf :roll: :lol: :lol:
Bild

Getriebe hab ich heute gemacht...
Bild

So ist das schon eher was...
Bild

Daß ist das Getriebe aus dem verbrannten Teil, ich hoffe, das es noch einigermaßen OK ist.
Das hat immer noch nach Feuer gerochen :oops: :shock:
Aber jetzt nicht mehr 8)

So, das wars erst mal wieder...


TBC



.
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Ist der Motor jetzt lackiert ? Oder ist der einfach "nur" so sauber geworden ?
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Eggi hat geschrieben:Ist der Motor jetzt lackiert ? Oder ist der einfach "nur" so sauber geworden ?
der wird lackiert sein, durch putzen werden die Rostansätze nicht verschwinden. Zudem ist der Block ursprünglich in einem hellen Grau lackiert.
Bild
Antworten