Hallo zusammen,
ich habe schon seid längeren das Problem das der elektrische Fensterheber die Seitenscheibe
nur sehr schlecht hochfährt, das liegt an der Samtdichtung der Seitenscheibe,
die völlig verschlissen ist und dadurch die Scheibe zu sehr bremst.
Nun hab ich vor diese Dichtung auszutauschen und hätte da einige Fragen.
1.Mit welchem Kleber wird die neue Dichtung eingeklebt?
2.Was muss man alles ausbauen um an diese Dichtung zu kommen
Ich denke mal das gesamt Fenster und Dreiecksfenster muss raus, kann mir einer von euch
mal kurz beschreiben welche Arbeitsschritte dazu notwendig sind, das wäre sehr schön und hilfreich.
Vielen Dank
LG Michael
Samtdichtung Seitenscheibe
- memi6
- Beiträge: 63
- Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
- Wohnort: Erlangen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- memi6
- Beiträge: 63
- Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
- Wohnort: Erlangen
Hallo,
ich meinte nicht die Leiste, sondern die Führungsschiene
in der das Fenster geführt wird und hochgleitet,.
Den Fensterheber hatte ich auch schon in Verdacht, aber mittlerweilen ist der Samt schon
gar nicht mehr Vorhanden und der Gummi wird beim hochfahren
nach oben gezogen, zum einen sieht das sehr hässlich aus und zum andern
merkt man daran schon das dies die Scheibe ganz schön bremst.
Gruß Michael
ich meinte nicht die Leiste, sondern die Führungsschiene
in der das Fenster geführt wird und hochgleitet,.
Den Fensterheber hatte ich auch schon in Verdacht, aber mittlerweilen ist der Samt schon
gar nicht mehr Vorhanden und der Gummi wird beim hochfahren
nach oben gezogen, zum einen sieht das sehr hässlich aus und zum andern
merkt man daran schon das dies die Scheibe ganz schön bremst.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ahja...
Türverkleidung abbauen...
Oben das Gummi über die Türkante in die Tür drücken...
Unten 6er Schraube lösen ('10er Schlüssel)...
Schiene etwas nach UNTEN ziehen (ca. 2cm)...
dann nach oben rausholen...
Das sollte auch gehen, ohne die Scheibe auszubauen.
Wenn die Scheibe auch noch raus soll, dann die beiden Leisten oben wegmachen und die Scheibe vom Fensterheber lösen und auch nach oben rausziehen...
Ist eigentlich nicht so schwer... Nur die Türverkleidung ist "ätzend"...
.
Türverkleidung abbauen...
Oben das Gummi über die Türkante in die Tür drücken...
Unten 6er Schraube lösen ('10er Schlüssel)...
Schiene etwas nach UNTEN ziehen (ca. 2cm)...
dann nach oben rausholen...
Das sollte auch gehen, ohne die Scheibe auszubauen.
Wenn die Scheibe auch noch raus soll, dann die beiden Leisten oben wegmachen und die Scheibe vom Fensterheber lösen und auch nach oben rausziehen...
Ist eigentlich nicht so schwer... Nur die Türverkleidung ist "ätzend"...



.
- memi6
- Beiträge: 63
- Registriert: 2. Mai 2003, 07:32
- Wohnort: Erlangen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim