Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Body Kit Wochner 2

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
wolfgang bock
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2011, 07:44
Wohnort: Rohrendorf

Body Kit Wochner 2

Beitrag von wolfgang bock »

Hallo
Besitze einen X1/9 mit Body Kit Wochner2 (vor jahren so gekauft).
Wer weis wo man Unterlagen (Gutachten) zwecks Eintragung bekommt und gar selber welche besitzt die er mir per Mail senden könnte.
Dank im voraus !!!!!
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Wie wärs damit? Ist halt schon bissle zerfledert... ;o)
Aber vielleicht hilfts Dir ja weiter...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Jochen
wolfgang bock
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2011, 07:44
Wohnort: Rohrendorf

Beitrag von wolfgang bock »

Danke Jochen hilft mir mal weiter!!!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich könnte noch eine Briefkopie beisteuern, wo der Kit eingetragen ist... bei Interesse -> PN
mfg., Manfred
wolfgang bock
Beiträge: 3
Registriert: 29. Aug 2011, 07:44
Wohnort: Rohrendorf

Beitrag von wolfgang bock »

Hallo Manfred wenn möglich auch das senden
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

wolfgang bock hat geschrieben:Hallo Manfred wenn möglich auch das senden

muss es zurück nehmen, hab grad gesehen dass das Schult-Verbreiterungen waren... ich such aber weiter, vllt find ich noch was...
mfg., Manfred
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wenn ein Tüvler die Verbreiterung mit dem oben geposteten Gutachten nicht einträgt, dann hilft auch keine Briefkopie...

Ich frag mich manchmal, was bei manchen so los ist...
Ist der Tüv wirklich so schwierig?? Hat denn jeder sooo schlechte Erfahrung gemacht???
Das kann doch nicht so schwer sein, ein paar Plastikteile mit dem dazugehörigen Gutachten eintragen zu lassen... Oder doch??? :oops: :shock: :roll:


.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Cool-Man hat geschrieben: Das kann doch nicht so schwer sein, ein paar Plastikteile mit dem dazugehörigen Gutachten eintragen zu lassen... Oder doch??? :oops: :shock: :roll:
.
Das Schwierige ist eher den ganzen Kram ordentlich anzupassen und für
eine ordentliche Rostvorsorge zu sorgen. Und dann die Restarbeit.
Da können Raffi und Heinz wohl ein Lied von singen.
Für das Eintragen brauchst Du vielleicht anteilig 0,00.......% der Zeit,
die die ganze Aktion in Anspruch nimmst. :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten