Da komme ich gerade nicht mit, was hast Du denn mit Deinen Rückleuchten gemacht dass Du die biegen musstest?Lieby hat geschrieben: Wichtiger scheint mir im Moment die Frage, was kann man als Dichtung zwischen Rückleuchte und Karosserie verwenden, 2008 hat schon jemand gesucht, da gabs aber wohl nur noch gebrauchte - die hab ich in mehrfacher Ausfertigung in meist grausigem Zustand, den linken könnte man zur Not noch verwenden, für rechts geht keiner mehr. Moosgummi scheint mir nicht das richtige Material dafür zu sein, das ist doch nicht dicht oder? Wurde als Material für in die Blenden der Rückleuchten schon vorgeschlagen.
Angepasst sind die Rückleuchten schon, wurden mit dem Heiβluftföhn gewärmt und entsprechenden parallel zur Karosserie gebogen.
Ist die Dichtung zwischen Rückleuchte und Karosserie nicht ein einfaches Gummiprofil? Einfach was ähnliches suchen - sieht doch sowieso niemand. Moosgummi wäre ich auch vorsichtig, wenn dann genau über das Material informieren. Die, die ich bisher hatte saugten sich voll. Hatte ich Knallkopf mal als Sitz auf meinen Motorradhöcker geklebt. Super, auch Stunden nach dem Regen noch 'nen nassen A...