Das soll sich jetzt nicht wertend anhören, wirklich ncht
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Ich glaube, es gibt (mindestens) dreierlei Autofahrer (in Bezug auf Winter-/Sommerauto).
erstens.
die Ganzjahresfahrer. Wollen oder können sich kein Winterauto zulegen. Fahren das ganze Jahr ihr Traumauto. Vorteil: Nur ein Auto. Nachteil: Nur ein Auto. Und: man gewöhnt sich daran (ans Traumauto), es wird 'normal'.
zweitens:
die 04/10er. Im April das Traumauto anmelden, fahren, im Oktober abmelden. Winterauto fahren. Fiat Uno. Opel Corsa. etc. Vorteil: Traumauto wird geschont. Im Frühling erlebt man den wahren 'Frühling' wieder, wenn man endlich mal wieder mit dem Traumauto fahren darf. Nachteil: man fährt sein halbes Leben mit einer Gurke rum.
drittens: die Unverbesserlichen. Fahren ein Traumauto im Sommer und ein Traumauto im Winter. Beispiele könnten sein: X1/9 und Alfa Sprint, Elise und Elite, Barchetta und einen alten GTV, oder so was ähnliches...
Ich kenn' einen (nur aus'm Internet bisher...), der fährt einen X1/9 und einen Alfa Sprint (kommt Euch bekannt vor, oder ?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich kann nur sagen... Ich habe schon ein paar mal versucht, ein 'Winterauto' zu kaufen. Aber datt geht nicht. Ich kriege eine Scheisslaune, wenn ich in einer Gurke sitze. Ich bin unglücklich. Nichts und niemand kann mich trösten.
Klar, ich wollte auch gerne meine Elise schonen, Winter, Schnee, Salz und so . Aber es geht halt nicht.
Die Variante 'erstens' trifft auf mich zu. Die Variante 'drittens' könnte ich mir vorstellen, wenn ich die Kohle dazu hätte. Die Variante 'zweitens' ist nicht mein Ding. Ich respektiere aber jeden, der die Nerven dazu hat
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)