Tankgeber 1300er Aus/Einbau

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Tankgeber 1300er Aus/Einbau

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Gibt es für den Aus/Einbau desTankgebers beim 1300er irgendwo eine Anleitung dazu ? :oops:

Wo sitzt das Teil ? Kommt man da einfach dran, und ist der auch für einen Laien einfach zu wechseln?

Vermutlich hat meiner heute seinen Geist auf gegeben.
War auf einer Oldtimerausstellund und auf der Rückfahrt ist mir aufgefallen, das meine Tankanzeige leer anzeigt, obwohl der Tank noch ca. 1/2 voll ist.
Komischerweise hat die Kontrollleuchte nicht den leeren Tank angezeigt...!?
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Hier !

Beitrag von Heinz »

Hallo Klaus,

der Tankgeber sitzt hier drunter !


Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Hallo Heinz,

danke ! Da kommt man sogar gut dran.... :-)
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben:Hallo Heinz,

danke ! Da kommt man sogar gut dran.... :-)
Aber nur wenn man nen Vergaser hat :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

@ Manuel : Ich habe ja einen Vergaser... :-)

Jetzt noch die Frage, kann man das Teil einfach und ausbauen, oder was soll/muss man dabei beachten?

Daher ja die Suche nach einer Anleitung. :oops:

Werde morgen zuerts aber einmal die Kontakte überprüfen. Vielleicht liegt es ja , hoffentlich, nur daran.
Ansonsten muss ich mal schauen, wo ich einen guten gebrauchten herbekomme...

Vielleicht kann mir ja jemand einen Anbieten... :wink:

Ich weiß, Henk hat vermutlich neue....
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Einfach

Beitrag von ZFA128AS »

HAllo,

der Ausbau ist ganz einfach.
Erst die Schläuche weg, dann den Gummischutz 3-Schrauben weg.
Darunter liegt der Tankanschluß.
Die vielen kleinen Schräubchen ringsum ab und den Geber vorsichtig rausziehen. Achtung, muss beim Ausbau vekantet werden damit der Schwimmer durchgeht, ist aber kein Problem.
Eher ist das Problem in der Reparatur zu sehen.
Entweder ist der Schwimmer undicht - voll Sprit, dadurch sackt er ab und zeigt falsch an, oder - und das ist sehr häufig der Fall, die Kontaktfläche Potentiometer ist durch.
Wie man das vernünftig instandsetzen kann weiß ich nicht.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Ist die Drahtwicklung vom Geber unterbrochen, dann kann auch ein neuer Draht eingestzt werden. Dazu müssen die Nieten entfernt werden. Ab besten den Widerstand und den Querschnitt des längern Stückes ermitteln. So kann recht genau ermittelt werden, welcher Konstantandraht verwendet wurde. Einige Sorten des Drahtes hätte ich vorrätig. Die Gelegenheit wäre günstig, die Werte zu ermitteln.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Beim 1500er sind es scheinbar etwa 330 Ohm
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... c&start=16
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

ist wohl am Anschluß im Armaturenbrett gemessen worden. Eigentlich sollte der Wert etwas genauer sein, was im ausgebauten Zustand sicher kein Problem ist. Dann fehlt noch die Länge des Drahtes, der gemessen wurde.
Daraus kann dann der Widerstandswert pro laufendem Meter Draht errechnet werden, somit ist dann auch klar welchen Draht man nehmen muss.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Tankanzeige geht wieder :-)

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Vielen Dank für @lle Infos und Tipps !

Wollte vor der Überprüfung des Tankgebers noch ein Spritztour mit dem X Unternehmen.... also reingesetzt,
Schlüssel rum gedreht, und siehe da, Tankanzeige hat wieder den Tankinhalt angezeigt. :D

Total überrascht und aber auch begeistert, gleich mal ne Probefahrt gemacht, und welch ein " Wunder " alles hat
problemlos funkioniert.

Warum? Keine Ahnung :!:

X hat nur tagelang unbenutzt in Garage gestanden, ohne das jemand was daran gemacht hat.

Vielleicht waren ja die X-Heinzelmännchen am Werk und haben ihn klammheimlich repariert..... :oops:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Hallo Klaus,

wahrscheinlich ein Standproblem ? :o

Schließlich ist dein X auch zum Fahren gebaut worden und nicht zum Herumstehen ! :oops:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

bidelli hat geschrieben:Hallo Klaus,

wahrscheinlich ein Standproblem ? :o

Schließlich ist dein X auch zum Fahren gebaut worden und nicht zum Herumstehen ! :oops:
komisches Standproblem, das beim fahren des X aufgetreten ist.... :?

Der X hat jetzt, nach ich das Problem gestellt habe, gestanden... :wink:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben:
bidelli hat geschrieben:Hallo Klaus,

wahrscheinlich ein Standproblem ? :o

Schließlich ist dein X auch zum Fahren gebaut worden und nicht zum Herumstehen ! :oops:
komisches Standproblem, das beim fahren des X aufgetreten ist.... :?

Der X hat jetzt, nach ich das Problem gestellt habe, gestanden... :wink:
Also, entweder weiter Beobachten oder Erneuern. :wink:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Sauber machen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

mach mal die Kontakte (Stecker am Tankgeber) sauber.
Ansonsten hab ich ein ähnliches Problem
Wenn ich die Zündung anschalte dauert es fast eine Minute bis die Tankanzeige was anzeigt.

Muss man mit leben.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Meiner braucht einen kleinen Klaps auf das Armaturenbrett. Der Tankgeber ist übrigens neu.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja JA

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

kleine Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen.
Das ist bei kleinen Italienern nicht anders :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Datenschtz

Re: Tankanzeige geht wieder :-)

Beitrag von Datenschtz »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben:Vielen Dank für @lle Infos und Tipps !

Wollte vor der Überprüfung des Tankgebers noch ein Spritztour mit dem X Unternehmen.... also reingesetzt,
Schlüssel rum gedreht, und siehe da, Tankanzeige hat wieder den Tankinhalt angezeigt. :D

Total überrascht und aber auch begeistert, gleich mal ne Probefahrt gemacht, und welch ein " Wunder " alles hat
problemlos funkioniert.

Warum? Keine Ahnung :!:

X hat nur tagelang unbenutzt in Garage gestanden, ohne das jemand was daran gemacht hat.

Vielleicht waren ja die X-Heinzelmännchen am Werk und haben ihn klammheimlich repariert..... :oops:
Bei meinem 1300er das selbe Phänomen.
Die ganzen Jahre über ab Nadel auf 1/2, dann stark geschwankt, dann Weg!!!
Seit der Trofeo 4 Laghi geht das Ding wieder, und wie genau :D :D :D

Manche Dinge regeln sich halt von selbst :wink: :wink:

Grüssle Andy
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Anscheinend hat er Heimweh nach Italien gehabt :lol: :lol: :lol:
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Andreas Köstner hat geschrieben:Anscheinend hat er Heimweh nach Italien gehabt :lol: :lol: :lol:
Vielleicht sollte ich auch mal nach Italien fahren? :D
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

fiatx1/9-1300 hat geschrieben: Vielleicht sollte ich auch mal nach Italien fahren? :D

Klar...

1 Mai, nächstes Jahr... :roll: :lol: 8)


.
Antworten