Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

X1/9 2100 ccm Sauger

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

X1/9 2100 ccm Sauger

Beitrag von Querlenker »

Hallo GTdriver,

im US-Forum habe ich Deinen Post gesehen dass man den X-Motor nicht nur auf 1850ccm, sondern auch auf 2100ccm "stroken" kann.

Mir wird ganz schwindelig. :oops:

Könntest Du hier vielleicht mal kurz die Knackpunkte erklären?
- Wo ist die 90 mm Kurbelwelle her?
- Welchen Block kann man nehmen? Muss es ein späterer (Tipo) Block sein mit der Ölbohrung an anderer Stelle, oder geht auch ein alter Kopf mit 10 Schrauben?
- Was muss man am Block verändern um Freigang zu schaffen?
- Und was ist das mit der Zwischenplatte?

Wäre super wenn Du Lust hättest hier mal ein bisschen darüber zu schreiben.

Mein Differenzialgehäuse kriegt jetzt schon Angst.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Hallo!

In meinem Bekanntenkreis fährt bis jetzt ein 2.1L! Die Kurbelwelle ist von einem Fiat Diesel Motor! Ich kann jetzt noch nicht so aus dem Nähkästchen plaudern da ich dazu erstmal anfragen muss ob das gewünscht ist!

Tipo Block wird auch hierfür verwendet! Ansonsten wird der Block unten abgeschnitten und verbreitert das genügend Freigang vorhanden ist!

Sauger wird laut meinem Bekannten kaum über 7000 drehen, aber dafür wird das Drehmoment gewaltig sein! Beim Turbo erster Getriebeschaden nach 400km. Über 500NM verkraften die Getriebe nicht!

Grüße GTdriver
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Stellt jemand den Link bitte ein?
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Diabolic GTS hat geschrieben:Stellt jemand den Link bitte ein?
Hi Raffi,

lies hier :arrow: http://xwebforums.org/showthread.php?t=15410 was Keule schreibt. :wink:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Na jetzt gehts aber ab...

Beitrag von Thommy124 »

... aber ich muss sagen, mit 90 mm Hub würde mir das ganze allmählich zu langhubig. Bin mir nicht sicher ob die Charakteristik dann noch zum X passt :roll: . Nix gegen Dampf von unten, moderene TDIs oder alte V8 sind schon OK 8) .
Obwohl, GT40, Pantera und Konsorten plegen ja auch diese Motorcharakteristik und sind optisch eher X1/9 als Passat Variant... :wink:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Sachen giebts
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Thomas, da hast Du schon Recht.
So ein Pantera fährt sich anders als er aussieht.
Der Motor ist für einen Ami-V8 schon relativ drehfreudig, aber eigentlich langt es bei 5000 zu schalten.
Dampf ist bei jeder Drehzahl vorhanden und der Sound ist auch amtlich.

Aber manch einer vermisst da bestimmt das Schreien eines V12 bei 7500 U/min.

Das was GTdriver da ansatzweise beschreibt, hört sich auch nach so beachtlichem Aufwand an, dass man über den Einbau eines komplett anderen Blocks nachdenken könnte den man dann nicht verändern müsste.
Es ist ja auch so dass "unsere" Ansaug- und Abgaswege, selbst wenn sie maximal bearbeitet sind, für einen so großen Hubraum einfach unterdimensioniert sind.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Hallo!

Ja, die 2.1L Variante ist wirklich sehr sehr aufwendig! Ich bin da jetzt auch erst im Anfangsstadium! Es ist halt alles handgefertigt, nix fertig. Ich werde hier noch bissl was schreiben wenn ich soweit bin!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Toll was den Leuten so einfällt,toll was umgesetzt wird.
Den Aufwand eines extremen Motorumbaus unterschätzen die meisten.
Und ab und zu zerreist es eben etwas zb. Getriebe,antriebswellen,etc..
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Der Aufwand ist es garnicht sosehr, eher die Unsummen an Kohle die da reinfließen. Beim 1.9er Umbau nichts anderes.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ja,Kohle,Ich weiss bescheid.
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Soo, das Projekt mit der 90mm Kurbelwelle ist gestorben! Der Aufwand sprengt den Rahmen des finanziell möglichen !

Da ich aber nicht so klein beigeben wollte wird es bald die Möglichkeit geben 2007ccm aus dem X und Tipo Block zu holen.
Ich habe eine Kurbelwelle fertigen lassen die das maximal mögliche hergibt was mit dem Block geht! Kolben und Pleuel sind gerade in der Fertigung!

Bilder folgen....

Grüße GTdriver
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Bissl spät :D

Kit Nr.1 von 1 :)

Einzelanfertigung 84,4mm Kurbelwelle im 1.6er Block!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 7uxp46.jpg
Zuletzt geändert von GTdriver am 2. Feb 2012, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Könnte mal einer von den Admins das Bild kleiner machen bitte?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Du kannst Dein Bild doch selbst beim Hochladen kleiner machen ... Den Beitrag kannst Du jederzeit mit der "Edit"-Funktion überarbeiten.
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Wird immer wieder so groß angezeigt?? Daher nur der Link!
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Postimage

Beitrag von Heinz »

GTdriver hat geschrieben:Wird immer wieder so groß angezeigt?? Daher nur der Link!
Dann verwende halt Postimage, über die Funktion Bild einfügen. Bild

Bild

Grüße, Heinz.
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Dankeschön!
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ich bin sprachlos -nur weiter- :roll: klingt interessant
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Achja, es sind genau 2030ccm Hubraum.
Antworten