Unterschiede Karosserie 1300/1500

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Unterschiede Karosserie 1300/1500

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen,

da ich kein 1300er Experte bin, aber gerne sein würde :) würde mich mal interessieren wo die Unterschiede der 1500er zur 1300er Karosse sind (A/a-Serie mal ausgenommen).

Wer weiss was?

Vielleicht schaffen wir sogar eine abschließende Aufstellung...

Ciao Jo.

Edith sagt:

Ok ich sehe schon hier tut sich was, ich sammle mal die Antworten in diesem Ausgangspost:

Front:
- Blinkeraussparung unterschiedlich
- Befestigungen Kühlergrill unterschiedlich
- Ausschnitt Längsträger (ragen beim 1500er aus der Karosserie heraus)
- Löcher Stoßfänger / Spoilerecken
- Anssatz wo der Kühlerhaltebügel angeschraubt ist, zeigt mehr nach unten
- 1500er hat zwei Waschdüsen, 1300er nur mittig
- Kotflügel Innen vorn wie hinten

Vorderer Kofferraum:
- Batteriebefestigung unten per Platte
- Wasserkastenblech links beim 1300er größere Aussparung
- Haubenfanghaken (späte 1500er)
- Erhebung im Federbeindom

Türen:
- Türinnenblech wegen Türöffner
- Seitenaufprallschutz (späte 1500er)

Innenraum:
- Sitzschienen für andere Sitze (ab '82)
- Streben hinter A-Brett
- Mittelkonsole Streben sind schmaler
- Gurtbefestigung Targabügel beim 1500er etwas weiter unten
- Befestigung Haubenzug vorne
- Targabügel (Innenleuchte)

Motorraum:
- Knochenbefestigung
- Längsträger im Motorraum links Beule für 5-Gang-Getriebe (hatten schon die letzten 1300er)
- Gewinde im Auspuffbereich zum Anschrauben der Auspuffhalter (Katversion)

Hinterer Kofferraum:
- Boden hinten zeigt mehr nach unten
- Durchbruch Motorraum-Kofferaum beim 1300er fest geschlossen (keine Wartungsklappe)
- Domdeckel hinten sind anders geformt, Knick beim 1500er
- Erhebung im Federbeindom

Heck:
- Auspuffaussparung beim Einspritzer rechts
- Löcher Stoßfänger
Zuletzt geändert von Joachim am 29. Aug 2012, 22:06, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Streben hinter A-Brett
Türen
Knochenbefestigung?
Ich glaub da gibt es noch viiiiel mehr...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Spoilerecken (Ausschnitt Längsträger), Nase (Ausschnitt Längsträger und Löcher Stoßfänger), Scheibenrahmen (Waschwasserdüsen)...?
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Stoßdämpferaufnahmen (Loch), Gewinde im Auspuffbereich zum Anschrauben der Auspuffhalter Katversion, Türinnenblech wegen Türöffner.
Späte 1500er haben auch Seitenaufprallschutz und Haubenfanghaken
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Was mir so spontan dazu einfällt:

- Längsträger im Motorraum links Beule für 5-Gang-Getriebe (hatten schon die letzten 1300er)
- Innenraum im Bereich A-Säule muss anders sein wegen Befestigung vordere Haubenverriegelung (auch schon innerhalb B/C-Serie)

Was meinst Du mit "Wasserkastenblech links beim 1300er größere Aussparung"?

Ein paar Punkte zu Blechunterschieden innerhalb der A, B und C-Serie hatte ich vor längerer Zeit schon mal im Wiki zusammengefasst: http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Karosserie

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Oh, irgendwann werde ich mich auch mal mit dem Wiki beschäftigen müssen. Vielleicht kann man das ja verbinden.

Die "Aussparung" ist mir per PN zugetragen worden. Ich denke mal derjenige meint die Kabeldurchführung.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Meinst Du das hier:

Bild

Die gab es meines Wissens nur bei späten 1300ern gegen Ende der Bauserie, vorher und beim 1500er später war das wieder kleiner...

Gruß, Alex
Antworten