Am Nürburgring habe ich mir die Zeit genommen, einmal die Deckel der Kühlflüssigkeitsbehälter, soweit die Motorräume offenstanden, ins Auge zu fassen. Verbaut waren hier Deckel mit Öffnungsdrücken von 0,6 - 3,00 !! bar. 0,7 bar allenfalls 0,8 bar sollte die Obergrenze darstellen. Interessanterweise explodieren im Club ja hin und wieder Kühlflüssigkeitsbehälter. Ich hätte gewettet, daß zuerst ein Kühlschlauch oder eine Schelle nachgibt, dem ist aber anscheinend nicht immer so. Ein 3,00 bar Stopfen ist wohl nicht die Lösung des Problems eher die Ursache. Für einen so hohen Druck ist das Kühlsystem des X nicht ausgelegt. Also den Öffnungsdruck durch einen richtigen ( neuen ) Deckel regulieren.
K.H.W.
Kühlflüssigkeitsbehälterdeckel
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Obacht
Unter diesen Gesichtspunkten kann die Mitgliedschaft im Club nicht empfohlen werden. Laut KHW explodieren dort Ausgleichsbehälter, es besteht Gefahr für Leib und Leben ...
Scherz beiseite - woran kann man denn erkennen, welchen Öffnungsdruck der Deckel hat?
Scherz beiseite - woran kann man denn erkennen, welchen Öffnungsdruck der Deckel hat?
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Gutes Thema
Hallo Karl-Heinz,
ich hab wohl den richtigen, weil noch immer orginalen Deckel drauf, aber da ist die Dichtung reichlich Mau.
Gibts die Deckel eigentlich noch ?
Servus
Andreas
ich hab wohl den richtigen, weil noch immer orginalen Deckel drauf, aber da ist die Dichtung reichlich Mau.
Gibts die Deckel eigentlich noch ?
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Deckel
Also- getroffen worden ist von explodierenden Behältern noch keiner. Vielleicht war das mit dem Explodieren auch zu krass formuliert. Er reißt einfach auf und bläst das Kühlwasser und den Wasserdampf ab. Und - nur auf den Club beschränkt ist das Problem auch nicht.
Auf einem Qualitätsdeckel ist der Öffnungsdruck auf der Oberseite eingeprägt. Ob Originaldeckel noch zu bekommen sind ist fraglich. Werde versuchen das im Oktober in Turin zu klären. Vielleicht kann ich welche mitbringen. Nachfertigungen sind zumeißt qualitativ schlechter.
K.H.W.
Auf einem Qualitätsdeckel ist der Öffnungsdruck auf der Oberseite eingeprägt. Ob Originaldeckel noch zu bekommen sind ist fraglich. Werde versuchen das im Oktober in Turin zu klären. Vielleicht kann ich welche mitbringen. Nachfertigungen sind zumeißt qualitativ schlechter.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Deckel
Kaputt ist kaputt. Ich habe damit ja auch nicht sagen wollen,daß dies die einzig mögliche Ursache der Behälterzerstörung darstellt. Nur- ich habe selbst schon mal einen kugelrunden Behälter gesehen. Der muß gewaltig unter Überdruck gestanden haben. Es sollten keine Deckel mit zu hohem Öffnungsdruck gefahren werden. Schließlich wird ein " kontrolliertes " Abblasen so hinausgezögert. Ggf. gibt die schwächste Stelle im Kühlsystem nach. Diese könnte auch im z. B. im Fußraum liegen. Die Folgen kann sich jeder ausmalen.
K.H.W.
K.H.W.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Welter am 25. Aug 2003, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
deckel
hallo karl heinz,
habe gerade nachgesehen......(habe seit 2 wochen einen neuen deckel, bei schnitzler bestellt) ....und es steht 0,7 drauf....also alles okay!
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
habe gerade nachgesehen......(habe seit 2 wochen einen neuen deckel, bei schnitzler bestellt) ....und es steht 0,7 drauf....also alles okay!
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de