Halli hallo!
Ich habe kürzlich eine 1500er Maschine komplett überholt, heißt neue Lagerschalen, Simmerringe Dichtungen etc. . Habe den Kopf planen lassen. Dadurch erhöht sich ja bekannterweise die Verdichtung. Hab die Zündung erst mal nach Gefühl eingedreht. Wagen lief prima

. Hab mir dann gedacht, stellst du einfach mal mit der Blitzpistole die Zündung richtig ein, weil ich es halt immer sehr genau halte. Hatte die Züdung gefühlsmäßig auf 10 Grad vor gestellt. Werksseitig heißt es aber 5 Grad vor (laut Werkstatthandbuch). Ich also auf 5 Grad vor verdreht. Ergebnis: Wagen läuft wie ein Bund Wurzeln. Das konnte man dadurch überbrücken, dass man das Standgas einfach ein bißchen höher stellt

. Wenn der Wagen kalt ist, hab ich allerdings derbe Schwierigkeiten ihn bei Laune zu halten. Außerdem läuft er kalt wie warm so schon unruhig, das meine Sonnenblenden flattern, wie bei einem 126er Fiat. Irgendwann hatte ich dann die Nase voll und hab ihn wieder auf 10 Grad vor gestellt. Kann es evtl. sein, das durch ändern der Verdichtung, man die Zündung auch geringfügig von den Normwerten weg gehend verändern muss? Im DAT Prüfbuch steht für die Abgasuntersuchung beim X einfach nur Zündzeitpunkt vor OT. Es besteht ja unter Umständen die Gefahr, das man sich durch zu frühe Zündung evtl. die Ventile etwas ruiniert. Oder kann man 10Grad noch ohne weitere durchgehen lassen? Ach ja, einen Sportluftfiltereinsatz hab ich auch noch drin, könnte evtl. die Laufruhe auch noch etwas beeinflussen. Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Gruß Bernd