Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Thomas Campen »

Moin aus HH,

mal eine Frage an die Wissenden :D

Bin gerade dabei, meine Bremsen neu zu machen und vorne auf Uno Turbo umzurüsten. Komme eigentlich ganz gut voran, habe jetzt aber ein Problem beim entlüften.

Benutze einen Unterdruckentlüfter - vorne alle easy - anschließen - pumpen und dann läuft die Suppe.

Aber bei der hinteren Bremsleitungen kommt nix :shock: :shock: Habe mit vollem Unterdruck direkt an der Bremsleitung - nicht am Sattel! - gezogen, aber es tröpfelt nur so ein gaaannz wenig???

Hat hier jemand einen helfenden Tip für mich??

Und bevor die Frage kommt - ja mit neuen Schläuchen - Stahlflex - aber wie gesagt - ich ziehe hinten gar nicht am Sattel sondern direkt an der Leitung?

Und noch eine Frage an die die auch auf Uno Turbo Bremse umgerüstet haben - habt ihr den Schlauchhalter versetzt? mit dem Anschluß nach oben ist die Biegung der Bremsleitung sonst ja schon ziemlich doll?? Wenn man den ein wenig nach oben setzt, müßte das doch besser sein?

Gruß Thomas
Thomas

Bild
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von stahl.68 »

Ich würde es in dem Fall mit dem zweiten Mann und der Pumpmethode probieren. Ich habe ebenfalls ein Unterdruckentlüfter, aber so ein Teil zieht schon mal ordentlich Nebenluft.

VG und viel Erfolg
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Holgi »

Da scheint Dein Hauptbremszylinder verstopft ... (Entlüftungsbohrung).
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Thomas Campen »

und da hilt ?!? Ersetzen???

gruß Thomas
Thomas

Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Holgi »

Bei den Materialpreisen kommt nichts anderes in Frage incl. Spülen des Vorratsbehälters und der Zuleitungen zum HBZ.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 328
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Moin zusammen,

Ich hänge mich an das Thema dran:

Hat evtl. jemand Stahlflex Leitungen vom Anbieter SPIEGLER verbaut und kann was über die Verarbeitung / Passgenauigkeit sagen ?
Danke
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Thomas Campen »

Dazu könnte ich eine Menge erzählen :-) Habe ich verbaut mit Bremse Uno turbo vorne - allerdings war der Prozess echt langwierig :-( und ist immer noch nicht zu Ende da die ...... bei meiner letzten Reklamation vergessen haben, mir die hinteren Bremsleitungen wieder mit zurück zu schicken :shock: :?

1) Bestellung - die vorderen Leitungen waren ca. 2,5 mal so lang wie Original :shock:
2) Erste Reklamation - Länge gekürzt - leider hatten die hinteren Schläuche falsche Anschlüsse für die Bremsleitungen - Durchmesser zu groß - hatte ich erst da gemerkt da ich vorher nur auf die vorderen geachtet hatte.
3) Zweite Reklamation - Länge und Anschlüsse wie bestellt und passend - leider musste ich bei der ersten Anprobe feststellen, das einer der vorderen Bremsschläuche an der Pressstelle zum Anschluß Bremssattel sich mitdrehte. Das darf so nicht sein.
4) Dritte Rekla. - wie gesagt, vorne passen sie jetzt und sind auch fest -- aber die hinteren haben sie nicht mit zurückgeschickt :shock:

Ich weiss nicht ob das immer so ist dort - aber kulant waren sie immer :D Allerdings musste ich immer 5 mal erklären was ich genau brauche und dann passte es am Ende doch nicht :? also aus meiner Sicht nur bedingt empfehlenswert. Wenn Du Ersatz für Original suchst, ist es vielleicht besser?
Sonst als Alternative - Dickhaut-Specials -

Gruß Thomas
Thomas

Bild
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 328
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Hallo Thomas,

Danke für die schnelle Anwort und die ausführliche Beschreibung deiner Erfahrung.
Das muß ich eigentlich nicht auch durchmachen. Ist wenigstens die ABE brauchbar ?
Bei DICKHAUT ist wohl eine Abnahme mit Eintragung nötig. Das wäre mit ABE nicht der Fall.

Bei DICKHAUT komme ich nur auf die Infoseite, finde aber keine Angebote. Mein Rechner ist Up to Date.
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Miket »

Einfach anrufen (0 56 24) 92 69 66 (08:00 - 12:00 Uhr) oder anmailen!

Alf Dickhaut kennt die X-Thematik und hat im Rahmen einer Club-Aktion vor vielen Jahren eine top Arbeit abgeliefert - passgenau, hochertig und recht günstig!

Die Eintragung war dann nur noch Formsache. Wobei ich die Dinge ohnehin lieber eingetragen habe, als ABE's im Handschuhfach zu sammeln. Ist aber natürlich Geschmackssache!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von AllgaeuX »

Ich kann zu Spiegler nur Gutes berichten:

Stahlflex für die VA, bei verbauter Palio-Bremse.

Hatte eine Handskizze mit Maßen und benötigten Gewinden gemacht,
hingemailt, Angebot erhalten, bestellt und passgenaue Ware erhalten,
Eintragung mit der ABE problemlos.

Wir haben übrigens die Verschraubung in den Bremssattel bewusst
drehend gewählt, zum spannungsfrei montieren. So brauchts auch
kein Sicherungsblech.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von manuel »

Henk hatte doch mal einen fertigen Satz angeboten. Die passten sehr gut.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Thomas Campen »

Zur Ehrenrettung von Spiegler muss ich wohl sagen das meine Angaben am Anfang auch etwas zu unspezifisch waren - allerdings haben sie auch nicht weiter nachgefragt sonder erst mal gebaut und geschickt :shock:
Dannach allerdings - naja :shock:

Beim TÜV war das mit der ABE kein Problem! Die haben Sie anstandslos anerkannt :D

Jetzt warte ich noch auf meine hinteren Leitungen.

Vorne drehend ? Welche Anschlussart ist das? Kenne sonst nur noch die Möglichkeit mit Hohlring und Schraube - halt wie original beim x - dann aber eben ohne Sicherungsblech. Sollte aber laut Aussage von Dickhaut kein Problem sein! Und ja, dort einfach anrufen - Kontakt und Beratung super!

Aktuell habe ich vorne stehende, feste Anschlüsse und bin mit der Verlegung dabei nur semi-glücklich da der Bogen doch ziemlich stark ist?

Gruß Thomas
Thomas

Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Re: Brenmsleitungen nach hinten dicht??

Beitrag von Thommy124 »

Wenn sich Stahlflexleitungen auf dem Anschluss drehen lassen ist das normalerweise kein Problem. Die Stahlflexleitung besteht aus Teflon und ist auf ein Tannenbaumprofil aufgeschoben. Das Drehmoment dem so eine Leitung widerstehen kann ist erstaunlich niedrig, mit Kraftaufwand kann man die Leitung eigentlich immer drehen. Deshalb wird sie nicht undicht. Bei Gummischläuchen ist das natürlich ganz anders, da darf sich absolut nichts drehen lassen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten