Es war einmal .......
Es war einmal .......
Hallo X-Gemeinde !
Es war einmal ein 1300 der 1. Serie (wenn man dem Baujahr glauben schenken kann):
http://www.mobile.de/SID-libudmGFoWiDD6 ... 8474&top=7&
Gruß
Thomas
Es war einmal ein 1300 der 1. Serie (wenn man dem Baujahr glauben schenken kann):
http://www.mobile.de/SID-libudmGFoWiDD6 ... 8474&top=7&
Gruß
Thomas
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Ich begeistert
Nee, wirklich, traumhaft schön
*himmelwosindmeinekotztüten*
*himmelwosindmeinekotztüten*
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
ne geile Karre oder ?
ohne Heckspoiler würde dieser X wesentlich (hinten gesehen) besser aussehen, die runden Heckleuchten passen wirklich gut zum X. Hatte dies auich an meinen ersten X gemacht. Ich meine die Leuchten sind vom A-Manta.
Die Verbreiterungen sind eine Geschmacksache, zum kotzen ist er zu schade aber grinsen ist durchaus berechtigt.
Die Verbreiterungen sind eine Geschmacksache, zum kotzen ist er zu schade aber grinsen ist durchaus berechtigt.

fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Höller
- Beiträge: 133
- Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
- Wohnort: 22926 Ahrensburg
...
Manuel....
......Du kannst Gedanken lesen.
Genau DAS war mein erster Gedanke,nachdem ich überlegt hab,
wo man den Typen öffentlich STEINIGT
, der
einen 72er ??(
) SO mißbraucht hat !!!
...jeden fünfzzzz ne ,ich laß es...
......Du kannst Gedanken lesen.
Genau DAS war mein erster Gedanke,nachdem ich überlegt hab,
wo man den Typen öffentlich STEINIGT

einen 72er ??(

...jeden fünfzzzz ne ,ich laß es...

Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================

- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schade..
War am Donnerstag noch in Mönchengladbach. Den hätte ich mir genauer angeschaut.
1/72 kaufe ich denen nicht ab. Wäre ja einer aus der Vorserie.
Hat bestimmt auch Fahrgestellnummer 1


1/72 kaufe ich denen nicht ab. Wäre ja einer aus der Vorserie.
Hat bestimmt auch Fahrgestellnummer 1

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ja, der ist älter als meiner, hat noch die Löffeltürgriffe.
Was haben die bloß mit dem Heckblech oberhalb des Auspuffs gemacht? Da fehlt der Absatz in der Karosserie und das typische A/a Heckblech sowieso. War wahrscheinlich weggerostet.
Übrigens habe ich mal probiert bei meinem X einen Abarth Auspuff zu montieren - paßt nicht. Kann sein daß die tiefhängenden Abarth/Ansa Anlagen mit dem A/a Heckblech gar nicht passen...
Im Übrigen habe ich mir gerade zu Peter's Aussage überlegt daß ich finde wenn ein X so einen Umbau hat, MUß er in meinen Augen auch so einen Flügel haben.
Irgendwie finde ich wenn schon denn schon.
Das einzige was an dem Auto in meinen Augen ganz gelungen ist ist wie die Chromringe der Heckleuchten mit dem A/a Chromrahmen am Heck harmonieren. Allerdings überlappen die und das sieht gleich wieder gebastelt aus. Das andere postive ist daß er dicke PLS draufhat die von der Breite und Einpreßtiefe her zum Umbau passen. Nur gab es ja zur Hoch-Zeit dieser Umbauten solche Formate nicht und die Kisten kamen meist im Hamsterlook mit CD30s daher.
Naja, Ulix
Was haben die bloß mit dem Heckblech oberhalb des Auspuffs gemacht? Da fehlt der Absatz in der Karosserie und das typische A/a Heckblech sowieso. War wahrscheinlich weggerostet.
Übrigens habe ich mal probiert bei meinem X einen Abarth Auspuff zu montieren - paßt nicht. Kann sein daß die tiefhängenden Abarth/Ansa Anlagen mit dem A/a Heckblech gar nicht passen...
Im Übrigen habe ich mir gerade zu Peter's Aussage überlegt daß ich finde wenn ein X so einen Umbau hat, MUß er in meinen Augen auch so einen Flügel haben.


Das einzige was an dem Auto in meinen Augen ganz gelungen ist ist wie die Chromringe der Heckleuchten mit dem A/a Chromrahmen am Heck harmonieren. Allerdings überlappen die und das sieht gleich wieder gebastelt aus. Das andere postive ist daß er dicke PLS draufhat die von der Breite und Einpreßtiefe her zum Umbau passen. Nur gab es ja zur Hoch-Zeit dieser Umbauten solche Formate nicht und die Kisten kamen meist im Hamsterlook mit CD30s daher.
Naja, Ulix
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Ich finde es wirklich schade, daß man einen X zu verbaut..
btw.: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 474&top=7& Wenn man alles zwischen ".de/" und "cgi-bin/" löscht, gibt es keine Probleme, falls die SID die vergeben wird abgelaufen ist.
btw.: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 474&top=7& Wenn man alles zwischen ".de/" und "cgi-bin/" löscht, gibt es keine Probleme, falls die SID die vergeben wird abgelaufen ist.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Was ich hier den absoluten, unentschuldbaren und des Steinigen würdigen Frevel finde, ist, dass der den Chromrahmen am Heckblech ZERSCHNITTEN HAT!!!!!!
Da blutet mir als neuerdings extrem-originalo das Herz, nein, ich bin sogar den Tränen nahe, wie man einen X dermaßen verschandeln und extrem rare A/a-Serien-Teile so zerschießen kann......
Es gibt durchaus Umbauten, die denen der wilden 70er entsprechen damals schwer in Mode waren und heute durchaus dazugehören. Wer aber heutzutage ein so seltenes Auto dermaßen verschandelt...
Gruß, Alex

Da blutet mir als neuerdings extrem-originalo das Herz, nein, ich bin sogar den Tränen nahe, wie man einen X dermaßen verschandeln und extrem rare A/a-Serien-Teile so zerschießen kann......

Es gibt durchaus Umbauten, die denen der wilden 70er entsprechen damals schwer in Mode waren und heute durchaus dazugehören. Wer aber heutzutage ein so seltenes Auto dermaßen verschandelt...
Gruß, Alex
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
DAMALS WAR DAS SO
gabs früher reichlich, auch mein 1500er eine E Serie war eher dezent verspoilert, trotzdem unter der Kategorie Tunning viel zu dürftig gegen die Brutaloumbauten.
Ich sag mal so, wenn s ordenlich gemacht ist und einigermaßen Stilgerecht ist , muß man halt akzeptieren. Er muß ja nicht unbedingt in der ersten Reihe stehen, die letze Reihe muß ja auch besetzt werden.
Ich sag mal so, wenn s ordenlich gemacht ist und einigermaßen Stilgerecht ist , muß man halt akzeptieren. Er muß ja nicht unbedingt in der ersten Reihe stehen, die letze Reihe muß ja auch besetzt werden.

fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Umbau
Dem kann ich nur zustimmen...Turboman hat geschrieben:Hallo Leute![]()
Ich finde es doch jedem selber ueberlassen, ob er seinen X lieber im originalen oder umgebauten zustand haben will oder![]()
m.f.g.Alexander
Ich find den (bis auf den Spoiler) gar nicht sooo schlecht.
Und die runden Lichter hinten sehen auf jeden Fall besser aus als die Originalen...
Hier spaltet sich sowieso das Lager auf in "Muß total Original sein" und "naja, ein bisschen was geht immer..."
.
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Rücklichter
OK, auch wenn der Rest der Fuhre nicht unbedingt mein Ding ist, sind runde Heckleuchten durchaus nicht sooo übel. Wenn schon, dann allerdings auf keinen Fall diese Manta-Teile, sondern die ganz roten und orangenen vom GT!
Allerdings rückt man dann auch wieder verdächtig nahe in die "ich wünsch mir so sehr einen Ferrari, kann mir aber nur ein FIAT leisten" Kurve..
Würde mich aber mal interessiere, ob der Künstler unterm Blech und im Motorraum auch soviel Zeit versenkt hat...
Aber was soll's! Hoch lebe die Individualität!
Allerdings rückt man dann auch wieder verdächtig nahe in die "ich wünsch mir so sehr einen Ferrari, kann mir aber nur ein FIAT leisten" Kurve..

Würde mich aber mal interessiere, ob der Künstler unterm Blech und im Motorraum auch soviel Zeit versenkt hat...
Aber was soll's! Hoch lebe die Individualität!
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Na ja, was soll man sagen... Geschmäcker sind verschieden.
Ich persönlich finde Originale - mit Fahrwerk+Felgen+Motor Optimierungen - schöner.
Mein Bruder ist ja an der Restaurierung eines 1500er mit Wochner-Verbreiterung und ganz rotem Interieur. Auf den ersten Blick fand ich den Wagen alles andere als schön. Aber heute muss ich sagen, dass mir der Wagen eingentlich sogar gefällt. Er ist zeitgenössisch ...
Ich finde es viel schlimmer, wenn man heute einen X kauft und den auf Fast and Furious od. auf 'möchte-gern-Ferrari-Optik' umbaut.
Wie gesagt, ist ja Geschmacksache, aber an meinen Autos kommt sicher nie ein Ferrari-Emblem..
Ich persönlich finde Originale - mit Fahrwerk+Felgen+Motor Optimierungen - schöner.
Mein Bruder ist ja an der Restaurierung eines 1500er mit Wochner-Verbreiterung und ganz rotem Interieur. Auf den ersten Blick fand ich den Wagen alles andere als schön. Aber heute muss ich sagen, dass mir der Wagen eingentlich sogar gefällt. Er ist zeitgenössisch ...
Ich finde es viel schlimmer, wenn man heute einen X kauft und den auf Fast and Furious od. auf 'möchte-gern-Ferrari-Optik' umbaut.
Wie gesagt, ist ja Geschmacksache, aber an meinen Autos kommt sicher nie ein Ferrari-Emblem..
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
so ises Antonio,
dagegen skorpione Embleme kann man zieren und paßt einfach zu Fiat.
Ferrari Embleme sollten in der Vitrine ihren Platz finden.
Ferrari Embleme sollten in der Vitrine ihren Platz finden.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Jedem das seine...
Mir persöhnlich gefallen die Umbauten von Schult usw. zwar nicht, aber wer drauf steht ? Warum nicht. Wäre ja schlimm wenn am Ring 150 X ständen und alle wären gleich.
Muß jeder für für sich entscheiden ob er den Wagen original läst, leicht verfeinert oder total umbaut.
Muß jeder für für sich entscheiden ob er den Wagen original läst, leicht verfeinert oder total umbaut.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006