Zu hoher Benzinverbrauch!!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Zu hoher Benzinverbrauch!!!

Beitrag von Prof.X »

Hallo Leute,
habe einen 87er Bertone Einspritzer. Außer einer Schnitzler Kat-Anlage mit Fächer ist alles Original am Motor. Jedoch seit Einbau dieser Anlage frist mein X Unmengen an Benzin. Kann nicht wirklich sein das ich mit einer Tankfüllung nur noch 300 km weit komme!
Wer weiß Rat?
Danke
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi

Ich habe den Schnitzler schon zwei Jahre. Allerdings liegt er immer noch im Keller und ich kann dir keine Erfahrungswerte zum Spritverbrauch mitteilen :lol:

Im Ernst, dass sieht so aus, wie wenn die Lambda-Sonde nicht arbeiten würde. Evtl. beim Umbau beschädgt? Lass doch mal ne AU machen.

Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gedanken dazu

Beitrag von Michael V. »

Hallo Prof.X,

ich möchte Dir nicht zu nahe treten, deshalb verstehe meinen Beitrag bitte nicht falsch:
Es gab vor Jahren einmal eine Dame, die mit ihrem nagelneuen Einspritzer-X alle naselang bei Fiat war und sich über den viel zu hohen Benzinverbrauch beschwerte. Nachdem die Fiat-Werkstatt alle möglichen (und unmöglichen) Teile am Wagen getauscht hatte, stellte man gemeinsam fest, dass die KM-Anzeige bei diesem Modell US-Meilen anzeigte. Der Xie hatte einen normalen Verbrauch, pro Tankfüllung kam er immer knapp 300 Meilen weit! :roll:

Wie gesagt, ist nur so 'ne Anekdote aus vergangenen Tagen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Prof.X
Beiträge: 283
Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
Wohnort: Düsseldorf

Benzinverbrauch

Beitrag von Prof.X »

Hallo Micha,

habe zwar ein US Modell aber habe das schon bedacht das ich in Meilen rechnen muß, das kann es also nicht sein. Habe den X vollgetankt und bin mit einer halben Tankfüllung 96 Meilen weit gekommen!!! Macht bei meiner Rechnung 153 km. Die Tankanzeige ist zwar bekanntlich etwas am Schwanken aber im Ruhezustand müste sie schon den richtigen Wert anzeigen.
Die AU war auch ohne Beanstandung?!
Wenn ich den Fehler nicht bald finde wird X fahren auf Dauer etwas teuer...
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Re: Benzinverbrauch

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Prof.X,

-prüfe ob dein Kaltstartventil dicht ist-- ausbauen und Krafstoffpumpe aktivieren.
-undichte Einspritzventile, schlechte Zerstäubung--muß sehr fein kegelig abspritzen
-defekter Kühlmitteltempgeber (zu hoher Widerstandswert bei Betriebstemperatur (zb, 1-3 Kohm)
-Luftfilter verschmutzt
-Luftmengenmesser schwergängig, oder einfach "Rauscher" = unsaubere Ausgangssignale-einfach mal probeweise austauschen
-Drosselklappenschalter falsch eingestellt worden- der DKs muß erst kurz vorm Vollgas schalten-- Pin 3 an 18. Wert 0 Ohm im abgesteckten Zustand.
-Falschluft zwischen Luftmengenmesser und Zylinderkopf, bzw Abgaskrümmer Auspuff. Die Anlage muß dicht sein.
-zu träges Sondensignal, Abgassonde mal austauschen.
-defekte Membrane des K-Druckreglers-- schlauch am Regler bei Motorlauf abziehen, oder bei Gasstoß muß der Druck um 0,5 Bar größer werden oder sogar undicht--Sichtprüfung am Schlauchanschluß ob Krafstoff durchsickert
-Der Zusatzluftschieber muß bei heißen Motor geschlossen sein
-Zündzeitpunkt und deren Verstellung prüfen, nicht vergessen den Zustand der Zündkerzen

-Eine Art AU durchführen lassen, man erkennt anhand der Abgaswerte CO HC, ob ein fettes Gemisch und unverbrannter Kraftstoff vorliegt.

-oft wird immer der Reifendruck vernachlässigt, ein Bar Differenz macht einiges


einiges
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten