Hallo X Gemeinde!
Hab da noch eine kleines Problem mit dem Vergaser. Hatte ja vor kurzem meinen Vergaser zwecks Überholung runter. Hatte ihn komplett zerlegt und die Einzelteile in ein Zitronensäurebad (mit so'm Pulver gelegt). Kann ich übrigens nicht empfehlen, das Zeuch ist zu grell, ich musste hinterher alle Teile mit der Zahnbürste säubern, weil sich darauf Metallablagerungen gebildet haben

. Aber man lernt ja nie aus. Nächste mal nehme ich Ultraschall Bad. Hatte ihn also wie gesagt komplett auseinander. Also auch Drosselklappenwelle raus etc. halt komplett zerlegt (für alle die es vor haben, lasst besser die Finger davon

. Diese sch....... Schrauben an der Drosselklappe sind wirklich sch.. fest

. Hab mir dann einen 2 Vergaser genommen, und alle Teile, die an ihm besser waren, in den anderen gebaut. Leider hatte ich versehentlich die Drosselklappe der ersten Stufe demoliert (Fluch,Aua!!), so das ich die Drosselklappe des zeiten Vergasers einbauen mußte. Alles neu eingestellt, drauf gebaut, kurz gejackelt und wumm war er da. Prima dachte ich mir, die Startautomatik geht auch endlich mal vernünftig. Dann wurd ich aber langsam stutzig, als nach 5 Minuten die Drehzahl immer noch nicht unter 2200 fallen wollte. Motor war heiß, Starterklappe stand auf. HM???? Standgas zurückgedreht, Gas für den Kaltlauf zurück gedreht. Nix. Gut, erstmal ne Runde fahren. Nummer dran gehängt und mit dem Kollegen Toepper kleine Fahrt unternommen. Tja, die Drosselklappe war im Standgas (2200) zu. Vielleicht hab ich ja die Düsen in der falschen Reihenfolge reingesetzt. Also bei Andreas gekuckt, und tatsächlich, Falsche Reihenfolge. Dumm war nur, danach hat sich immer noch nicht viel geändert. Aber seitdem geht der Wagen echt wie'n geölter Blitz. So gut ging er noch nie! Andreas auch fahren lassen, er war merklich begeistert. Aber damit war der Fehler ja leider immer noch nicht weg. Wenn ich versucht habe mit Gewalt die Drosselklappe zu zu drücken hab ich ihn vielleicht auf 1200 bekommen. Meine Frage, sind die Löcher in der Drosselklappe außermittig? Ich vermute die DK schleißt nicht ganz exakt und daher der erhöhte Leerlauf. Kann ich sie vielleicht falsch herum eingebaut haben? Oder ist an jedem Vergaser die Klappe exakt auf das Fallrohr bearbeitet worden? Hab dann neue Schrauebn zum befestigen der Klappe genommen und anschließend von hinten die leicht uberstehenden Gewindegänge mit Lötzinn noch zusätzlich gesichert, damit ich keine bösen Überraschungen erlebe

. Noch eine Frage, im ersten Fallrohr befinden sich seitlich in der Wand 2 oder 3 kleine Löchschen. Wenn die DK ganz geschlossen ist, müssen die gar nicht mehr zu sehen sein? (wenn ich jetzt von unten auf den Vergaser schaue). Bin für jede Hilfe dankbar, ist nämlich etwas peinlich, wenn man so einen Laute Ansa drunter hat und mit 2000 Toren an der Ampel steht

Gruß Bernd