Renn-X in Puerto Rico gefunden.... (viele Bilder)

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Renn-X in Puerto Rico gefunden.... (viele Bilder)

Beitrag von Dierk »

Ein sehr früher Renn-X mit der Fgst-Nr. #447 (also 1973) ist in Puerto Rico aufgetaucht.
Das Teil wurde angeblich speziell für Renneinsätze gebaut.
Der Bauer/Rennstall war Valtellina Racing Formigine (Modena).
Das steht zumindest auf der FI.
War das in der Rennbranche ein Begriff?
Die Karrosserie ist ziemlich Dallara-ähnlich.

Ausgiebige Bilder vom ziemlichen Wrack gibts morgen.
Zuletzt geändert von Dierk am 18. Dez 2004, 00:08, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

ACHTUNG viele Bilder

Beitrag von Dierk »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Lt. jetzigen Besitzer kam der schon 1975 nach Puerto Rico und wurde dort noch bis Anfang der 80er Jahre als Renn-X eingesetzt.
Er versucht jetzt noch mehr Infos über das Teil zu bekommen.
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Uiuiui, der sieht ja schon richtig fertig aus, ist wohl lange nicht mehr gefahren worden...

Ein originaler Dallara ist es jedenfalls nicht, er hat "nur" die Verbreiterungen von Dallara drauf. Der Käfig ist auch selber gemacht. Die hintere Stütze geht an eine etwas fragwürdige Stelle VOR den Stoßdämpferdomen nach unten...

Aber das Auto scheint interessant zu sein, mich würde mal interessieren welche Teile hier alle aus Kunststoff sind (Targabügel außen, Türen, Hauben vo/hi, Frontblech?) und wieviel Blech noch drunter ist. Die Motorklappe scheint aus GfK zu sein.

Sowas sollte mir mal über den Weg laufen... :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Mein Gott....

Beitrag von Heiko »

...ist das Teil fertig. Ist aber schon super was durch das Internet so in der Welt aufgetan wird. Hätte nie gedacht das ein X Puerto Rico je erreicht hätte. So wie er aussieht harrt er schon viele Jahre an diesem Platz. Noch ein paar Jahre weiter und man braucht nur noch Handfeger und Schaufel.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Doch in Puerto Rico gibt es ein paar iXies.
Das komische an diesem X ist, das er schon lt. Aussage 1975 nach Puerto Rico in diesem Dallara-ähnlichen Kleid gekommen ist.
Der Besitzer will auf jeden Fall noch das "Logbook" (was das auch immer ist) beschaffen.
Da würden angeblich noch Details drin stehen.
Wenn das aber stimmt, dass der X in diesem Kleid schon 1975 nach Purto Rico kam, würde das heißen, dass es vor Dallara schon diese Verspoilerungen gab.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Im Logbook ist die Rennhistorie eines Rennautos hinterlegt.

Ulix
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Dierk,

Dallara bzw. Bertone haben den "X1/9 Dallara Gruppe 5" auf dem Pariser Salon 1975 vorgestellt. Das muss dann einer der ersten verkauften Verbreiterungssätze sein, die Dallara ja auch so verkauft hat, genauso wie die 16V Köpfe oder komplette Motoren.

Gruß, Alex
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Schade das der so weit weg ist... Ich würd den wieder machen... und dann mit H-Zulassung fahren :drive:


.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Lothar,

H-Zulassung? Viel zu schade für den Straßenverkehr, nachher landet da auch ein Vento im Kofferraum... Lieber auf die Rennstrecke, das ist sicherer - und mach viel mehr Spaß :wink:

Gruß, Alex
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja, auf der einen Seite haste ja Recht... Aber ich würde das Teil auch mal öfters bewegen wollen... Und auf ne Rennstrecke kann man nicht immer, hab auch grad keine hier um die Ecke... 8)
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

herholen?

Beitrag von Ogi »

Hallo,

gibt der Besitzer das Ding frei, sodaß man es nach Europa holen könnte?

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Weiß nicht, ich bleib aber dran. #447 wird auf alle Fälle nicht verschrottet oder ausgeschlachtet. Ich denke er will es aber so wie es aussieht wieder aufbauen. Was er nun macht liegt letzlich an ihm.
Er ist ein großer Auto-Fanatiker. Momentan sucht er noch weitere Spuren in Puerto Rico von ehemaligen Rennen.
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Also wer sich zutraut dieses Fahrzeug zu restaurieren ... Hut ab sag ich da nur. Es gibt wohl kaum ein Blechteil was nicht stark mit Rost befallen ist. Vermutlich wird man auch den Käfig neu machen müssen.

Einziges Goodie was ich erkennen konnte was noch ganz ausschaut ist der Hupenknopf mit den checkered flags drauf ... im Gegensatz zum vermoosten Lenkradkranz :wink:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Teuer wirds auf alle Fälle ;)
Die Digibilder schönigen den reellen Zustand. Das Teil hat leider den totalen Lochfraß. Aber er kann sich ja damit Zeit lassen.
Hauptsache ist, dass das Teil irgendwann in den nächsten 5 Jahren wieder im vollem Glanz da steht. Restaurationsbilder gibts dann auf alle Fälle.
Bild
Antworten