Auszeichnungen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Auszeichnungen

Beitrag von Miket »

Welche Auszeichnungen hat der X im Laufe der 16 Jahre Produktionszeit eigentlich erhalten?

Spontan fällt mir da der erste Platz bei der Wahl zum Auto des Jahres 1972 oder 1973 vom Stern und der Tiitel "one of the 10 best cars for the 80's" (Jahr muß ich noch einmal aus meinen Unterlagen heraussuchen) von der armerikanischen car & driver ein.

Von der Stern-Wahl habe ich nur eine miese Fotokopie. Ich will dort in der nächsten Zeit aber 'mal nachfragen, ob es den kpl. Artikel da vielleicht noch im Archiv gibt.

Sonst noch was bekannt?
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Vielleicht die gelbe Zitrone :wink: .
Ach nee, das war ja der Bagheera :D .
Sorry mir fällt nix dazu ein.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Tse, tse...

Beitrag von Miket »

Hi Markus,
hat dieser perfide Gedanke vielleicht was mit Deiner Wagenfarbe zu tun? :lol:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Tse, tse...

Beitrag von California-Markus »

Miket hat geschrieben:Hi Markus,
hat dieser perfide Gedanke vielleicht was mit Deiner Wagenfarbe zu tun? :lol:
Nein, eher mit der Anzahl der in den letzten Jahren verbauten Ersatzteile :wink: .

M
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Die gelbe Zitrone hatte er aber doch glaub ich.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Rufmörder-Nestbeschmutzer

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich bin entsetzt Markus und Heiko.

Nein, die Zitrone hatte der X nie !!!
Die bekam der Matra Bagheera, der Triumph Spitfire und der Ford Taunus. Der X aber nicht. Großes Ehrenwort.
Vor einiger Zeit hatte der ADAC mal wieder die Zitronenautos/berichte auszugsweise nachgedruckt und die damaligen Eigentümer interviewt. Wenn der X dabeigewesen währe hätten den die auch rausgezerrt.
Nö, Nö Nö, wie kann man nur sowas denken. So schlecht isser nu auch wieder nicht unser X.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Rufmörder-Nestbeschmutzer

Beitrag von Holgi »

Streitberg hat geschrieben:Ford Taunus.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Mein X hat mich schon öfters im Stich gelassen als mein Taunus. Und außerdem hatte ich VIEL mehr Platz drin.
:lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Knudsentaunus

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das war damals ein Knudsen. Die erste Serie hatte wohl eine eher rudimentäre Verarbeitung.
So wurde z.b. das prämierte GXL-Coupe nur mit einer Entlüftungsöffnung rechts ausgeliefert. Die linke hatte man einfach vergessen ins Blech zu stanzen und die Verkleidung zu montieren.
Spätere Taunus, speziell die Knudsen-Nachfolger mit der platten Schnauze gelten zu Recht als sehr zuverlässig.
Wenn ich nur drann Denke was Igor (ein Freund meines Bruders aus Weißrußland) mit dem Teil alles angestellt hat (in Rußland) bevor der die Grätsche gemacht hat.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

?

Beitrag von Miket »

Leute, Leute, ich kaufe doch kein Auto, das mit 'ner Zitrone ausgezeichnet ist! :onfire:

Aber da war doch noch mehr! Kürzlich hatte doch erst jemand aus Österreich hier das Original eines Design-Preises präsentiert. :roll:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Rufmörder-Nestbeschmutzer

Beitrag von California-Markus »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

ich bin entsetzt Markus und Heiko.

Nein, die Zitrone hatte der X nie !!!
Die bekam der Matra Bagheera, der Triumph Spitfire und der Ford Taunus. Der X aber nicht. Großes Ehrenwort.
Vor einiger Zeit hatte der ADAC mal wieder die Zitronenautos/berichte auszugsweise nachgedruckt und die damaligen Eigentümer interviewt. Wenn der X dabeigewesen währe hätten den die auch rausgezerrt.
Nö, Nö Nö, wie kann man nur sowas denken. So schlecht isser nu auch wieder nicht unser X.

Servus Andreas
War doch nur ein Schbässle :wink: .
Jetzt aber wieder zurück zu Mike's Anfrage...
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ?

Beitrag von Querlenker »

Miket hat geschrieben:Leute, Leute, ich kaufe doch kein Auto, das mit 'ner Zitrone ausgezeichnet ist! :onfire:

Aber da war doch noch mehr! Kürzlich hatte doch erst jemand aus Österreich hier das Original eines Design-Preises präsentiert. :roll:
Mike,

das war die Car&Driver Auszeichnung. Die hat der Turboman Alexander daheim liegen.

Ulix
Antworten