Vergaser Spitzfindigkeiten

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
PeterB
Beiträge: 30
Registriert: 10. Sep 2002, 12:43
Wohnort: 93128 Regenstauf
Kontaktdaten:

Vergaser Spitzfindigkeiten

Beitrag von PeterB »

Hallo Jungs,

ich wollte die Weinachtsfeiertage nutzen, um meinen Vergaser zu überholen. Leider sind in dem Überholsatz (Pimax W3261 vom Schnitzler) andere Düsen, als in meinem Vergaser drin waren.

Leicht verwirrt :shock: bin ich dann in den Keller gegangen um mir meinen 2ten Vergaser mal genauer anzuschauen.

Jetzt bin ich noch verwirrter! :crazyeyes: Ich habe nämlich 2 verschiedene Vergaser:
- 34 DATR 7/250 4D
- 34 DATR 7/250 H9

*Die Bedüsung ist identisch und laut Datenblatt auch richtig für nen 1500er
*Die Luftrichter sind identisch (23/26mm)
*Die Kurvenscheibe für die Beschleunigerpumpe ist identisch (Aufdruck 106)
Lediglich am Deckel konnte ich einen Unterschied feststellen: An dem "H9" Vergaser ist der Flansch für die Kaltstarteinrichtung etwas anders. Die normale Kaltstartautomatik vom 1500er läßt sich nicht montieren. Außerdem sind beim "H9" die Drosselklappen aus Niro und nicht aus Messing.

Früher hatte ich mal den "H9" Vergaser drauf und gefühlsmäßig ging er damit besser, vor allem oben rum. Aber weil die Kaltstarteinrichtung kaputt war hab ich dann getauscht. Übrigens hab ich beide Vergaser von "echten" X1/9 Motoren 138AS abgeschraubt.

Kennt jemand den Unterschied, bzw welcher Typ zu welchem Motor gehört?

Ciao und noch n schönes Weihnachtsfest

PeterB :x-mas:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Moagn Peter,

hast du verglichen, vor allem die Mischrohre und die Zerstäuber, ist dies alles richtig zugeordnet ?
Wichtig: Der Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer muß korrekt sein, siehe Bild auf Seite 40 Überholungsanweisung Five speed.

Ich habs zwar noch nicht gesehen, einen org. 1500er Vergaser selbst umgebaut auf Choke, aber das würde ich an deiner Stelle machen. Ich würds machen, das kriegste schon hi, kenn dich doch :lol:

Also genau detalierte Unterschiede Vergaser/Motor glaube ich kaum, daß es jemanden gibt. Allgemein hierzu, wurde immer etwas abgeändert bzw. verbessert.
Ein echter Experte in sachen Weber kann dir der H. Kniezanrek in Wien bestimmt weiterhelfen, www.Vergasertechnik.com.
VGS Experte Hr. Moog www.VGSMOTORSPORT.de würde ich auch mal anfragen.


Die Letzte Serie 34 DATR Weber Vergaser wurden mit Choke ausgestatet, einige im Club haben diesen V. montiert. Der Mike K. fährt mit so einem, ...vielleicht postet hier jemand die modifikation.

Also, wir hätten auch dies per Telefon machen können,... so nebenbei wann kannst du kommen ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
PeterB
Beiträge: 30
Registriert: 10. Sep 2002, 12:43
Wohnort: 93128 Regenstauf
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterB »

Hi Peter,

ööhhh ich will aber doch gar nicht auf Joke umbauen!
Will nur meinen Vergaser überholen.
Hab heute die Düsen zerlegt. Ist wirklich alles identisch, auch Mischrohre und so.
Nur waren in dem Rep-Satz zum Teil andere Düsen, als ich brauche.
45er anstatt 47er und
105er statt 107er.

Wegen der "Computerheilbehandlung" meld ich mich Morgen

Servus

PeterB
Antworten