heute wollte ich meine Windschutzscheibe ausbauen. Als gelernter Automechaniker und studierter Ing. dachte ich, werd das schon hinkriegen. Also, erst mal rund um die Scheibe den Kleber mit einem Messer aufgeschnitten, einen kleinen Schraubenzieher scharf geschliffen und raus mit dem Zeuch. Und siehe da, ein Draht liegt drin. Ich hab mich gefreut, denn damals beim Daimler hatten wir auch so nen Kleber mit Draht, der wird an ne Autobatterie angeschlossen, Kleber wird aufgeweicht, Scheibe geht einfach raus.
Also, nach dem Ende gesucht, indem ich Stück für Stück einige Stellen aufgepopelt habe und mit nem Multimeter nachgemessen habe, ob noch Durchgang da ist. Plötzlich piepst es nimmer, also, Ende eingegrenzt und auch gefunden.
Batterie angeschlossen, fast 2 Stunden gewartet. Temperatur am Draht mal gemessen: fast 100°C, sollte reichen. Scheibenrahmen wird warm, Kleber leider nicht richtig klebrig. Also weiter mit Messer und Schraubenzieher, ging jetzt merklich leichter. Messer geht aber innen nicht richtig durch... Also etwas nachhelfen und ein bissl drücken. Schneiden, drücken.... bzzzzing!!! Das wars. Da hilft auch kein lernen und studieren.....


Gruß, Alex