Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

von 1500er auf 1300er stosstangen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

von 1500er auf 1300er stosstangen

Beitrag von SEVEN »

hey leute

was muss ich beachten wenn ich die 1300er stosstangen an einem 1500er X montieren will?
hat jemand vielleicht bilder?


gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: von 1500er auf 1300er stosstangen

Beitrag von manuel »

SEVEN hat geschrieben:hey leute
was muss ich beachten wenn ich die 1300er stosstangen an einem 1500er X montieren will?
hat jemand vielleicht bilder?
gruss SEVEN
Aus heutiger Sicht: Achte darauf, dass Du die Teile wieder rückstandfrei entfernen kannst und nichts an der Karosserie änderst. Ich habe bei meinem auch umgebaut, würds aber nicht mehr machen. Hab den Kleinen dabei wohl ziemlich verpfuscht...

O.K, noch was Konstruktives: Ich würde versuchen, Halter für 1500er-Stoßstangen an die 1300er-Stoßstangen anzubauen, dann kann man die ohne Karosserieänderung montieren. Sieht aber am Übergang vielleicht etwas komisch aus, ich habs nocht probiert. An meinem habe ich die 1300er-Halter genommen und die Karosserie an den Öffnungen zugeschweisst. Das war nicht so toll.

Hab ich schon erwähnt, dass ich das so micht mehr machen würde?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

überlegs dir wirklich gut, wenn deine Stoßstangen und Anbauteile in guten Zustand sind, würde ich die dranlassen, ein schöner 1500er hat auch was.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

hey
ja habe es mir lange überlegt aber die 1300 gefallen mir besser! :schild_meine_meinung:
habe da mein kleines projekt und da sehen die 1300er besser aus... :wink:

aber danke trotzdem für eure tipps und warnungen!

aber hat trotzdem jemand bilder oder tipps? :D



gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich muss eh schnell ma schnell Bilder machen gehn, dann zeig ich, wie mans nicht machen sollte :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

du mußt dir eine Platte an die 1500er Halter anschweißen, so daß du die 1300er Stoßstangen anschrauben kannst.
In meiner Heimat der Hans Brunner hatte dies so gemacht, sah ansehnlich aus.
Ich schick dir den Kontakt zum Brunner Hans per pm
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

vielen dank!!
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Maeff
Beiträge: 317
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nachfrage

Beitrag von Maeff »

Hi,

interessiert mich auch!

Sagt mal, geht so ein Umbau eigtl. auch, wenn das Auto schon fertig renoviert und lackiert ist oder beschädigt man dabei die Karosserie und muß nachlackieren?

Welche Teile braucht man genau, reicht da ein kompletter Satz Stoßstangen?

Sehen die 1300er und 1500er Karossen genau gleich aus bis auf die Stoßstangen oder sieht das dann irgendwie komisch aus, wenn die 1500er-Karosse plötzlich 1300er-Stoßstangen trägt?
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Nachfrage

Beitrag von 2Slow4You »

Maeff hat geschrieben: Sagt mal, geht so ein Umbau eigtl. auch, wenn das Auto schon fertig renoviert und lackiert ist oder beschädigt man dabei die Karosserie und muß nachlackieren?
Man muss ein paar Löcher für die seitliche Befestigung bohren und die Löcher, die vorher für die Befestigung der Plastikspoiler vorne (sowohl die unteren Ecken als auch die Stosstangenauflage oben) verwendet worden sind zumachen. Ohne Schweissen geht da wohl nix.
Maeff hat geschrieben: Welche Teile braucht man genau, reicht da ein kompletter Satz Stoßstangen?
zusätzlich benötigst Du noch die 1300er Kühlerverkleidung.
Maeff hat geschrieben:Sehen die 1300er und 1500er Karossen genau gleich aus bis auf die Stoßstangen oder sieht das dann irgendwie komisch aus, wenn die 1500er-Karosse plötzlich 1300er-Stoßstangen trägt?
Im grossen und ganzen sind sie gleich, aber wenn man ein wenig drumherum läuft oder in den Innenraum schaut, sieht man es schon.

Ich persönlich würde auch davon abraten.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Die StoSta sind doch überhaupt nicht das Thema.

Das Problem sind zig kleine Löcher die in der Karosse bleiben von dem ganzen 1500er Gedöns. Die kann man zwar mit Stopfen verschliessen, aber dann sieht das Auto aus wie mit Masern...

Ulix
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

So, mal ein paar Bilder...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Und noch ein Bild von Andy M

Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Umbauten

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Mein Senf dazu wird sicher in dieser Art erwartet.
Nichts Umbauen; so lassen wie er ist. Einen umgebauten 1500er erkenne ich auf 100m Entfernung. Allein, der steht schon völlig anders auf den Rädern. Auch das unnachamliche Fahrverhalten des 1300er läßt sich so nicht kopieren. Und der Rückbau erst. Wie Ulix schreibt gibt's zich Löcher. Der Wert des Wagens ist im Eimer. So gerne ich wieder einen 1300er fahren würde. Ein Umbau käme für mich nie in Frage.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

1300er/1500er

Beitrag von Heiko »

Was ist denn beim Fahren da so unterschiedlich ???? Jetzt fahre ich seit 1988 X und habe es noch nicht geschafft einen 1300er zu testen.
OK, das Getriebe soll besser sein. Weiter ????
Die Stoßstangen sind es jedenfalls nicht. Die sehe ich werder beim 1300er noch beim 1500er :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
SEVEN
Beiträge: 160
Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
Wohnort: thun (schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von SEVEN »

ich will auch keinen 1300er kopiren sondern (sonst würde ich einen kaufen) :roll: , mir ist es egal ob man es aus 100 oder gar 1000m es sieht das es ein 1500er ist, diese stosstangen passen nicht so zu meinem projekt! die sind viel zu dominant...

danke für die bilder und die infos! :wink:




gruss SEVEN
fiat X1/9 1979 1.5L
http://www.rey-x1-9.ch.vu
(homepage noch in bearbeitung) :drive:
Bild
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

ich finde wen es schön gemacht ist sieht es um einiges schöner aus als die amerikanischen stosstangenmonster.
auserdem giebt es viele leute ,so wie ich wo die originalität nicht wichtig ist sondern der fahrspass und die einzigartigkeit .
es muss einmal gesagt werden das nicht nur originale spass machen und schön sind.

servus
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Alter Thread

Beitrag von Michael V. »

Moin,

hier ein alter Beitrag zu diesem, immer wieder beliebten, Thema:
http://www.x1-9.org/forum/abcdefgh.php?t=2498&view=next
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

ich finde wen es schön gemacht ist sieht es um einiges schöner aus als die amerikanischen stosstangenmonster.
Wieso denken eigentlich soviele, die 1500er Stoßstangen seien US-Modelle?
Ist immer wieder zu lesen. Anstatt 1500er zu sagen, wird immer wieder US-Modell gesagt. Die 1300er US-Stoßstangen hingegen sind US spezifisch und auch wirklich hässlich.
Zudem finde ich die 1500er nicht hässlich. Im Gegenteil, mir gefallen die an manchen X viel besser als die 1300er. Aber letztendlich müsst ihr das wissen, denn das ist wie immer Geschacksache :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

geschmachsache

Beitrag von metallfabrik »

hallölle

wirklich immer alles geschacksache.........

und dann kommt dann auch noch die frage original oder nicht .......

aufjedenfall find ich gut, das nicht jeder den gleichen geschmack hat, das gäbe ein chaos .......

noch ein foto zum thema stossstangen..........

Bild

gesehen bei ricardo.ch

gruss aus der schweiz

dänu
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

sorry

Beitrag von metallfabrik »

heute ist nicht mein tag ..............

g e s c h m a c k s a c h e ....... oder so............. :roll:
Antworten