Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ist Vergaser-Nockenwell schärfer als die i.e. ?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Ist Vergaser-Nockenwell schärfer als die i.e. ?

Beitrag von Manuel_S »

Hallo Xis,

ich habe gehört das die Nockenwelle vom Vergaser etwas schäfer ist, als die vom Einspritzer. Also könnte man mit ihr etwas mehr Dampf aus dem i.e. holen.
Hat jemand damit Erfahrung? Stimmt? :roll:

Gruss Manuel aus HH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ja, das ist so korrekt...

Am besten vom 1500 Vergaser, hat 272°, die vom i.e. 268° (?? oder so... 8) )


.
Maeff
Beiträge: 317
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Einbau Nockenwelle

Beitrag von Maeff »

Hi,

kann man die Vergaser-Nockenwelle so ganz einfach am i.e. einbauen? Hat das irgendeinen Einfluß auf die Abgaswerte (wg. AU)? Bringt das wirklich eine spürbare Leistungsverbesserung? Ist das legal?
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

zu 2.) Ja
zu 3.) NEIN !

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Leistungssteigerung am i.e.

Beitrag von Uli.R »

Dazu gab es wenn ich es recht erinnere in der Weihnachtsausgabe 2004 einen ausführlichen Artikel des allseits geschätzten ulix. Die Nockenwelle kam auch vor, aber es gab noch bessere Tipps.

btw: Schon Clubmitglied? 8)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Natürlich bringt es wenig, wenn man nur EINE Tuningnaßname ergreift... Wenn man SPÜRBARE Mehrleistung haben will, dann muß man schon etwas mehr machen bzw. tiefer in die Tasche greifen. :oops:

Wenn man aber die NW sowieso draussen hat, weil z.B. der NW Kasten neu abgedichtet wird, und man hat da so eine NW rumfliegen, dann schadet es nicht, die einzubauen. :roll:

Mit am meisten (meiner Meinung) bringts, wenn die Schwungscheibe erleichtert wird... Dann zieht der Motor besser durch. Das merkt man wohl auch am meisten...



.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

man muß schon einiges machen...um Leistung zu spüren.
- Nockenwelle, Zylinderkopf Bearbeitung, Fächer, Schwung erleichtern und unbedingt den ganzen Kurbeltrieb elektr. feinstwuchten....der Krümmer mit Auspuffstrang am i.e ist eigentlich die Motorbremse.
Ulix, Alex und Holgi werden sich bestimmt zu dem Thema eine post schreiben..sind experten.

Letztendlich geht dies enorm auf die Euronen und zuviel darf man sich auch nicht erhoffen.

so jetzt schraub jetzt wieder an meine Karre weiter
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Gerade beim Einspritzer kann man mit einfachen Mitteln viel erreichen, weil er im Gegensatz zum Vergasermotor, regelrecht gedrosselt ist.

Verdichtungserhöhung und ein besserer Auspuffkrümmer bringen spürbar etwas und das bei verhältnismässig geringem Aufwand.

Die Vergasernocke habe ich noch nicht selbst getestet, ich hatte in meinem IE aber eine 300° (etwas übertrieben).
Seitdem ich den Artikel geschrieben habe, habe ich Gerüchte gehört daß die Vergasernocke in einem IE nicht gut lief und wieder auf IE Nocke zurückgebaut wurde. Das sollte man aber noch einmal verifizieren.

Eine scharfe Nocke braucht meist auch eine hohe Verdichtung, daher würde ich die Vergasernocke nur einbauen bei erhöhter Verdichtung (und besserem Krümmer für die höheren Drehzahlen).
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hab schon ein paarmal gehört, dass die Vergasernocke die Einspritzanlage stört und das Teil dann nur noch mit deaktivierter Lambdasonde läuft. Fände ich unschön. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

manuel hat geschrieben:Ich hab schon ein paarmal gehört, dass die Vergasernocke die Einspritzanlage stört und das Teil dann nur noch mit deaktivierter Lambdasonde läuft. Fände ich unschön. Kann das jemand bestätigen?
Also wenn das so wäre, dann dürfte man ja garnix machen...
Das kann nicht sein. Wenn überhaupt, ist die Lambda Sonde hinüber... Das könnte nie an der NW liegen... (behaupte ich jetzt mal so ;) )


.
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von X-Autofahrer »

Ich habe im IE die Vergasernockenwelle drin.Der Wagen läuft einwandfrei mit Euro 2.Wie hier schon erwähnt ist der Auspuff der Knackpunkt.Man sollte den Schnitzler nachrüsten.Fährt nicht nur besser,sondern spart noch Steuern.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

X-Autofahrer hat geschrieben:Ich habe im IE die Vergasernockenwelle drin.Der Wagen läuft einwandfrei mit Euro 2.Wie hier schon erwähnt ist der Auspuff der Knackpunkt.Man sollte den Schnitzler nachrüsten.Fährt nicht nur besser,sondern spart noch Steuern.
Und das ist auch die Nocke vom 1500er Vergaser, oder?

Das freut mich zu hören! :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von X-Autofahrer »

Ja,es ist die Vergasernockenwelle im Einspritzer.Aber wie gesagt,ich denke der Umbau der Auspuffanlage war der entscheidene Schritt.
Antworten