TÜV 1 / 2008!!!!!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

TÜV 1 / 2008!!!!!

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz!!!

Ich bekomme das Grinsen ncht mehr aus dem Gesicht! :D :D :D :D

AW X 191 ist auf der Straße!!! :D :D :D :D

Ich war gestern beim TÜV, und hatte folgende Mängel am X:
- ein Rücklicht ging nicht, es war auf der Fahrt dahin eine Birne durchgebrannt
- ein winziger Öltropfen am Motor, aber auch nur auf den zweiten Blick zu erkennen, hab wohl beim Einfüllen etwas geschlabbert.

Das wars!
Ich möchte nochmal betonen, daß Ihr mir hier sehr geholfen habt!!!!!

Wenn wir heute gutes Wetter haben, werde ich mal kurz auf die Straße und Bilder machen, dann stelle ich sie hier ein und Ihr könnt gucken, dabei sind dann auch einige Detailbilder.

Ich hatte nur ein kleines Problem mit der Zulassungsstelle wegen den Nummerschildern.

Wie und wo habt Ihr die befestigt?

Vorne waren bei meinem X unter der Stoßstange zwei Metallwinkel angeschraubt, an denen das Schild hing.
Hinten ganz normal zwischen den Rückleuchten, von unten beleuchtet.

Aber ein normal breites Schild (etwa 500 mm) bekomme ich vorne nicht auf die Stoßstange montiert, da der Platz zwischen den Gummipuffern zu schmal ist, und auf Nachfrage beim TÜV bekam ich die Antwort, daß ich das Nummernschild NICHT unter die Stoßstange montieren darf, weil es dann zu tief hängt!

Tja, und nu?
Da sagte der Prüfer zu mir, daß Umbaukosten bis zu einer Höhe von 2.500 Euro !!!! zuzumuten sind!!

Ich hab dann mal gefragt, ob es im Verhältnis steht, daß man für ein Nummerschild für 20 Euro einen Umbau von 2.500 Euro machen muß?

Dieses Gesicht hättet Ihr sehen müssen!!

"Da hab ich noch nie so drüber nachgedacht!" war seine Antwort, " aber stimmt, das steht in keinem Verhältnis!"

Ich hab dann die Gummipuffer abgebaut, sie sind nicht aus Gummi, sondern aus geformtem Plastik, und mein Nummerschild auf die Stoßstange montiert.

Ich werde jetzt erstmal die Zeit genießen, und etwas fahren, bis ich anfange, meinen X richtig zu restaurieren.

Grüße

Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ideen zum vorderen Nummernschild beim 1500er

Beitrag von Michael V. »

Moin,

Gratulation zum frischen Stempel!
Zum Thema vorderes Nummernschild beim 1500er gab und gibt es so einige Ideen. X1/9-Piloten sind ja in der Regel recht kreative Menschen :lol:
Da wäre zum Beispiel die Idee Nr.1: Nummernschild verkleinern
Bild
oder so:
Bild
Dann passt es zwischen die Gummileisten!
(OK, geht heute mit dem Euro-Dödel-Nummernschild auch nur noch bedingt).

Ansonsten bleiben Dir nur die Möglichkeiten:
1) Das (zu) lange Nummernschild unterhalb der Gummileisten zu montieren, so wie hier:
Bild
2) Die Gummileisten mit einem Cuttermesser so zu verkürzen, dass das Nummernschild dazwischen passt. So wie hier:
Bild
3) Das Nummernschild mit Abstandhaltern nach vorne (über die Leisten) zu versetzen. Das führt im Laufe der Zeit bei evtl. Parkremplern allerdings zu einer gewissen Knitteroptik (siehe hier links unten)....
Bild

Das man das Nummernschild nicht mehr erkennen kann, ist bei den o.a. Möglichkeiten eher nicht der Fall. Aber auch da gibt's so Beispiele...
Bild

So, nun reicht's aber!!! Ich hatte nur etwas Langeweile heute morgen. Meine Federspanner sind bei Høller und den kann ich noch nicht anrufen, weil der wahrscheinlich noch pennt (um diese Uhrzeit)....

Nun wollen wir aber mal Bilder von "des Bauers Traum" sehen!
Zuletzt geändert von Michael V. am 14. Jan 2006, 09:14, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Gummileisten verkürzen

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz!
1) Das (zu) lange Nummernschild unterhalb der Gummileisten zu montieren.
das wird zwar gehen, sieht aber naja aus und geht nur mit Verstärkungsblech, da zu wenig Halt.
2) Die Gummileisten mit einem Cuttermesser so zu verkürzen, dass das Nummernschild dazwischen passt.
Gummileisten sind keine, das ist ein Plastikteil mit Wabenstruktur, da sieht man die hohlen Stellen und die Kante ist nicht abgeschrägt.

3) Das Nummernschild mit Abstandhaltern nach vorne (über die Leisten) zu versetzen. Das führt im Laufe der Zeit bei evtl. Parkremplern allerdings zu einer gewissen Knitteroptik....
Ich will doch nicht rempeln!!!! lach!!
Ich weiß, eigentlich eine müßige Diskussion, erst recht, da wir diese riesigen Tafeln haben, die selbst für nen Blinden aus 25 km zu erkennen sind.
Ich kenns vom Mopped her, die Sche...-Dinger versauen einem die ganze Optik!

Ich glaube, ich werde die Idee mit den Abstandshaltern aufgreifen, Alurohr habe ich noch, eine Verstärkungsplatte bekomme ich wohl auch noch hin und ich hab wieder was zu schrauben, fehlt mir echt nach 4 Wochen dauerschrauben, grins....


Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

So habe ich das gelöst. Das ist eine Protest an den netten Herrn beim Landratsamt Heilbronn , der sich auch nach 2 Jahren noch an mein Auto und die Kennzeichen-Größen erinnern konnte :lol:
Links daneben siehst Du, wie es auch gehen kann, wenn die Herren ein kurzes Kennzeichen zuteilen. Bei mir decken die Gummis jetzt lediglich den Strich des Saison-Kennzeichens ab. Die Nr. selbst ist unberührt :wink:

Vor dem Kühlergrill würde ich das Kennzeichen nicht hinmontieren. Da bekommt der Kühler zu wenig ab ...

Bild
Bertone X1/9
Antworten