nach nur ca. 14.000 km sehen meine vorderen Stabi-Gummis erschreckend aus. Sie haben überall zahlreiche Risse, siehe Fotos:



Ich habe die Gummis im Zuge der Restauration ersetzt, sie sind also ca. 5 Jahre alt. Gekauft wurden die Gummis bei einem der bekannten Teilehändler, sind also schätzungsweise aus dem Zubehör und nicht original Fiat.
Da wir hier schon in Bezug auf die Dämpferlager über Gummiqualitäten diskutiert haben, möchte ich das Thema hier nochmal aufwärmen.
- Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Gibt es eine Alternative zu den "Zubehör-Gummis"? Bei Fiat gibt's lt. Nachfrage nichts mehr.
- Kann es sein, dass der Fehler nicht in der Qualität der Teile liegt, sondern bei mir - sprich: ist die Schraube zu sehr angekallt worden? Wie weit sollte man die Schraube anziehen?
Die Stabi-Gummis im X von meiner Frau sind noch immer original und sehen nach 19 Jahren und 80.000 Meilen deutlich besser aus!