CD 30 welche Reifengrösse?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Jun 2005, 19:26
- Wohnort: Kühbach
CD 30 welche Reifengrösse?
Hy X Fahrer und Schrauber!
Wollte mal Nachfragen was ihr für eine Reifengrösse auf die CD 30 macht.
Was sieht am besten oder wieviel ist möglich?
Danke
MFG Marc
Wollte mal Nachfragen was ihr für eine Reifengrösse auf die CD 30 macht.
Was sieht am besten oder wieviel ist möglich?
Danke
MFG Marc
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Marc,
185/60-13 ist die beste Größe dafür, die bekommt man auch leicht eingetragen.
Eine Alternative wäre noch 205/50-13.
185/60-13 ist die beste Größe dafür, die bekommt man auch leicht eingetragen.
Eine Alternative wäre noch 205/50-13.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Reifen
Hallo,
Richtig, 185/60 13 rundum, oder 185/60 vorn, 205/60 hinten.
Schaut gut aus, passt zum X und ist auch noch Zeittypisch.
Zudem ist die Größe auch schön fahrbar und noch preisgünstig zu haben.
Servus Andreas
Richtig, 185/60 13 rundum, oder 185/60 vorn, 205/60 hinten.
Schaut gut aus, passt zum X und ist auch noch Zeittypisch.
Zudem ist die Größe auch schön fahrbar und noch preisgünstig zu haben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Hatte ja auch
mit meiner Empfehlung die 185/60 rundum gemeint.
Hätt ich halt richtig schreiben müssen.
Servus
Hätt ich halt richtig schreiben müssen.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
205/60 hinten
Muß wohl bei Dir an den Billigreifen gelegen haben. Voraussetzung ist eine sehr steife Reifenflanke. Mit meinen RE 71 hatte ich nie Probleme. Überhaupt sollte man sich für den X immer Reifen aussuchen, die eine sehr steife Flanke aufweisen. Alle anderen Reifen kippen in der weichen Flanke einfach um. Das Fahrwerk des X stellt halt auch einige Anforderungen.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
Der RE720 Potenza von Bridgestone ist auch so eine Granate, nur leider auch in 185/60x13 nicht mehr liefgerbar 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Is' er ja auch - zumindest die letzte Serie!Markus Munack hat geschrieben:Die 185/60 funktionieren, als waer der X dafuer gemacht.

Zu den Reifen in der Dimension 185/60x13: es gibt sehr viele Billiganbieter auf dem Markt, von denen man aber grundsätzlich nur abraten kann! Ich habe neben den hier bereits mehrfach erwähnten Bridgestone-Pneus auch mit den Reifen aus dem Hause GoodYear (Eagle-Ventura) sehr gute Erfahrungen gemacht. Diese haben sehr gute Trocken- und Nasslaufeigenschaften! Das heißt, man kann den X auch bei Regen zügig um die Ecken bewegen.
Laut Homepage von GoodYear ist der Reifen auch immernoch erhältlich, sieht so aus:

Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Habe mal bei Reifen.de geguckt, es gibt den GoodYear und auch noch einen Toyo der evtl. etwas taugen könnte. Auch die Dunlops sind ja mittlerweile eingestellt
Würde mich aber mal interessieren wie sich Billig-185er fahren.
Auf meinem Winterauto habe ich Nankang Winterreifen in 165/70-13, die sind eigentlich erstaunlich ok. Die selbe Marke stellt auch 185er her.

Würde mich aber mal interessieren wie sich Billig-185er fahren.
Auf meinem Winterauto habe ich Nankang Winterreifen in 165/70-13, die sind eigentlich erstaunlich ok. Die selbe Marke stellt auch 185er her.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Reifen
Wir haben Falken High Performance montiert.
Sehen auch etwas breiter aus. 185/60 H 13.
Zur O-Ralley Gardasee mußten wir uns, im strömenden Regen, fast
Weltuntergang, stock duster, hinter schnell fahrende Geländewagen klemmen, da totaler Lichtausfall!
Kurz gesagt, Vollgas!
Keine Probleme, Gott sei Dank.
In den Bergen, bei trockenen Straßen, auch kontrollierbares
Fahrverhalten im Grenzbereich.
Kann nur sagen, kein Fehlkauf; für 285 EUR inkl. Montage.
Sehen auch etwas breiter aus. 185/60 H 13.
Zur O-Ralley Gardasee mußten wir uns, im strömenden Regen, fast
Weltuntergang, stock duster, hinter schnell fahrende Geländewagen klemmen, da totaler Lichtausfall!
Kurz gesagt, Vollgas!
Keine Probleme, Gott sei Dank.
In den Bergen, bei trockenen Straßen, auch kontrollierbares
Fahrverhalten im Grenzbereich.
Kann nur sagen, kein Fehlkauf; für 285 EUR inkl. Montage.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


- Heiko
- Beiträge: 3118
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Billigreifen
Auf meinem waren Champiro oder sowas drauf. Katastrophe
Das Profil war noch sehr gut, die Reifen ca. 3 oder 4 Jahre alt. Hätten bei meinen Kilometern noch locker 3 Sommer gehalten. Das Fahrverhalten war zum Kot..., egal ob bei Nässe oder Trockenheit. Dachte schon fast das Fahrwerk wäre komplett verstellt. Habe die Dinger runtergemacht und durch RE720 ersetzt. Genial
Diese Reifen fährt meine bessere Hälfte z.Zt. am Polo mit 185 x 14".
Genauso schlecht. Zum Glück der letzte Sommer mit Champiro. Normal gehören diese Reifen vom Gesetzgeber verboten.
Es gibt am Auto halt nichts wichtigeres als gute Reifen und gute Bremsen



Diese Reifen fährt meine bessere Hälfte z.Zt. am Polo mit 185 x 14".
Genauso schlecht. Zum Glück der letzte Sommer mit Champiro. Normal gehören diese Reifen vom Gesetzgeber verboten.
Es gibt am Auto halt nichts wichtigeres als gute Reifen und gute Bremsen

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Falken ist ok, aber der Rest....
Hi Goldi,
die Falken hatte ich auch mal auf einem X. Stimmt, die sind auch nicht schlecht und dennoch relativ günstig.
Zu zwei Billig-Anbietern (Silverstone und Champiro - oder so ähnlich) kann ich sagen, dass die Haftung bei Nässe äußerst bescheiden war und selbst auf trockener Fahrbahn fingen die Teile deutlich früher als Qualitätsreifen an zu singen. Bei richtigem Regen konnte man teilweise nicht schneller als die LKW's auf der Autobahn fahren, ansonsten fing fieses Aquaplaning an. War wirklich nicht schön....
die Falken hatte ich auch mal auf einem X. Stimmt, die sind auch nicht schlecht und dennoch relativ günstig.
Zu zwei Billig-Anbietern (Silverstone und Champiro - oder so ähnlich) kann ich sagen, dass die Haftung bei Nässe äußerst bescheiden war und selbst auf trockener Fahrbahn fingen die Teile deutlich früher als Qualitätsreifen an zu singen. Bei richtigem Regen konnte man teilweise nicht schneller als die LKW's auf der Autobahn fahren, ansonsten fing fieses Aquaplaning an. War wirklich nicht schön....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Stimmt - Heiko!
Hi Heiko,
zwei Doofe - ein Gedanke
(sagt man so). Zeitgleich fast der gleiche Beitrag-nicht schlecht!
Aber diese Champiro-Reifen gehören wirklich verboten, da hast Du vollkommen Recht! Totaler Schrott!
Da ist mir meine Sicherheit (und ein deutlich besseres Fahrverhalten) schon einige Mehr-Euronen wert!
zwei Doofe - ein Gedanke

Aber diese Champiro-Reifen gehören wirklich verboten, da hast Du vollkommen Recht! Totaler Schrott!
Da ist mir meine Sicherheit (und ein deutlich besseres Fahrverhalten) schon einige Mehr-Euronen wert!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
- Wohnort: Hamburgs Speckgürtel
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Habe vor 10Jahren für einen alten BMW 320/6 beim Reifen Center
4 neue H Reifen montieren lasse.
Ich hatte bei der telefonischen Preisanfrage nicht richtig
zugehört und nur Firestone verstanden.
Nach der Reifenmontage beim Händler, ist es fast zu einem schweren
Unfall gekommen. Ich mußte auf eine Bundesstraße einbiegen,
gab Vollgas, das Fahrzeug kam aber nur schleichend mit durchdrehenden Reifen vorwärts.
Zum Glück hatte der von links kommende Wagen gute Reifen
und konnte noch den Zusammenstoß verhindern.
Auf dem nächsten Parkplatz sah ich mir die Räder genauer an.
SILVERSTONE, made in Malaysia!!!!
Da gerade die Grenze zum Osten offener wurde, ging die Karre
14Tg später ab nach Russland.
4 neue H Reifen montieren lasse.
Ich hatte bei der telefonischen Preisanfrage nicht richtig
zugehört und nur Firestone verstanden.
Nach der Reifenmontage beim Händler, ist es fast zu einem schweren
Unfall gekommen. Ich mußte auf eine Bundesstraße einbiegen,
gab Vollgas, das Fahrzeug kam aber nur schleichend mit durchdrehenden Reifen vorwärts.
Zum Glück hatte der von links kommende Wagen gute Reifen
und konnte noch den Zusammenstoß verhindern.
Auf dem nächsten Parkplatz sah ich mir die Räder genauer an.
SILVERSTONE, made in Malaysia!!!!
Da gerade die Grenze zum Osten offener wurde, ging die Karre
14Tg später ab nach Russland.
Zuletzt geändert von Goldi am 8. Mär 2006, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

