Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Phillis Night Guide

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Phillis Night Guide

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

ich habe an unseren 1500 Vergaser die Scheinwerfer auf Relais-Steuerung umgebaut.
Das Licht ist deutlich besser.

Bringt die Phlips NightGuide H4 noch mehr Ausleuchtung?
Diese soll 50% mehr Lichtausbeute bringen, aber für 30.-€ das Paar :!:

Hat einer von Euch die Lampen schon getestet?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

nicht im X aber in meinem Alltagsauto. Defintiv eine gute Empfehlung (fahre sowieso viel Langstrecke). Ich glaube aber da gibts was neues von Philips mit 80%.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

X-treme

Beitrag von Miket »

2Slow4You hat geschrieben:Ich glaube aber da gibts was neues von Philips mit 80%.

Matthias
So isses! Philips X-treme (+ 80%) - wenn der Name da nicht schon ein Zeichen ist... Die Dinger kosten zwar um die 40,- €, werden in anderen Foren euphorisch gefeiert! Wäre also sicher auch im X ein Versuch wert!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Machen aber nur bei nachgerüsteter Relaisschaltung Sinn, bei 10V bringen die es sicher auch nicht.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Is klar!

Beitrag von Miket »

2Slow4You hat geschrieben:Machen aber nur bei nachgerüsteter Relaisschaltung Sinn, bei 10V bringen die es sicher auch nicht.

Matthias
Ich bin 'mal davon ausgegangen, dass das klar ist, nachdem Goldie den Umbau ja bereits angeführt hatte....
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Insider

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hättest nur ein paar Tage warten müssen, dann hättest du das im Insider lesen können :lol:
Die X-Treme sollen die hellsten Non-Xenon Birnen sein die zugelassen sind.

Der Preis ist allerdings in der Tat recht Brutal. 35-40 Euro.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Ja

Beitrag von ZFA128AS »

Ja, das sind die
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hallo,
ich fahre in allen meinen Fahrzeugen die Osram Silver Star.
Die war zumindest vor zwei, drei Jahren das Maß der Dinge.
Zudem hat gerade mein Dreier mit einer gewissen Regelmäßigkeit neue Birnen gebraucht.
Seit ich die Osram drin habe ist Ruhe.
Gerade wenn man ein Auto länger fährt scheint sich das also durchaus zu rechnen.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Irgendwo habe ich neulich die vage Aussage gehört dass diese +xx% Birnen nach einer Weile so dunkel sind wie normale.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

sollte wohl stimmen, da die helligkeit bei allen glühlampen mit der zeit abnimmt.
aber normale glühlampen sind dann ja auch dunkler geworden :)
habe auch mal gehört, diese lampen mit höherer leuchtkraft sollen nur aussortiert sein aus den ganz normalen lampen. also alles was da besonders gut produziert wurde wird dann als was tolles verkauft.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Naja, angeblich sich die Birnen ja mit Xenon befüllt anstatt mit.....ähhhhh.... weiß gerade nicht was da normalerweise drin ist.

Habe gestern übrigens 2 Osram Silver Star gekauft, 12,50€ pro Stück.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Bitte nicht zulässige stärkere Birnen mit diesem Pseudo-Xenon-Pling-Pling Mist verwechseln. Die 80% Birnen haben gute Kritiken bekommen und sind sicher einen Versuch wert. Gerade beim X sollte man doch über jedes Extralux froh sein was auf der Strasse ankommt.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

NUR wenn die Spannung direkt an der H4 Lampe am Abblendlichtkreis max. 0,5 Volt weniger ist, als der Batteriespannung.... dann macht es auch wirklich sinn..... high-tec Lampen zu verbauen.
Die Relaisschaltung für das Fahrlicht (Abblendlicht) ist daher beim X1-9 unbedingt erforderlich.

Auch sollten die Kontakte am Scheinwefer und auch das Zwischenkabel mit deren Kontakte erneuert werden, ist etwas knifflig, macht aber viel aus.
Nicht vergessen an der Sicherungsleiste, den Austausch Fahrlicht/Fernlicht insgesamt 4x der 8 A gegen 16 A Sicherungen.
Qualitäts Scheinwerfer von Hella mit normalen Osram/Phillips Lampen müßte das Licht absolut ausreichen, der Unterschied vorher<> Nachher ist von daher schon optimal.

Also investiert mehr Zeit lieber in die Elektrik, im X ist so einiges machbar und auch nach Jahren notwendig, ich sehe des öfteren seit Jahren restaurierte Bilder, meistens wird am Kabelstrang fast gar nichst ünternommen, irgendwie schade.

Für das 1500er Modell mit alten Sicherungen (Torpedoform) :) , habe ich noch einige Kabelsätze mit Montageanleitung da zum verkaufen


Anfragen bitte NUR über pn !!

Bild
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Werksrückstand

Beitrag von Goldi »

Ich war heute beim größten Werkstattzulieferer der Region und wollte die Philips
X-treme power kaufen.
Der Verkäufer konnte berichten, daß sie diese Lampen mal hatten, dann aber auf
einmal Werksrückstand war.

Da stimmt doch etwas nicht :!:

Ich habe jetzt die Night Guide gekauft.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ulix hat geschrieben:Naja, angeblich sich die Birnen ja mit Xenon befüllt anstatt mit.....ähhhhh.... weiß gerade nicht was da normalerweise drin ist.
Halogen ? :wink: :wink:
Heißen sie deswegen vielleicht auch Halogenbirnen. :twisted: :twisted:

http://de.wikipedia.org/wiki/Halogen
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Jetzt wo Du's sagst... :roll:

:lol:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten