Hallo zusammen,
ich befürchte meine Lichtmaschine ist kaputt. Erst hat sie surrende Geräusche von sich gegeben, jetzt leuchtet ständig die 'G' Lampe im Tacho.
Habe die Lichtmaschine schon ausgebaut und mit einer Bohrmaschine gedreht. Dabei habe ich mit einem Stromprüfer an den Kontakten gemessen... aber die tut nix mehr.
Kann mir jemand sagen, was für eine Lima ich brauche und wo ich die bekommen kann?
An der Lima sind drei Anschlüsse:
ein dickes schwarzes Kabel mit Ringschuh
ein rotes Kabel
und ein dünneres weißes Kabel
Die Lichtmaschine hat folgende Bezeichnungen: 14V 44A.
Ich habe hier im Forum nur was von internen und externen Regler gefunden und das es unterschiede zwischen der originalen und der Bosch Lichtmaschine gibt. Welche benötige ich und bekomme ich die in jedem Zubehörladen bzw. bei Fiat?
Schon mal vielen Dank und nen Gruß,
Stefan
welche Lichtmaschine?
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Lichtmaschine
Hallo Stefan,
Die X 1/9 1300 haben eine Lichtmaschine 44A mit externem Regler.
Die 1500 haben eine Lichtmaschine mit eingebautem Regler, die Einspritzer sogar mit 55 A
Beide Lichtmaschinen 1300 und 1500 haben wir auf Lager und direkt lieferbar!
Versand kein Problem.
//imageshack.us]
[/URL]

E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
Die X 1/9 1300 haben eine Lichtmaschine 44A mit externem Regler.
Die 1500 haben eine Lichtmaschine mit eingebautem Regler, die Einspritzer sogar mit 55 A
Beide Lichtmaschinen 1300 und 1500 haben wir auf Lager und direkt lieferbar!
Versand kein Problem.
//imageshack.us]


E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
Um die Lichtmaschine auszubauen, musste ich ein Blech am Radkasten entfernen. Ansonsten hätte ich unten den Bolzen nicht rausziehen können. Gibt es eigentlich noch eine andere Methode die Lichtmaschine auszubauen, ohne gleich das Blech zum Radkasten abzuschrauben?
Wie fest muss eigentlich der Keilriemen beim Einbau der Lima gespannt werden?
Gruß,
Stefan
Wie fest muss eigentlich der Keilriemen beim Einbau der Lima gespannt werden?
Gruß,
Stefan
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
der Jürgen hat geschrieben:Um die Lichtmaschine auszubauen, musste ich ein Blech am Radkasten entfernen. Ansonsten hätte ich unten den Bolzen nicht rausziehen können. Gibt es eigentlich noch eine andere Methode die Lichtmaschine auszubauen, ohne gleich das Blech zum Radkasten abzuschrauben?
Wie fest muss eigentlich der Keilriemen beim Einbau der Lima gespannt werden?
Gruß,
Stefan
Das hast Du schon richtig gemacht.
Der Riemen muss fest genug sein dass er nicht durchrutscht, auch im Regen, aber nicht so fest dass die Lager leiden.

Schwer mehr dazu zu sagen...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Kontrollöffnung
Hallo,
bei den five speed gibt es (ob es ähnliches auch beim 1300er gibt weiß ich nicht) in der Spritzschutzverkleidung unterhalb der LIMA eine Öffnung durch die man mit dem Finger auf den Keilriemen drücken kann.
Die Bedienungsanleitung gibt hier eine Durchdrückung von max 1 cm an. (jetzt mal aus dem Gedenken raus, ich schau am Abend mal nach)
Servus Andreas
bei den five speed gibt es (ob es ähnliches auch beim 1300er gibt weiß ich nicht) in der Spritzschutzverkleidung unterhalb der LIMA eine Öffnung durch die man mit dem Finger auf den Keilriemen drücken kann.
Die Bedienungsanleitung gibt hier eine Durchdrückung von max 1 cm an. (jetzt mal aus dem Gedenken raus, ich schau am Abend mal nach)
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- SchwarzerX
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Feb 2009, 20:37
- grauerWolf
- Beiträge: 142
- Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
- Wohnort: Sendenhorst