Einbautiefe und Durchmesser Lautsprecher Hutablage

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Einbautiefe und Durchmesser Lautsprecher Hutablage

Beitrag von Maeff »

Hi,

wollte in meinen 86er falls sinnvoll machbar in die dafür vorgesehenen Öffnungen der Hutablage zivile ovale Boxen einbauen. Weiß jemand, bis zu welcher Größe (v.a. Einbautiefe) man da gehen kann und kann jemand entsprechende 2- oder 3-Wege-Boxen empfehlen? Hatte an infinity Ref9623i oder 9613i 6"x9" gedacht. Oder gehen nur 4"x6"?

Und: Hat noch jemand originale Lautsprecherabdeckungen bzw. eine Empfehlung, was man da sonst nehmen kann?

Danke!
Mäff
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hatt ich vor nem Jahr auch. Siehe hier: http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=5329
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Maeff
Beiträge: 320
Registriert: 4. Dez 2004, 12:44
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Maeff »

Hi,

Danke für den Link, hatte ich auch schon gesehen, aber die Diskussion da läuft dann irgendwann informationsfrei aus dem Ruder...;)

Was für mich an Fakten interessant wäre:

1. Welche ovalen Boxen-Modelle hat bisher jemand eingebaut und weiß, dass die passen?

2. Kennt jemand die genauen Maße (bes. Einbautiefe), die maximal in die Ablage reinpassen?

Habe im moment noch originale Ablage und will da erst anfangen was auseinanderzubauen/aufzuschneiden, wenn ich weiß, was man für Boxen nehmen kann, die dann auch wirklich passen, sonst hat man da so ne ewige Baustelle und probiert rum.

Grüße & Dank,
Mäff
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hallo,
habe von RockWood die High Quality RK 4x6-2 eingebaut
4 Ohm und Leistung max 150Watt.
Waren vor kurzem bei E... recht günstig zu haben.
Vom Klang bin ich zufrieden, gibt aber mit sicherheit bessere.

Roman
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Beitrag von grauerWolf »

Hallo Musikfans
hatte das Prob auch und dabei die originale Ablage zerstört.!!
Aus MDF nachgebaut, etwas dicker, dann gehen da Serien ovale LS rein,
Lautsprecherstoff vom mediamarkt drüber, fertig. Klingt einigermassen.

gruss günter
Gruss vom grauenwolf
Günter + 7166015
Antworten